Kirchenmusik

Montag, 02. Juni 2025

Internationale Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einer besonderen Vesper und einem anschließenden Konzert in der Pfarrei Heilig Geist in Kaiserslautern, im Rahmen der Int. Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025, ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der Jugendchor ein geistliches a-cappella-Programm präsentieren, das unter anderem Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ola Gjeilo und Frank Ticheli umfasst.

Die Christophorus-Kantorei zählt 45 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. In speziellen Chorklassen und im Christophorus-Kinderchor werden die Mädchen und Jungen an das Singen im Konzertchor herangeführt. Neben intensiver Probenarbeit erhält jedes Chormitglied Einzelunterricht bei den Stimmbildnern Jeannette Bühler und Samuel Schick.

Die Christophorus-Kantorei gibt jährlich bis zu 30 Konzerte im In- und Ausland. Jedes Frühjahr findet eine zweiwöchige Tournee statt, die in nahezu alle europäischen Länder und nach Namibia, Südafrika, Argentinien, in die USA und nach Neuseeland führte.

Der Chor verfügt über ein weit gespanntes Repertoire geistlicher und weltlicher Chormusik a cappella – mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischen Chorwerken. Die Christophorus-Kantorei ist mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben und durch CD-Produktionen sowie Rundfunk- und Fernsehauftritten einem breiteren Publikum bekannt.

Die Choristen freuen sich darauf, diesen besonderen Abend mit der Gemeinde zu teilen und gemeinsam den Pfingstsonntag zu feiern.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

► Hier können Sie sich das Plakat ansehen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
26.09.24

2. Wissenschaftliches Forum 2024: Konrad II. wird König

Der Vortrag von Herrn Prof. Schneidmüller zum tausendjährigen Jubiläum der...
Dombauverein
26.09.24

Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein bot ein reichhaltiges Programm
Katholikenrat
10.01.25

Wir reden mit! Weil Demokratie Haltung braucht

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordert Verbände, Organisationen,...
Katholikenrat
19.12.24

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Advent heißt: Gott klopft bei uns an. Weihnachten heißt: Gott holt uns ab, egal,...
KEB
16.05.25

Die verlorene Ehre der Arbeiter

Wie Populisten die Problemrohstoffe der Gesellschaft ausnutzen
KEB
15.05.25

Staffelpilgern im Heiligen Jahr

Pilger*innen gesucht für den Fußweg von Speyer nach Rom
Hochschulgemeinden
18.08.25

LD | Hüttenwanderung

Auf dem Venediger Höhenweg
Hochschulgemeinden
13.05.25

LD | Tanz im Mai

Tanzen wird auch als Sprache der Seele gesehen und bietet die Möglichkeit in unsere...
Kirchenmusik
11.09.25

Kindermusical "Elija - einer nervt immer" am...

Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, veranstaltet der Junge Projektchor...
Kirchenmusik
09.09.25

Kinder-Musical der Jungen Kantorei St. Maria...

„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ - Ein spannendes Grusical von Peter...
Stiftung Mutter und Kind
07.03.22

Familienleben unter Druck

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
24.01.22

Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind lehnt die...

Als eine der ersten Gesetzesinitiativen will die neue Bundesregierung den §219a...