Bistum Speyer

Dienstag, 03. November 2015

Caritas-Zentrum Germersheim hat einen neuen Leiter

Joachim Mergen

Joachim Mergen

Joachim Mergen seit 25 Jahren beim Caritasverband

Germersheim. Das Caritas-Zentrum Germersheim hat einen neuen Leiter: Joachim Mergen ist zum 1. November aus der Zentrale des Caritasverbandes für die Diözese Speyer auf die Stelle nach Germersheim gewechselt. Vorgänger von Joachim Mergen war Johannes Münd, der auf eigenen Wunsch die Leitung des Zentrums zum 30. September dieses Jahres abgegeben hatte.

Joachim Mergen ist im Caritasverband Speyer kein Unbekannter. Seit 25 Jahren arbeitet der Diplom-Pädagoge schon im Verband. 1990 trat er seine erste Stelle in der Verbandszentrale als Aussiedler-Referent an. Damals war die große Zahl der deutschstämmigen Aussiedler, die nach Deutschland zogen, eine gesellschaftliche und politische Herausforderung, ähnlich der aktuellen Situation des Zuzugs von Flüchtlingen. „Ich habe zunächst neun Jahre lang als Migrationsreferent gearbeitet. Die Themen, die heute im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation auftauchen, sind mir deshalb im Prinzip vertraut“, sagt Joachim Mergen.
1999 trat Mergen dann seine erste Abteilungsleiterstelle an, wurde 2002 Leiter der Sparte Behindertenhilfe und 2010 dann Leiter der Abteilung Soziales in der Verbandszentrale. „Nach 25 Jahren in der politischen Lobbyarbeit  der Zentrale hat es mich jetzt gereizt, noch einmal etwas Neues zu machen“, berichtet der 58-jährige Pädagoge. „Ich wollte dahin, wo die Caritasarbeit für die Menschen konkret wird, also dahin, wo unsere Kunden sind.

Was dem neuen Leiter zugute kommt: „Ich werde hier mit meinem neuen Team ganz erheblich von den Erfahrungen der Arbeit in der Zentrale profitieren.“Der Caritasverband Speyer befindet sich seit einigen Jahren in einer Phase der Umstrukturierung und strategischen Neuausrichtung, wozu zum Beispiel die Erstellung von Umfeldanalysen der Caritas-Zentren gehört. „Die Strategiearbeit ist mir durch die Leitung der Abteilung Soziales absolut vertraut. Da kann ich hier nahtlos anknüpfen.“

Das alles beherrschende Thema der kommenden Monate wird in Germersheim die Flüchtlingsarbeit sein. Mergens erste Einschätzung: „Ich habe hier ein gut organisiertes Caritas-Zentrum mit einem sehr guten Stand bei den Kooperationspartnern im  Landkreis. In den nächsten Wochen werde ich auf Netzwerktour gehen, um unsere Partner im Sozialraum und die Vernetzungen des Zentrums kennenzulernen.“ 23 MitarbeiterInnen und drei Honorarkräfte haben Joachim Mergen am Montagmorgen herzlich empfangen. „Ich habe hier ein hochmotiviertes Team angetroffen“, freut sich Mer-gen.
Sein Vorgänger Johannes Münd hat auf eigenen Wunsch eine neue Aufgabe im Verband übernommen und ist nach Ludwigshafen ins Caritas-Zentrum gewechselt, wo er in der Allgemeinen Sozialberatung und Gemeindecaritas tätig ist.

Text und Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

Menschenmenge auf dem Platz neben dem Speyerer Dom.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Jugendfestival zum Ökumenischen Kirchentag bot bis tief in die Nacht Programm
Große Menschenmenge vor dem Altpörtel (Turm) in Speyer.
24.05.15
Bistum
Ökumene

Christen beten gemeinsam in der Speyerer Innenstadt

Gemeinsamer Abschluss der Gottesdienste vor dem Altpörtel mit etwa 1500 Gläubigen
Große Menschenmenge auf der Maximiliantsrasse in Speyer bei der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentages
23.05.15
Bistum
Ökumene

Glaubensfest in bunter Vielfalt feiern

Ökumenischer Kirchentag in Speyer eröffnet – Stärkeres Miteinander gefordert
Blick von oben in der Kirche St. Bernhard in Speyer auf die Trauergemeinde beim Requiem für Domkapitular i.R. Otto Schüßler
18.05.15
Bistum

„Das Evangelium mit seinem ganzen Leben bezeugt“

Bistum Speyer nimmt Abschied von Otto Schüßler – Als Regens des Priesterseminars...
Vorfreude auf den Kirchentag (v.l.): Kirchenpräsident Christian Schad, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest, Dr. Jochen Wagner.
18.05.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Kirchentag will Freude an Gott wecken

„Aufstehen zum Leben“: Kirchenpräsident Schad und Bischof Wiesemann stellen...
Gruppe von Männern und Frauen mit Weihbischof Otto Georgens vor dem Schild des neu eingeweihten Ernst-Gutting-Platzes in Landau
12.05.15
Bistum

Landau hat jetzt einen „Ernst-Gutting Platz“

Eröffnungsfeier mit Weihbischof Otto Georgens
Domkapitular i.R. Otto Schüßler
12.05.15
Bistum

Domkapitular i. R. Otto Schüßler verstorben

Fast 20 Jahre Regens des Priesterseminars St. German in Speyer – Verantwortung für...
Bischof Wiesemann
07.05.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof verurteilt Brandanschlag auf...

Gesellschaft zu verstärkter Solidarität mit Flüchtlingen herausgefordert –...
Alexander Lauer
07.05.15
Bistum
Kirchenmusik

Domkantor Lauer wird Domkapellmeister in Münster

Nachwuchsarbeit und Aufbau des Knabenchors waren Schwerpunkte seiner Tätigkeit in...
Große Gruppe von Frauen und Männern, VertreterInnen von Kindertagesstätten mit Bischof Wiesemann bei der Feier zur Auszeichnung für Qualitätsmanagement
04.05.15
Bistum

Kinderbetreuung mit Engagement und Qualität

19 katholische Kitas im Bistum Speyer haben Qualitätsmanagement eingeführt
27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9601 bis 9624 von 9624