Stiftung Mutter und Kind

Mittwoch, 14. August 2019

Die Bischöfliche Stiftung auf dem Diözesankatholikentag

"Wann waren Sie das letzte Mal schwanger?" fragt die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind (BSMK) die Besucherinnen und Besucher auf dem Katholikentag des Bistums Speyer am 15. September in Kaiserslautern. Und schiebt gleich noch eine zweite Frage nach - um auch "die andere Hälfte der Menschheit", alle Männer, mit ins Boot zu nehmen: "Womit waren Sie das letzte Mal schwanger?" So möchte die BSMK die schillernde Bedeutung von "schwanger" wachrufen, ein munteres Nachdenken anregen und den Austausch darüber, was "schwanger" und "schwanger sein" bedeuten kann und wie belebend, aufregend, irritierend und motivierend "schwanger sein" sein kann. Außerdem möchte die BSMK zeigen, wie sehr es beim Blick auf "schwanger" und "schwanger sein" auf die Perspektive ankommen kann und darauf, nicht alleine zu bleiben mit dem, was sich im Innern regt und jemanden innerlich bewegt.  

Am Infopavillion der Bischöflichen Stiftung können alle Besucherinnen und Besucher ihre persönlichen Antworten anonym auf Karten schreiben und an eine entsprechende Pinnwand heften. So soll eine bunte und anregende Sammlung entstehen von interessanten Statements von und für Katholikentagsbesucherinnen und -besucher.

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind feiert am 20. Januar 2020 ihren zwanzigsten Geburtstag im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen und ist insbesondere engagiert in der Schwangerschaftsberatung und in der schulischen, sexualpädagogischen Aufklärungsarbeit.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Katholikenrat
28.11.17

Katholikenratsvorstand nimmt Stellung zur drohenden...

In einem Brief an Bischof Dr. Wiesemann nimmt der Vorstand des Katholikenrates...
Katholikenrat
23.11.17

„Der Zustand unseres Sozialstaates ist desaströs“

Ehemaliger Sozialrichter fordert bei der Allianz gegen Altersarmut eine...
KEB
02.12.21

Warum die Medizin nur mit Frauen zukunftsfähig bleibt

Online Veranstaltung der WebTalk-Reihe “Frauen und Gesundheit” des Heinrich Pesch...
KEB
15.12.21

Was können wir, aber was wollen wir nicht aus der...

Online-Vortrag am Dienstag, 25. Januar 2022 um 19:30 Uhr der Reihe "Konturen der...
Hochschulgemeinden
28.01.22

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Herzlich willkommen an der HWG in Ludwigshafen
Hochschulgemeinden
25.01.22

Für eine Kirche ohne Angst

Eine mutige und bewundernswerte Initiatve! Es loht sich auf den Seiten von...
Kirchenmusik
27.02.23

Pop-Messe Missa 4 you(th) - Mitsingprojekt am 22.4. in...

Der Komponist Tjark Baumann möchte in seiner Pop-Messe Hörgewohnheiten und...
Kirchenmusik
14.02.23

Chorbuch a tre 2 - Fortbildung am 25.3. in Pirmasens

Heutzutage singen immer mehr gemischte Chöre dreistimmig, die zu wenige...
Treffer 171 bis 37 von 37