KEB

Donnerstag, 22. Juli 2021

IX. Internationales Erzählfest "Die Welt erzählt", 12. - 16. September 2021: Geschichten natürlich bunt

Das neunte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet Mitte September an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Veranstalter ist das Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar.

Unsere Welt steckt voller Wunder! Ohne unsere Erde können wir nicht leben und doch scheint es uns selbstverständlich, dass wir die begrenzten Ressourcen nutzen und verbrauchen. 

Geschichten können den Zauber und die Schönheit der Natur vermitteln und offenbaren ihre Kräfte und Verletzlichkeit. Geschichten werden emotional und sinnlich erlebt und hinterlassen tiefe Eindrücke und Gefühle. Sie liefern keine eindeutigen Antworten, laden aber ein, Fragen zu stellen und in der Begegnung eigene Antworten zu finden. 

In allen Kulturen hat sich in Geschichten die Beziehung zwischen Mensch und Natur abgebildet. Das Internationale Erzählfest möchte mit Geschichten aus Nah und Fern die Vielseitigkeit und Farbenpracht unserer Erde hervorheben. Geschichtenerzähler*innen aus aller Welt gehen mit ihren Zuhörern*innen auf Erzählwanderung, besuchen Kinder in Kitas und Grundschulen und schlagen ihr rotes Erzählzelt auf.
Daneben gibt es am 12., 13. und 16. September in Ludwigshafen, Mannheim, Lamperheim und Weinheim auch fünf öffentliche Veranstaltungen.

Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“. In der „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für gute und vielseitige frühkindliche Bildung in den Kitas und Grundschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bis heute haben insgesamt 511 Kindertagesstätten, Grundschulen und pädagogische Fachschulen an den Projekten teilgenommen. Hierbei wurden über 4.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte geschult und 47.000 Kinder erreicht (Stand: 31. Dezember 2019). Als langjähriger Hauptsponsor engagiert sich wieder die BASF SE für das einzigartige Erzählevent. Weitere Informationen gibt es auf www.die-welt-erzaehlt.de und www.offensive-bildung.de.

Das Programm zum Download finden Sie hier.

Alle Veranstaltungen werden unter den geltenden Corona-Verordnungen durchgeführt. 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.05.25

Den Domsekt gibt es jetzt auch alkoholfrei

Winzerverein Deidesheim spendet 3 900 Euro für den seit 2024 verkauften Sekt
Dombauverein
25.04.25

Domwein-Edition 2025 wurde vorgestellt

Erstmals wird auch ein alkoholfreier Wein angeboten
Katholikenrat
08.05.25

Vorstellung der Aufarbeitungsstudie „Sexueller...

Am 8. Mai 2025 wird der erste Teil der Aufarbeitungsstudie „Sexueller Missbrauch im...
Katholikenrat
16.04.25

Gesegnete Ostern!

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert."...
KEB
13.08.25

Was bedeutet „Hoffnung“ im politischen Handeln?

Innenminister Michael Ebling wird im Rahmen der Interkulturellen Woche in Speyer zu...
KEB
12.08.25

Werden Sie MFM-Referent für Jungenworkshops!

MyFertilityMatters (MFM) ist ein innovatives Bildungsprogramm, das Kindern und...
Hochschulgemeinden
16.09.25

LU | Semester-Eröffnungsgottesdienst

Wir beginnen zusammen das Wintersemester - Wer ist mit dabei?
Hochschulgemeinden
27.06.25

LD | cook'n talk FLAMMKUCHEN Edition

Wir treffen uns am 30. Juni 2025 zu einem besonderen cook´n talk in der KHG:...
Kirchenmusik
25.09.25

Kulturandacht | Bossa Nova

Sonntag, 28. September / 17.00 Uhr Marienkirche Kaiserslautern / Ein charmantes...
Kirchenmusik
22.09.25

Orgelfahrt nach Mannheim

Sa. 11. Oktober 2025 / Orgelfahrt des Orgelbauvereins „Musica Sacra“ nach...
Stiftung Mutter und Kind
11.03.24

„Es gibt kein Recht auf ein Kind“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind