Bistum Speyer

Sonntag, 23. August 2015

Bistum bereitet sich auf "Heiliges Jahr der Barmherzigkeit" vor

Am dritten Adventssonntag wird das Otto-Portal des Speyer Domes als „Heilige Pforte“ geöffnet - Diözesane Romwallfahrt vom 8. bis 15. Oktober 2016 geplant

Speyer (23.09.2015). Papst Franziskus hat offiziell ein Heiliges Jahr der katholischen Kirche ausgerufen. Das "außerordentliche Jubiläum der Barmherzigkeit" beginnt am 8. Dezember 2015 und endet am 20. November 2016. Es soll "helfen, das Zeugnis der Gläubigen stärker und wirkungsvoller zu machen", heißt es in der Verkündigungsbulle mit dem Titel „Antlitz der Barmherzigkeit“. Der Papst fordert die Kirche darin auf, verstärkt auf das Wesentliche zu schauen, das nach seinen Worten darin liegt, „Zeichen und Werkzeug von Gottes Barmherzigkeit“ sein. Der Papst hat den 8. Dezember als Eröffnungstermin gewählt, weil vor genau 50 Jahren das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) zu Ende gegangen ist. Damals seien Mauern eingerissen worden, "die die Kirche allzu lange in einer privilegierten Festung eingeschlossen hatten". Die Gläubigen sollen im Heiligen Jahr verstärkt darüber nachdenken, wie sie die christliche Barmherzigkeit konkret leben könnten. Der Papst lädt die Gläubigen zu Pilgerfahrten nach Rom und zu anderen Wallfahrtsorten ein.

„Wir sehen das Heilige Jahr als Chance, grundlegende Glaubensfragen mit den Themen des menschlichen Lebens in Verbindung zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel die Frage nach Gott und die Erfahrung seiner Barmherzigkeit genauso dazu wie der Umgang mit Verletzungen und deren Heilung, Vergebung und Versöhnung. Das schließt auch ein, dass wir die Barmherzigkeit Gottes im Sakrament der Versöhnung als Kraftquelle für die Erneuerung unseres Lebens neu bedenken“, berichtet Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, über die Vorbereitung des Bistums Speyer auf das Heilige Jahr.

Schon jetzt sind mehrere Maßnahmen geplant, zum Beispiel eine Fahrt von Jugendlichen zum Weltjugendtag nach Krakau im Juli 2016. Im Oktober werden eine diözesane Romwallfahrt mit Bussen und Flugzeug (vom 8. bis 15. Oktober) und zu Fuß von Assisi aus (vom 2. bis 11. Oktober) angeboten. Auch das Domweihfest am 2. Oktober 2016 soll durch das Heilige Jahr eine besondere Prägung erfahren. Geplant ist eine „Nacht der Barmherzigkeit“ vom 1. auf den 2. Oktober mit Taizégebet, eucharistischer Anbetung und der durchgängigen Möglichkeit zu Gespräch, Segnung und Beichte.

„Heiligen Pforten“ im Dom und an anderen Orten im Bistum

Zu Beginn eines Heiligen Jahres werden in Rom traditionell die Heiligen Pforten des Petersdoms und der drei weiteren päpstlichen Basiliken geöffnet. Diesem Vorbild folgend, wird am dritten Adventssonntag, dem 13. Dezember 2015, im Speyerer Dom das Otto-Portal im Südosten symbolisch als „Heilige Pforte“ aufgemacht. Am vierten Adventssonntag, dem 20. Dezember, werden in den Wallfahrtsorten Maria Rosenberg, Oggersheim und Blieskastel ebenfalls heilige Pforten geöffnet. Sie werden bis zum 13. November 2016 offen stehen und stellen eine Einladung dar, die Bedeutung der Barmherzigkeit Gottes im eigenen Leben konkret zu erfahren.

„Heilige Pforten der Barmherzigkeit gibt es auch an Orten, die von den sogenannten Werken der Barmherzigkeit Zeugnis geben: zum Beispiel an Beichtstühlen, in Krankenhäusern, Einrichtungen für Flüchtlinge oder Obdachlose oder Gefängnissen“, erklärt Domkapitular Franz Vogelgesang, der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats, das Vorhaben, ein „Netzwerk der Barmherzigkeit“ über die gesamte Diözese auszubreiten. Eine entsprechende Arbeitshilfe des Bischöflichen Ordinariats zu diesem Thema wird gerade erstellt, ebenso ein spiritueller Begleiter und eine Arbeitshilfe speziell für Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Sie sollen helfen, das Heilige Jahr in den Pfarreien, Ordensgemeinschaften und kirchlichen Einrichtungen umzusetzen. „Wichtig ist uns, dass sich die Pfarreien und Einrichtungen auf wenige Maßnahmen verständigen, die sie neben all den anderen Aufgaben leisten können. Niemand sollte das Heilige Jahr als Last empfinden, sondern die Chancen nutzen, die darin stecken“, so Franz Vogelgesang.

Weitere Aktionen in Vorbereitung

Die polnischen Gemeinden in der Diözese bereiten eine Rundreise des Bildes vom Barmherzigen Jesus vor. Einen Druck der Ikone sollen alle Pfarreien im Bistum erhalten. Die Veranstaltung „24 Stunden für Gott“ am 4. und 5. März 2016 wird ebenfalls im Zeichen des Jahrs der Barmherzigkeit stehen. Darüber hinaus ist geplant, die Wallfahrtspfarrer von Maria Rosenberg, Oggersheim und Blieskastel und einen Priester für den Speyerer Dom als „Missionare der Barmherzigkeit“ besonders zu beauftragen.

Weitere Informationen:

http://www.iubilaeummisericordiae.va/content/gdm/de.html

Opens external link in new windowHeilige Pforte im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772