Dombauverein

Dienstag, 02. August 2022

Krimi-Lesung im Kaisersaal des Doms

Gmeiner-Verlag überreicht Scheck über 3 000 Euro

Das war eine Premiere im Kaisersaal des Doms: Der Speyerer Autor Uwe Ittensohn las aus seinem Krimi "Abendmahl für einen Mörder". Krimis spielten dort bisher noch keine Rolle. Die Chefin der Speyerer Buchhandlung Osiander, Dagmar Strubl, moderierte gekonnt die Lesung. Der Kaisersaal war voll besetzt, die Stimmung des Publikums war gut, und das Ambiente des Kaisersaals verlieh der Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre.

In "Abendmahl für einen Mörder" spielt der Speyerer Dom eine nicht unwesentliche Rolle: Aus Steinskulpturen am Domportal, theologischen Texten, Schutzpatronen, Märtyrern und Reliquien ergibt sich für die Romanfigur André Sartorius ein verstörendes Bild … Der Gmeiner-Verlag, der dieses Buch veröffentlicht hat, hatte zugesagt, für jedes verkaufte Exemplar 1 Euro an den Dombauverein zu spenden. Der Autor Uwe Ittensohn, 1965 in Landau geboren, ist bekennender Pfälzer und lebt seit seiner Kindheit in Speyer. Er beschäftigt sich in seiner Freizeit intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Dabei stattet er auch immer wieder mal "seinem" Dom einen Besuch ab, um für seine inzwischen vier Speyerer Regionalkrimis zu recherchieren.

Auch wenn das Buch unmittelbar zu Beginn des Corona-Lockdowns und damit nicht zum bestmöglichen Zeitpunkt erschien, konnte doch Claudia Senghaas für den Verlag dem Dombauverein einen Scheck über 3 000 Euro überreichen. Dieser Betrag sowie der Erlös aus der Veranstaltung kommen über den Dombauverein dem Erhalt des Kaiser- und Mariendoms zugute.

Viele helfende Hände waren notwendig, um die Veranstaltung im Kaisersaal möglich zu machen. 100 Stufen müssen genommen werden, um ihn zu erreichen. Immer wieder war aus dem Kreis der Gäste die Hoffnung zu hören, dass es hier nicht bei einer einmaligen Veranstaltung des Dombauvereins bleiben sollte.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
10.03.25

Sanierungsprojekt zum 30jährigen Jubiläum des...

Der Ölberg neben dem Speyerer Dom soll Stück für Stück Instand gesetzt werden –...
Dombauverein
Speyerer Dom-Seife für 8,50 €
15.11.24

Speyerer Dom-Seife, einzigartig mit Spätburgunder,...

Ein schöner, unwiderstehlich duftender Werbeträger für den Speyerer Dom für 8,50 €...
Katholikenrat
05.02.25

Vollversammlung am 15.02.

Die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer treffen sich zur...
Katholikenrat
10.01.25

Wir reden mit! Weil Demokratie Haltung braucht

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordert Verbände, Organisationen,...
KEB
16.06.25

Eine Ära geht zu Ende – Verabschiedung von Gertrud...

Am 12. Juni wurde Gertrud Fickinger im Rahmen einer Feierstunde in der...
KEB
12.06.25

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das...
Hochschulgemeinden
16.05.25

Willkommen!

Neu im Team
Hochschulgemeinden
15.04.25

BücherflohMARKT

in Speyer bis zum 05. Mai
Kirchenmusik
09.09.25

Kinder-Musical der Jungen Kantorei St. Maria...

„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ - Ein spannendes Grusical von Peter...
Kirchenmusik
08.09.25

Offener Chornachmittag und Gestaltung der Vorabendmesse...

Sa. 27. September 2025 / Bad Bergzabern: Eingeladen sind alle, die geistliche Musik...
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...