KEB

Sonntag, 12. Juni 2022

Das Christentum und die Entstehung des modernen Europas

Historiker Heinz Schilling

Am Mittwoch, 29. Juni 2022, findet in Speyer eine Lesung und Podiumsgspräch mit dem Historiker Prof. Heinz Schilling statt.

Eine eindrucksvolle Zeitreise von der Reformation bis in die beginnende Moderne, die anschaulich aufzeigt, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Frühen Neuzeit hervorging – Ausgangspunkt des multireligiösen Europas, wie wir es heute erleben!

Der renommierte Historiker Heinz Schilling schildert im Gespräch mit dem TV-Journalisten Meinhard Schmidt-Degenhard die Machtkämpfe um das Verhältnis von Politik und Kirche und wie eben diese Konflikte die weltanschauliche Pluralität der Moderne hervorgebracht haben. So wird deutlich, welche Zukunftsrelevanz diese Geschichte des lateinisch-christlichen Europas besitzt – ein historischer Prozess, der unsere Welt bis heute prägt und über den zu reflektieren lohnt.

Die Veranstaltung findet von 19:30-21:00 Uhr im Friedrich Spee Haus statt. Veranstalter sind das Forum Katholische Akademie in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird gebeten bei der Katholischen Erwachsenenbildung, Tel. 06232/102-180, E-Mail: keb@bistum-speyer.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
17.10.25

In schwindelnder Höhe - aus der Nähe betrachtet

Das 2. Wissenschaftliche Forum mit dem Vortrag zu Planung und Konstruktion der...
Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Treffer 1 bis 2 von 129
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 311
Kirchenmusik
16.10.25

Grundlagenkurs für Vorsänger/innen und Kantor/innen

Am Samstag, 15. November 2025, findet in Kaiserslautern eine Fortbildung für...
Kirchenmusik
13.10.25

Orgelliteratur zu Advent und Weihnachten

Altes und Neues für Anfänger und Fortgeschrittene / Am 9. November wird der...
Treffer 1 bis 2 von 347
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38