Bistum Speyer

Dienstag, 26. Juli 2016

Himmlische Genüsse garantiert

Beim 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steigen auch Bischof und Kirchenpräsident aufs Rad

Klingenmünster. Der 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 28. August, steht unter kirchlichem Segen: Bei der Eröffnung in Klingenmünster werden die Glocken läuten, viele Angebote entlang der 80 Kilometer langen Strecke kommen von Pfarreien und Kirchengemeinden und unter den Tausenden von Erlebnistags-Besuchern werden auch der Bischof von Speyer und der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz sein. „Himmlische Pfalz“ lautet in diesem Jahr das Motto beim längsten Weinfest der Pfalz, für die leiblichen Genüsse sorgen neben Winzern und Vereinen auch viele Pfarreien und Kirchengemeinden. „Himmlische Häppchen“ verheißen beispielsweise die Snack-Stationen, erkennbar an einer übergroßen Flagge mit dem Erlebnistags-Logo. Dort gibt es für jeweils fünf Euro einen Imbiss mit einem passenden Getränk – sei es ein Wein aus einer Lage mit kirchlichem Bezug, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft. Die Pfalzwein-Werbung, die den Erlebnistag gemeinsam mit den Städten und Gemeinden entlang der Deutschen Weinstraße veranstaltet, erwartet 250.000 bis 300.000 Besucher. Sie können von 10 bis 18 Uhr ungestört vom Autoverkehr die malerische Weinberglandschaft, Pfälzer Wein und andere regionale Spezialitäten genießen.  

Die diesjährige Partnerschaft mit dem Bistum Speyer und der Evangelischen Landeskirche der Pfalz zeigt sich bereits bei der Eröffnung, die um 10 Uhr in Klingenmünster direkt neben der Klosterkirche gefeiert wird. Neben Staatssekretär Andy Becht (er vertritt die Schirmherrin der Großveranstaltung, die rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer) und der Pfälzischen Weinkönigin Julia Kren werden auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Christian Schad, der Präsident der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, dabei sein und ein Segenswort sprechen. Während 150 blaue, weiße und gelbe Luftballons in den Himmel steigen und die Glocken läuten, werden Bischof und Kirchenpräsident mit einem „ÖkumeneMobil“ zum gemeinsamen Erlebnistags-Ausflug aufbrechen. Ziel wird das benachbarte Eschbach sein, wo die beiden eine „Schoppen-Andacht“ halten wollen.

Außerdem werden sie die katholische Frauengemeinschaft St. Ludwig besuchen, die eine von zwölf Stationen mit „Himmlischen Häppchen“ betreibt. Das Essens-Angebot an diesen Stationen ist bunt wie die Weinbergs-Landschaft im Herbst: Brokkoli-Tartar mit Ziegenkäse und Roter-Beete-Sauce (Neustadt-Hambach) steht ebenso auf der Speisekarte wie eine „Paradiesische Kartoffelwaffel mit Radieschen-Quark“ (Bad Bergzabern) oder ein „Lunchpaket plus „Sprit“ mit Spirit“ (Maikammer). In Eschbach können die Besucher vom himmlischen Tortenbuffet kosten und erhalten eine Tasse Kaffee dazu. Wer zwei der Stationen besucht und sich dies durch einen Stempel bestätigen lässt, hat zudem tolle Gewinnchancen: Viele Konzertkarten, Bücher und zwei Weinpakete werden verlost, der Gewinner kann sich auf ein „himmlisches Dinner“ für 2 Personen freuen, das sicher herausragend sein wird. Denn das Essen wird bereitet von Pfarrer Bernhard Braun aus Deidesheim, einem der Sieger in der TV-Sendung das „Perfekte Dinner“. Ebenfalls sehr empfehlenswert: ein Besuch der Ausstellung "Wein und Bibel" des Holzkünstlers Erwin Würth aus Petersbächel in den Arkaden des Deutschen Weintors in Schweigen.

