Katholikenrat

Mittwoch, 20. Dezember 2023

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Wenn wir sagen:
es ist Weihnacht,
dann sagen wir:

Gott hat sein letztes,
sein tiefstes,
sein schönstes Wort
im fleischgewordenen Wort
in die Welt hineingesagt.

Und dieses Wort heißt:
Ich liebe Dich,
Du Welt,
und Du Mensch.
(Karl Rahner)

Der Vorstand des Katholikenrates im Bistum Speyer wünscht ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.03.24

Vorstand des Dombauvereins im Amt bestätigt

Rückblick und Ausblick auf die Vereinsarbeit bei der jährlichen...
Dombauverein
06.02.24

König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 22. Februar 2024
Katholikenrat
13.08.24

Diözesankatholikentag am 22. September in Speyer

„Gemeinsam Segen sein“ – Unter diesem Motto findet am 22. September 2024 wieder ein...
Katholikenrat
24.05.24

Der Katholikenrat trauert um Hans Kühn

Von 1968 bis 1987 Geschäftsführer des Katholikenrates im Bistum Speyer
KEB
12.03.25

Konzert "Our house is on fire - our voice for our...

Zum 40. jährigen Jubiläum des Weltladens Speyer gibt es neben der...
KEB
21.02.25

Unsere Zukunft verdient Gehör: Klimasozialpolitik jetzt!

Klimaschutz-Appell der Jugendverbände zur Bundestagswahl 2025
Hochschulgemeinden
11.02.25

BRÜSSEL

Exkursion nach Europa.
Hochschulgemeinden
29.01.25

LD | Lesekreis

„Wie wollen wir in Zukunft leben?“ – Gewiss keine leichte aber eine sehr lohnende...
Kirchenmusik
02.09.25

Collegium Vocale Blieskastel: Jan Dismas Zelenka -...

Sonntag 14. September, 17 Uhr, Schlosskirche Blieskastel: Jan Dismas Zelenka...
Kirchenmusik
26.08.25

Familiensingen am 6. September in Neustadt/Wstr.

Glauben erfahren im gemeinschaftlichen Singen für Kinder, Eltern, Großeltern,...
Stiftung Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
16.06.20

Heike Vogt neue Geschäftsführerin der Stiftung

Heike Vogt hat am 01. Mai 2020 die Geschäftsführung der Bischöflichen Stiftung für...