Kirchenmusik
Kirchenmusik

Mittwoch, 08. Juni 2016

"Singing is really easy"

Foto:©S.Gastauer

Diesen Eindruck vermittelte zumindest Paul Phoenix, ein ehemaliges Mitglied des berühmten Sextetts „King's Singers“, der am Wochenende einen Workshop für Solosänger und Ensembles im Albertus-Magnus-Gymnasium anbot.

Dort wurde nicht nur viel gesungen, sondern vor allem auch viel gelacht: Zu lustig waren Phoenix' Minenspiel beim wohlwollenden Nachahmen von kleinen Schwächen, seine überzeichnende Karikatur von einzelnen Klängen oder sein schauspielerisches Talent, wenn er in verschiedene Typen eines virtuellen Publikums schlüpfte. Natürlich beeindruckten vor allem auch seine Erfahrung als Sänger und seine große Repertoire-Kenntnis. So konnte er zu fast jedem Stück eine Anekdote beisteuern und bemühte sich nach Kräften, das Lampenfieber der Teilnehmer zu reduzieren: „Just relax!“

Entstanden war der Kontakt über die örtliche Abteilung des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts Speyer, dessen Unterrichtsort das Gymnasium ist und dessen Chor sich auch selbst der Kritik und dem Rat des Profis stellte. Dabei legte Phoenix besonderen Wert darauf, dass alle im Chor gleichzeitig dasselbe denken, empfinden und tun, angefangen beim absolut vibratofreien Legato-Singen. Weiter ging es mit der gegenseitigen Beobachtung beim Singen: Welche Mundstellung verwendet mein Nachbar? Wie klingt sein Vokal „u“ im Vergleich zu meinem? Das war eigentlich eine ganz kleine und einfache Übung, die sich allerdings unmittelbar auf die Klangfarbe und damit auf die Intonation auswirkte. 

Viel Lob für alles das, was bereits gut gelang, und die behutsame Korrektur von schlechten Angewohnheiten kennzeichneten seine Chor-Arbeit. Wichtig war ihm jedoch in erster Linie der lebendige Kontakt zum Publikum, das ein Recht auf freundliche und begeisterte Chorsänger habe. Der Chor sollte mit musikalischen Mitteln spannende Geschichten erzählen und so die Herzen der Zuhörer erreichen. Auf diese Weise konnte er in kurzer Zeit hörbare Verbesserungen am Chorklang erzielen, die Sängerinnen und Sänger ermutigen und jede Menge gute Laune verbreiten: "Singen muss wirklich einfach sein. Wie könnte ich das sonst schaffen?"

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
Treffer 1 bis 2 von 247
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 311
Kirchenmusik
13.10.25

Orgelliteratur zu Advent und Weihnachten

Altes und Neues für Anfänger und Fortgeschrittene / Am 9. November wird der...
Kirchenmusik
13.10.25

Offenes Chorsingen für den Frieden

Sa. 8. November 2025 / Ludwigshafen-Oppau / Am Vorabend des geschichtsträchtigen...
Treffer 1 bis 2 von 345
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38