KEB

Donnerstag, 03. Juni 2021

Online-Veranstaltung, 10. Juni 2021: Janusz Korczak und das Prinzip der Achtung der Kinder - Pädagogik und Lebensgeschichte eines jüdischen Polen aus dem 20. Jahrhundert

Referentin Prof. Dr. phil. Agnieszka Maluga

Janusz Korczak war ein Jahrhundertpädagoge. Als Vater der Rechte des Kindes machte er bereits vor 100 Jahren international auf sich aufmerksam. Seine pädagogischen Ideen waren revolutionär – und sind es bis heute: Das Kind ist ein vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft mit gleichen Rechten.

Wer war dieser Menschenfreund, der sich mit Herzblut und scharfem Verstand für die Sache des Kindes einsetzte? Wie sah sein Leben aus und wie die Rahmenbedingungen seines Handelns in Warschau im beginnenden 20. Jahrhundert?
Wir begeben uns auf Spurensuche eines Großen unserer Zeit und laden ein zur Diskussion.

Referentin ist Agnieszka Maluga: Sie ist Vorsitzende der Deutschen Korczak Gesellschaft e. V. und Professorin im Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg.

Der Vortrag ist Teil der Reihe zum Festjahr "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Hochschulgemeinden
KHG
Hochschulgemeinden
01.05.16

Global vernetzt - Deutsche Politik im Zeichen von...

Mittwoch, 25.5. 2016, 20.00 Uhr Ein Gesprächsabend mit dem SPD-...
Kirchenmusik
Kirchenmusik
28.11.17

Marius Schwemmer neuer Präsident des ACV

Passauer Diözesan- und Dommusikdirektor folgt 2018 Wolfgang Bretschneider nach
Kirchenmusik
Kirchenmusik
04.10.17

125-jähr. Jubiläum Marienkirche Kaiserslautern

„Nah dran“ waren im wortwörtlichen Sinne im Rahmen eines Pontifikalamts anlässlich...
Treffer 299 bis 38 von 38