Entlang der Weinstraße servieren wie jedes Jahr Vereine, Weingüter und Genossenschaften in den Orten oder auch inmitten der Weinberge Pfälzer Wein vom Riesling bis Spätburgunder und jede Menge feste Gaumenfreuden. In Gleiszellen-Gleishorbach wird die Muskateller-Taufe zelebriert, in Neustadt-Diedesfeld  herrscht rund um den Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße wie immer viel Trubel. Am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist der Radiosender SWR 1 vertreten, ein umfangreiches Programm mit Live-Musik sorgt für gute Laune. Wen es ins Leiningerland rund um Grünstadt zieht, der sollte sich auf keinen Fall die Fahrt mit einem der beiden „Erlebnistagsbähnel“ entgehen lassen. Das Bähnchen, das sich im letzten Jahr als Besuchermagnet erwiesen hat, verkehrt auch in diesem Jahr zwischen Kirchheim und Bockenheim.  Weitere Attraktionen sind ein Ökumenisches Cafémobil sowie die mobile Kinderkirche Moki. Diese wird in Maikammer aufgebaut werden und bietet viele Spielmöglichkeiten vom Tischkicker über Wunschblumen-Schwimmen bis zum Riesenmemory.

Zum Gelingen des Erlebnistags tragen auch in diesem Jahr Sponsoren wie die Sparkassen der Pfalz, die Pfalzwerke, LEO und RPR1. und die Zeitung „Der Pilger“ bei, die sich teilweise auch auf der Strecke präsentieren. Weitere Informationen über den Erlebnistag erhalten Sie im Internet unter www.pfalz.de oder www.erlebnistag-deutsche-weinstrasse.de oder bei der Pfalzwein-Werbung, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel. 06321-912371.

 

Text: Pfalzwein e.V. / Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.06.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv

Vor 925 Jahren: Neue Bauleitung am Speyerer Dom

Otto von Bamberg von Kaiser Heinrich IV. mit der Weiterführung des Domumbaus...
23.06.15
Bistum

Peter Schappert übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat der...

Regensburg/Speyer (23.06.2015). Domkapitular Peter Schappert, Diözesan-Ökonom des...
Eine Gruppe von Menschen läuft durch Felder und grüen Wiesen.
23.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

„Laudato si“ - Lobpreis Gottes mit Körper, Geist und...

Fußwallfahrt im Geist des Heiligen Franziskus führt vom Kloster Blieskastel zum...
Zwei Männer vorm Altar im Speyerer Dom
22.06.15
Bistum
Dom zu Speyer

20 Jahre Speyerer Dombauverein

Feierstunde mit Festvortrag und Musik im Dom – Würdigung für Engagement des Vereins...
Man sieht ein Buch mit grauem Einband und einem roten Kreuzsymbol
22.06.15
Bistum
Kirchenmusik

Preis für "Gotteslob" steigt geringfügig

Höhere Lizenzgebühren erfordern Erhöhung
22.06.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Bistum Speyer bereitet sich auf „Heiliges Jahr der...

Diözesane Romwallfahrt vom 8. bis 15. Oktober 2016 geplant – Wallfahrtsorte und...
Ein große Gruppe von Frauen und Männern stehen im Altarraum der Klosterkirche in Esthal.
19.06.15
Bistum
Schule

Land und Bischof würdigen kirchliche Religionslehrer

Feier zur Titelverleihung im Kloster Esthal
Die drei Weihekandiaten Sebastian Bieberich, Alexander Klein und Tobias Heil stehen vor dem Priesterseminar in Speyer.
18.06.15
Bistum
Berufung

Mit Zuversicht in die Zukunft

Drei junge Theologen empfangen am 27. Juni im Dom zu Speyer die Priesterweihe
Hände zum Gebet gefaltet
12.06.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Halbzeit für diözesane Gebetskette zu „Gemeindepastoral...

Verlängerung bis zum Jahresende - Bisher über 400 Teilnehmer dabei – Weiterhin...
Bischof Wiesemann und eine Gruppe von Frauen und Männern der Pfarrei Franz von Assisi in Queidersbach stehen auf einer Rasenfläche.
12.06.15
Bistum

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt...
Ein großes Orchester spielt im Altarraum des Speyerer Domes.
11.06.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015
Weihbischof Georgens (links) mit Bischof Bimayemana aus Ruanda im Gespräch an einem Tisch.
03.06.15
Bistum
Weltkirche, Eine Welt

Eine Kirche nahe bei den Menschen

Bischof aus Ruanda besucht Partnerbistum Speyer
Gruppe von engagierten Mitgliedern der Projektpfarrei Kaiserslautern mit Bischof Wiesemann.
03.06.15
Bistum

Bischof dankt für Engagement als Projektpfarrei

Pastorales Konzept und seine Umsetzung standen im Mittelpunkt des Treffens mit den...
03.06.15
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie

Vor 25 Jahren: Joseph Ratzinger im Dom zu Speyer

Der spätere Papst und Kurienkardinal zu Besuch in der Domstadt
Der Journalist Peter Frey und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Tisch.
02.06.15
Bistum

