Stiftung Mutter und Kind

Montag, 14. Dezember 2020

Gesegnete Weihnachten!

www.pixabay.de

Es wird Weihnachten. Am Sonntag haben wir den Dritten Advent gefeiert. „Gaudete!“ – Freuet euch!, so heißt der dritte Adventssonntag in der Liturgie der katholischen Kirche.
In diesem Jahr, das durch die Corona-Pandamie geprägt ist, ist das mit dem Freuen gar nicht so einfach. Jeden Tag hören wir in den Nachrichten die neuen Corona-Zahlen, aktuell sterben täglich etwa 600 Menschen an diesem Virus, jetzt kommt ein „harter Lockdown“, viele sind genervt von den Beschränkungen und das nun auch noch an Weihnachten … Freude kommt da nur schwer auf.

Was hilft also? Das Schöne sehen! Ganz bewusst und jeden Tag.
Die kleinen Dinge bewusst wahrnehmen, die jeden Tag das Leben lebenswert machen: die Stimme eines lieben Freundes / einer lieben Freundin am Telefon in diesen Zeiten, in denen Kontakte so fehlen, die Wärme, die man spürt, wenn die Sonne plötzlich durch den grauen Dezemberhimmel scheint, den Duft frisch gebackener Plätzchen, das Licht einer brennenden Kerze, Kinderlachen, die Vorfreude auf freie Tage, …
Gaudete!

In diesem Sinne wünscht der Beirat der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind allen Förderern und Freunden der Stiftung ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Dombauverein
11.10.22

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer
Dombauverein
07.10.22

"Der unverstandene Polytechniker Heinricht Hübsch"

Vortrag von Prof. Dr. Uta Hassler beim Dombauverein
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
Katholikenrat
27.03.23

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme
KEB
20.08.24

Armut ist weiblich

„Frauen verdienen soziale Gerechtigkeit“ – unter diesem Titel steht das vierte...
KEB
25.07.24

„Ex machina“ – Mensch und Welt in Zeiten künstlicher...

Künstliche Intelligenz – oder kurz: KI – ist in aller Munde. Doch während die eine...
Hochschulgemeinden
29.11.24

GER | Mundartabend am 05. Dez

LEEWENSFARWE - Pfälzer Mundart
Hochschulgemeinden
25.10.24

SP | Große Domführung in Speyer Teil 1

Wir besuchen alles, was "ebenerdig und unterirdisch" ist - und hören die...
Kirchenmusik
31.03.25

„Von der C-Ausbildung zum Kirchenmusikstudium“ von...

Meine kirchenmusikalische Ausbildung begann am Bischöflichen Kirchenmusikalischen...
Kirchenmusik
27.03.25

Chor- und Orgeltage 2025

Herzliche Einladung an alle Chorsängerinnen und Sänger zur Teilnahme an den Chor-...
Stiftung Mutter und Kind
10.03.17

Podiumsdiskussion: Leben mit einem behinderten Kind und...

„Muss das heute noch sein?“ – Hinter dieser provokanten Frage steckt ein...
Treffer 37 bis 37 von 37