Katholikenrat

Montag, 16. Mai 2022

Stellungnahme des Katholikenrat im Bistum Speyer zum Rücktritt von Andreas Sturm und Neuantritt von Markus Magin als Generalvikar

Mit Bedauern nahmen wir den Rücktritt von Andreas Sturm in seinem Amt als Generalvikar wahr.

Als Katholikenrat setzen wir uns für eine menschenfreundliche Kirche ein, die Diskriminierung und Machtmissbrauch in ihren eigenen Strukturen bekämpft und Schutzräume schafft. Gerade nach den dramatischen Erkenntnissen in unserem Bistum von Missbrauch sprechen wir uns deutlich für die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in unserem Bistum und deutschlandweit aus.

„Gerade in diesen Themen, welche Veränderungen in unseren Kirchen bedürfen, war Andreas Sturm eine Person, die einem Zuversicht gab.“ sagt Hede Strubel-Metz, Vorstandsmitglied des Katholikenrates.

Den Schritt den Andreas Sturm nun geht, wirkt authentisch und wir respektieren diese Entscheidung.

Die aktuelle Situation in Kirche lässt viele Menschen, nicht nur in unserem Bistum, zweifeln, ob sich alte Strukturen noch verändern lassen. „Wir als Katholikenrat des Bistums glauben daran, dass es sich weiterhin lohnt, für eine neue menschenfreundliche Kirche einzusetzen. Hierfür ist  es aber notwendig, dass wir den Kurs, den auch Andreas Sturm mitgeprägt hat, in unserem Bistum beibehalten.“  erklärt Stefan Angert, Vorstandsmitglied des Katholikenrats.

„Es darf nicht von der Person Andreas Sturm abhängen, dass in unserem Bistum weiterhin konsequent Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt betrieben wird und dabei stets die Betroffenen in den Blick genommen werden. Es darf nicht von der Person Andreas Sturm abhängen, dass sich weiterhin für queere Menschen eingesetzt wird, die täglich in unserer Kirche Diskriminierung erfahren. Es darf nicht von der Person Andreas Sturm abhängen, dass wir weiterhin eine Kirche schaffen wollen, in der neue Leitungsformen und Frauenförderung das Ziel sind und hierarchische Strukturen in Frage gestellt werden müssen. Daher  wünschen wir als Katholikenrat, dass unser Bischof und der neue Generalvikar Markus Magin diese Themen weiterhin in den Blick nehmen und die bereits begonnene gute Zusammenarbeit mit der evangelischen Landeskirche, die Förderung und Wertschätzung des Engagements von Ehrenamtlichen und der Einsatz für eine nachhaltige Kirche noch weiter ausbauen.“ ergänzt Theo Wieder, Vorstandsmitglied des Katholikenrates.

Wir bedanken uns bei Andreas Sturm für die gute Zusammenarbeit und das gemeinsame Ringen an vielen Themen.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann benannte in einem Schreiben den bisherigen Regens, Pfr. Markus Magin, als künftigen Nachfolger von Andreas Sturm.  Der Katholikenrat wünscht ihm alles Gute und Gottes Segen in seinem neuen Amt als Generalvikar. Wir freuen uns auf eine ebenso gute Zusammenarbeit.

Speyer, den 14.05.2022

Das Vorstandsteam

Stefan Angert, Thomas Heitz, Gabriele Kemper, Hede Strubel-Metz, Theo Wieder

Wortlaut der Stellungnahme

Foto: Klaus Landry, Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
07.06.17

Domweinedition 2017 wurde vorgestellt

Am 27. April um 19 Uhr war es wieder so weit: Der Dombauverein stellte im Beisein...
Dombauverein
04.04.17

Jetzt noch buchen: Studienreise in Normandie und...

Schwerpunkt der Studienreise 2017 des Dombauvereins werden mittelalterliche Kirchen...
Katholikenrat
10.03.20

UPDATE: VERANSTALTUNG FÄLLT AUS !!!! Katholikenrat tagt...

Zu seiner letzten Vollversammlung in der Amtsperiode 2016 - 2020 kommt der...
Katholikenrat
10.03.20

Corona-Krise

Die Corona-Krise hat auch für das kirchliche Leben einschneidende Folgen: es werden...
KEB
01.09.22

Klimawandel? Leisten wir uns!

Im Juni und Juli 2022 gab es zwei Jahrestage, die in gewisser Weise zusammenhängen,...
KEB
25.08.22

„Signal for help“: Warum wir alle dieses Zeichen kennen...

Wer das „Signal for help“ sieht, sollte nicht lange zögern. Entstanden ist das...
Hochschulgemeinden
01.11.22

Winterwanderung

rund um Deidesheim
Hochschulgemeinden
14.11.22

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Ein Workshop für Frauen mit einer Trainerin von In Nae e.V. Wie können wir die...
Kirchenmusik
21.12.23

"Kinder-/Jugendchorarbeit in Pfarreien" in Lauterecken

Am Samstag, 17. Februar 2024, befasst sich diese Fortbildung mit Fragestellungen...
Kirchenmusik
21.12.23

Schöne Weihnachten mit den Chören an St. Jakobus...

Die Chöre an St. Jakobus dürfen wieder die stimmungsvollen Weihnachtstage in der...
Treffer 119 bis 38 von 38