Symbole und Bilder als Stärken kirchlicher Kommunikation

ZDF-Chefredakteur Peter Frey regt im Gespräch mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann an,...
Eine Gruppe von engagierten Frauen und Männern aus Pfarreien sitzen in einem Saal und hören den Erklärungen von Domkapitular Schappert zu.
02.06.15
Bistum

Vermögensverwaltung in den neuen Pfarreien

Informationsveranstaltung zu Fragen im Zusammenhang mit „Gemeindepastoral 2015“ in...
Bischof Wiesemann mit einem Weihwasser-Wedel in der Hand segnet eine Orgel im neuen Haus der Kirchenmusik in Speyer.
01.06.15
Bistum

Räume der Übung und des Miteinanders

Bischof Wiesemann weiht Haus der Kirchenmusik in Speyer Altstadt ein Segnung der...
Ein schwarz-weiß Bild der Kirche Maria Rosenberg mit einer Menschenmenge davor.
01.06.15
Bistum
Kunst, Kultur

Maria Rosenberg in Geschichte und Gegenwart

Buchneuerscheinung in der Schriftenreihe des Diözesan-Archivs Speyer
Rundes grünes Logo der Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl Change your church.
27.05.15
Bistum

"Change your Church!"

Jugendkampagne zur Pfarrgremienwahl am 10./11. Oktober wirbt für ein verstärktes...
Gebäude: Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus in Landstuhl
26.05.15
Bistum
Caritas

Caritas schließt das Altenzentrum St. Nikolaus

Gebäudesubstanz veraltet – Fläche wird neu bebaut und modernes Wohnen für Senioren...
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad unterzeichnen den Ökumenischen Leitfaden.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag als Kraftquelle für den...

Rund 4000 Gläubige feiern ökumenischen Abschlussgottesdienst im Domgarten –...
Menschenmenge auf dem Platz neben dem Speyerer Dom.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Jugendfestival zum Ökumenischen Kirchentag bot bis tief in die Nacht Programm
Große Menschenmenge vor dem Altpörtel (Turm) in Speyer.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Christen beten gemeinsam in der Speyerer Innenstadt

Gemeinsamer Abschluss der Gottesdienste vor dem Altpörtel mit etwa 1500 Gläubigen
Große Menschenmenge auf der Maximiliantsrasse in Speyer bei der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentages
23.05.15
Bistum
Ökumene

Glaubensfest in bunter Vielfalt feiern

Ökumenischer Kirchentag in Speyer eröffnet – Stärkeres Miteinander gefordert
Blick von oben in der Kirche St. Bernhard in Speyer auf die Trauergemeinde beim Requiem für Domkapitular i.R. Otto Schüßler
18.05.15
Bistum

„Das Evangelium mit seinem ganzen Leben bezeugt“

Bistum Speyer nimmt Abschied von Otto Schüßler – Als Regens des Priesterseminars...
Vorfreude auf den Kirchentag (v.l.): Kirchenpräsident Christian Schad, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest, Dr. Jochen Wagner.
18.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag will Freude an Gott wecken

„Aufstehen zum Leben“: Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann stellen...
Gruppe von Männern und Frauen mit Weihbischof Otto Georgens vor dem Schild des neu eingeweihten Ernst-Gutting-Platzes in Landau
12.05.15
Bistum

Landau hat jetzt einen „Ernst-Gutting Platz“

Eröffnungsfeier mit Weihbischof Otto Georgens
Domkapitular i.R. Otto Schüßler
12.05.15
Bistum

Domkapitular i. R. Otto Schüßler verstorben

Fast 20 Jahre Regens des Priesterseminars St. German in Speyer – Verantwortung für...
Bischof Wiesemann
07.05.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof verurteilt Brandanschlag auf...

Gesellschaft zu verstärkter Solidarität mit Flüchtlingen herausgefordert –...
Alexander Lauer
07.05.15
Bistum
Kirchenmusik

Domkantor Lauer wird Domkapellmeister in Münster

Nachwuchsarbeit und Aufbau des Knabenchors waren Schwerpunkte seiner Tätigkeit in...
Große Gruppe von Frauen und Männern, VertreterInnen von Kindertagesstätten mit Bischof Wiesemann bei der Feier zur Auszeichnung für Qualitätsmanagement
04.05.15
Bistum

Kinderbetreuung mit Engagement und Qualität

19 katholische Kitas im Bistum Speyer haben Qualitätsmanagement eingeführt
27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...