Kirchenmusik

Donnerstag, 19. Mai 2022

Rheinzabern St. Michael ist Königskinder-Standort

„Königskinder“ dürfen sich die Kinder nennen, die sich mit der Königin der Instrumente beschäftigen.

Wie die längste, lauteste, kleinste oder leiseste Pfeife klingt, und wie viele Pfeifen überhaupt in der Orgel von St. Michael zu finden sind - das waren spannende Fragen, welche die Kinder der Klasse 4a der Grundschule Rheinzabern bei der Orgelführung am 2. Mai auf dem Herzen hatten. Schon im Unterricht vorher packte die Musiklehrerin Jessica Dosch den vom Projekt „Königskinder“ gestifteten Orgelkoffer mit Anschauungsmaterialien nebst einer Holzpfeife aus. Und so kamen die Kinder bereits gut vorbereitet in die Orgelführung, waren dabei hoch konzentriert und durften am Schluss Foto- und Tonaufnahmen erstellen sowie Daten für ein Orgelportrait sammeln. Dieses Portrait in Form eines gerahmten Plakats wurde im Kinderkonzert am 15. Mai vom Organisten Martin Erhard, der in seiner Funktion als Lehrer am Speyerer Kirchenmusikinstitut das Projekt initiierte, der Klasse 4a überreicht. Das Portrait in digitaler Form sowie die Tonaufnahmen sind unter www.koenigskinder.online „Projektgruppen-Übersicht“ veröffentlicht.

Neben der Grundschulklasse kamen dieses Jahr auch die Erstkommunionkinder in den Genuss, die Orgeln der Pfarreiengemeinschaft in Führungen kennenzulernen. Auch diese Kinder sind nun „Königskinder“!

Text/Foto: M. Erhard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.22

Kunstwerke suchen neue Besitzer

Kunstmarkt des Dombauvereins am 20. November
Dombauverein
05.09.22

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Begehung des Nord-Ost-Turms als besonderes Highlight
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
Katholikenrat
27.03.23

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme
KEB
25.07.24

„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher...

Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine...
KEB
15.07.24

Ausgegrenzt und einsam? – Gleichberechtigte Teilhabe...

aus der Veranstaltungsreihe „Umgang mit Ängsten angesichts der Krisensymptome...
Hochschulgemeinden
25.10.24

SP | Große Domführung in Speyer Teil 1

Wir besuchen alles, was "ebenerdig und unterirdisch" ist - und hören die...
Hochschulgemeinden
21.10.24

LD | cook´n talk

Leute treffen, gemeinsam Kochen, Essen und Erzählen
Kirchenmusik
08.05.25

10 Jahre "Haus der Kirchenmusik" in Speyer

Tag der offenen Tür auf dem Campus am Samstag, 24. Mai 2025, ab 11.00 Uhr
Kirchenmusik
28.04.25

IT & Kirchenmusik II (Tonstudio und mehr)

Sa. 21. Juni 2025 / Online-Veranstaltung Computer und Tablets sind im privaten...
Treffer 39 bis 38 von 38