KEB

Donnerstag, 21. Dezember 2023

Weihnachtszeit – Spielezeit!

Die Zeit nach Weihnachten ist prädestiniert dafür: Spielen, was das Zeug hält. Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Spiele in Familien, in großen Gruppen am Silvesterabend oder am Frühstückstisch zu zweit. Vermutlich liegt das daran, dass Spiele noch immer – nicht nur bei kleinen Leuten – ein beliebtes Geschenk zu Weihnachten sind, das anschließend in der freien Zeit um den Jahreswechsel, in der irgendwie die Uhren still zu stehen scheinen bevor die Hektik eines neuen Jahres wieder losbricht, direkt ausprobiert werden möchte.

Ein Spiel, bei dem Sie gemeinsam mit Ihren Spielpartner*innen Ihre Synapsen neu verkabeln und zu echten Wortakrobaten werden können, begeistert einige Menschen in unserem Team besonders, weshalb wir es Ihnen empfehlen möchten.

„So Kleever!“ ist ein kooperatives Spiel – Sie spielen also mit- und nicht gegeneinander. Perfekt für alle, die den gerade erlangten Weihnachtsfrieden nicht wieder durch griesgrämige Verlierer*innen am Spieletisch gefährden wollen.

Zu Beginn des Spiels erhalten die Spielenden jeweils ein Plastik-Kleeblatt, auf das wiederum vier quadratische Kärtchen mit je einem Begriff an jeder Seite gelegt werden. Aufgabe ist es nun, zu den nebeneinanderliegenden Begriffen eine Assoziation zu finden, die zu beiden passt, und diese verdeckt aufzuschreiben. Die anderen dürfen dabei weder die Karten noch die ausgedachten Begriffe sehen. Was aber gerade sehr theoretisch klingt, kann sehr schnell nicht nur sehr geistreich, sondern auch außerordentlich witzig werden.

Aus „Hase“ und „Engel“ wird so ganz schnell der „Förster“, der ersteren offenbar in Gedanken schon ins Reich der Engel befördert hat, und bei „Minze“ und „Hai“ fällt dem*der in Flora und Fauna bewanderten Grübler*in bald die „Katze“ ein – schließlich gibt es sowohl Katzenhai als auch Katzenminze. Weiter wird aus „Himmel“ und „Geschäft“ der „Ablass“ oder aus „Sirup“ und „Silber“ das „Einhornblut“ – Sie sehen, der Kombinationsfreude und Assoziationsleidenschaft sind kaum Grenzen gesetzt!

Sind nun alle Begriffe verteilt, werden die Karten vom Kleeblatt genommen, gemischt und um eine bisher nicht benutzte Karte ergänzt. Diese inzwischen fünf Karten dürfen dann die anderen Teilnehmenden dem Kleeblatt zuordnen und schauen, ob sie sich in den Gehirnwindungen des Gegenübers zurechtfinden oder vielleicht doch einmal zu viel um die Ecke gedacht wurde.

Für alle, die Freude am Jonglieren mit Worten haben und sich über unerwartete Assoziationen freuen, ist „So Kleever!“ das perfekte Spiel – es ist unkompliziert aber höchst unterhaltsam. Perfekt für lange Wintertage und das nächste Treffen im Freundeskreis!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.06.17

Dombauverein: Neue Mitglieder beim Bistumsjubiläum

Der Dombauverein begleitete am Pfingstmontag mit einem Info-Stand am...
Dombauverein
07.06.17

Domweinedition 2017 wurde vorgestellt

Am 27. April um 19 Uhr war es wieder so weit: Der Dombauverein stellte im Beisein...
Katholikenrat
07.04.20

Frohe Ostern

Der Vorstand wünscht allen ein gesegnetes und freudiges Osterfest. Auch wenn wir in...
Katholikenrat
07.04.20

Von Herzen danke! Schreiben der Vorsitzenden an die...

Liebe Kolleginnen und Kollegen im Katholikenrat und seinen...
KEB
25.08.22

„Signal for help“: Warum wir alle dieses Zeichen kennen...

Wer das „Signal for help“ sieht, sollte nicht lange zögern. Entstanden ist das...
KEB
25.08.22

„Layla“ – oder: Zwischen Verantwortung und Kunstfreiheit

Kennen Sie „Layla“? Nein, damit meine ich nicht Ihre freundliche Nachbarin. Es...
Hochschulgemeinden
01.11.22

Winterwanderung

rund um Deidesheim
Hochschulgemeinden
14.11.22

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Ein Workshop für Frauen mit einer Trainerin von In Nae e.V. Wie können wir die...
Kirchenmusik
29.12.23

Musikalische Festtagsmesse auf dem Rosenberg

Am Sonntag, den 7. Januar 2024, wird um 10:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria...
Kirchenmusik
21.12.23

"Kinder-/Jugendchorarbeit in Pfarreien" in Lauterecken

Am Samstag, 17. Februar 2024, befasst sich diese Fortbildung mit Fragestellungen...
Treffer 119 bis 38 von 38