Dombauverein

Samstag, 09. Dezember 2023

Dombauverein verkauft original Domnägel

Nur noch 26 von 185 Domnägel vorhanden, greifen Sie zu!

Vier Jahre lang wurde die Domkuppel, genauer gesagt der Vierungsturm des Doms, saniert. 2022 fanden die Sanierungsmaßnahmen ihren Abschluss.

Die Dachkonstruktion des Vierungsturms stammt wohl aus dem Jahr 1700. Die Haupttragteile der Dachkonstruktion sind aus Fichten- bzw. Tannenholz ausgeführt. Viele der alten Hölzer besaßen noch original geschmiedete Nägel, die als Verbindungen der Hölzer untereinander bzw. als zusätzliche Sicherungen von Konstruktionsverbindungen dienten.

185 dieser Nägel hat der Dombauverein kurz vor Weihnachten 2023 zum Kauf angeboten, davon konnten in dieser kurzen Zeit 159 verkauft werden. Der bisherige Reinerlös beträgt 10.500 €; dieser wird vom Dombauverein für Sanierungsmaßnahmen am Dom zur Verfügung gestellt.

Alle Nägel wurden von Dombaumeisterin Hedwig Drabik mit Bürsten gesäubert, mit Aceton gereinigt und im Anschluss zweilagig mit Owatrolöl behandelt, um sie vor Korrosion zu schützen.
Die handgeschmiedeten Domnägel sind mit wertigen Rahmen aus weißem oder naturbelassenem Lindenholz versehen und können - ausgestattet mit einem Echtheitszertifikat - erworben werden.

Jeder Nagel ist ein Unikat! Mit dem Kauf eines barocken Domnagels wird der Erhalt des Doms unterstützt und gleichzeitig ein Stück Baumaterial erworben, das zur wechselhaften Geschichte des Doms gehört.

Die restlichen Domnägel mit einem Rahmen von 20 x 20 cm sind pro Stück für 90,- € in unserer Geschäftsstelle
Edith-Stein-Platz 4, 67346 Speyer (06232-102116) oder in der Dominfo (rechts vom Dom) erhältlich.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
14.11.25

Verkauf von Domkupferplättchen

Ein exquisites Weihnachtsgeschenk: Kupferblech von der Afrakapelle 22. Nov., 10.00...
Dombauverein
12.11.25

Ölbergrestaurierung geht 2026 weiter

Dombauverein sucht "Reinigungspaten"
Treffer 1 bis 2 von 131
Katholikenrat
14.10.25

„Eine Regierungserklärung auf der Seite der Armen“

Papst Leo VIX. bekennt sich in seinem ersten Apostolischen Schreiben zur sozialen...
Katholikenrat
06.10.25

Macht - Glaube - Politik

Wie politisch muss Kirche sein? – Kann Politik heute noch christlich sein? Herzlich...
Treffer 1 bis 2 von 181
KEB
27.11.25

Ziemlich voller Spee-Saal bei "Ziemlich bester Hund"

Gut besuchte Lesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
KEB
13.10.25

World Tour of Scout Movement – Eine Weltreise zu...

Ein umgebauter Feuerwehrtruck, Notfallproviant, rund 500 Liter Trinkwasser und eine...
Treffer 1 bis 2 von 247
Hochschulgemeinden
19.11.25

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
10.11.25

LD | Adventskranz schmücken

Euren eigenen Adventskranz basteln.
Treffer 1 bis 2 von 340
Kirchenmusik
25.11.25

Offenes Singen zu Weihnachten in Kaiserslautern

„Weihnachten im Chor“ - Ein Mitsing-Projekt-Chor mit der Uraufführung der „Missa...
Kirchenmusik
24.11.25

Chorfahrt des Diözesan-Cäcilien-Verbandes 23.-27.9.2026...

Der Reiseverlauf für die DCV-Chorfahrt von Mittwoch 23.9. bis Sonntag...
Treffer 1 bis 2 von 351
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38