Kirchenmusik

Mittwoch, 02. Dezember 2020

Gregorianik im Advent in Herz-Jesu Ludwigshafen

Gregorianik im Advent

Das nächste Choralamt in der Herz Jesu-Kirche findet am 13.12. (3. Advent, 9:30 Uhr) statt. Unter dem Motto „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit!“ singt die Schola Herz Jesu gregorianischen Choral zum 3. Adventssonntag. Die musikalische Leitung hat Markus Braun.
Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an zum Teil über tausendjährigen Handschriften.
Eine projektorientierte Teilnahme für Interessierte, die mitwirken möchten, ist möglich. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Die Proben hierfür finden am 7.12. (online) und 9.12. (online) statt. Singen Sie mit! Sie sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen! Bitte melden Sie sich bei Chorleiter Markus Braun ( BraunMarkus1@web.de). Einen Teilnahmelink bekommen Sie dann zugeschickt.

Zum Gottesdienst ist wegen der Pandiemieauflagen eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag über das Pfarrbüro (Tel. 51 12 55) erforderlich.

Weihnachtliche Musik im Gottesdienst - Singen Sie mit!

Die Schola Herz-Jesu gestaltet musikalisch auch den zusätzlichen Gottesdienst am Hl.Abend um 20 Uhr in Herz Jesu. Geplant ist ein Programm aus Weihnachtsliedern, barocken Weihnachtschorälen für Chor, Violine und Orgel von Johann Sebastian Bach und Johann Crüger  und das "Gregorianik-Highlight" "Puer natus est nobis" („Ein Kind ist uns geboren „).

Pandemiebedingt werden die Proben online via Zoom-Konferenz (ca. 120min) durchgeführt. Am 24.12 treffen sich die Sängerinnen und Sänger dann zu einem ausführlichen Einsingen um 19 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Als Probentermine sind folgende Abende vorgesehen:
Mo, 14.12., 19:30 Uhr
Fr, 18.12., 19:30 Uhr
Mo, 21.12., 19:30 Uhr
Mi, 23.12., 19:30 Uhr

Eine projektorientierte Teilnahme ist möglich! Singen Sie mit! Sie sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen! Bitte melden Sie sich bei Chorleiter Markus Braun ( BraunMarkus1@web.de) an. Den Teilnahmelink und die Noten bekommen Sie dann zugeschickt.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
01.11.24

Kunstmarkt 2024: Ein großartiges Ergebnis von 8.095,- €

Mit dem großartigen Ergebnis von 8.095,- € konnte auch in diesem Jahr an die guten...
Dombauverein
26.09.24

2. Wissenschaftliches Forum 2024: Konrad II. wird König

Der Vortrag von Herrn Prof. Schneidmüller zum tausendjährigen Jubiläum der...
Katholikenrat
19.12.24

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Advent heißt: Gott klopft bei uns an. Weihnachten heißt: Gott holt uns ab, egal,...
Katholikenrat
26.11.24

"Wir sind eine lernende Organisation"

ZdK arbeitet an Reform seiner Gremien
KEB
16.05.25

Die verlorene Ehre der Arbeiter

Wie Populisten die Problemrohstoffe der Gesellschaft ausnutzen
KEB
15.05.25

Staffelpilgern im Heiligen Jahr

Pilger*innen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom
Hochschulgemeinden
04.04.25

LD | Selbstfürsorge

Kaffee & Tee mit deiner inneren WG
Hochschulgemeinden
18.08.25

LD | Hüttenwanderung

Auf dem Venediger Höhenweg
Kirchenmusik
02.09.25

Gregorianik: Communiones

Sa. 20. September 2025 / Eußerthal: Eine meditative Alternative zum Orgelspiel...
Kirchenmusik
02.09.25

Liedbegleitung an der Orgel nach Akkordbuchstaben

Sa. 13. September 2025 / Ingenheim: Wer beim liturgischen Orgelspiel nicht nur...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Stiftung Mutter und Kind
31.03.22

Steigende Ansprüche an Elternschaft setzen Familien...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind beleuchtet Situation...