KEB

Müllfrei(er) leben - Zero Waste für Einsteiger*innen

Am Donnerstag, 29. September 2022, 19:00 Uhr im Unverpacktladens "Kaufladen" in Speyer geben Sophie Etzkorn und Luise Sobetzko vor Ort Tipps und Tricks für einen müllfreieren Alltag weiter. Außerdem werfen die Teilnehmenden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Ladens und erfahren mehr über das Konzept und die Arbeitsweise.

Wer im Alltag Müll vermeiden möchte, stößt schnell an Grenzen. Nahezu alles, was man im Supermarkt kaufen kann, ist in Plastik verpackt. Dabei werden die Müllberge immer größer und Ökosysteme sind belastet von Verpackungs-Materialien, die sich nicht zersetzen. Auf diesen Umstand reagiert die „Zero Waste“-Philosophie. Wer diesem Ansatz folgt, bemüht sich, unnötigen Abfall zu vermeiden. Wie das im Alltag leicht gelingt, zeigen die beiden Gründerinnen des Speyerer Unverpacktladens.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

Hier finden Sie den Flyer und das Plakat.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

KEB
07.10.21

Im Fokus: Synodalität

Was die katholische Kirche von Altkatholik*innen lernen kann
KEB
05.10.21

Online-Seminar "Gefährliches Erbe" zu Geschichte und...

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus (BAG K+R) veranstaltet...
Hochschulgemeinden
02.12.21

KHG holt AKH Pub Quiz Pokal nach Kaiserslautern

Im AKH Pub Quiz traten im November über 30 bundesdeutsche Hochschulgemeinden in...
Hochschulgemeinden
02.10.23

Forumsitzung CampusGemeinde

Mi 10.01.2024, 20.00 Uhr, CampusGemeinde
Kirchenmusik
27.09.22

Kantorenkurs - Gruppenstimmbildung, Kantorengesänge im...

Fortbildung am 12. Oktober 2022 in Schifferstadt
Kirchenmusik
27.09.22

Orgelnachwuchs am BKI Speyer

Sendung vom 22.09.2022 aus SWR aktuell Rheinland-Pfalz
Treffer 181 bis 38 von 38