Bistum Speyer

Montag, 18. Juli 2016

Kinder bringen Urwald ins Altenzentrum

Die Kindertagesstätte Herz Jesu aus Schifferstadt führte im Caritas-Altenzentrum St. Matthias Dschungel-Musical auf

Schifferstadt. Im Dschungel ist die Hölle los. Das haben die Bewohner des Caritas Altenzentrums St. Matthias in Schifferstadt zu sehen, zu hören und manchmal auch zu spüren bekommen, denn so eine Herde wilder Tiere lässt sogar den Boden erzittern. In Foyer der Einrichtung tummelten sich kleine Affen, Elefanten, Schlangen, Schmetterlinge und andere Tiere. Die Kinder der Kindertagesstätte Herz-Jesu waren wieder einmal zu Besuch und spielten den Senioren ihr kleines Musical vor. „Achtung, es  wird laut!“, warnte Erzieherin Roswitha Gaber noch, „aber Sie wollen das ja so, sie haben uns ja wieder eingeladen“.

So begaben sich alle nun tief in den Dschungel zu Kaya, die ihren Freund Joe besucht. Der stellte ihr die vielen Dschungel-Tieren vor und Kaya merkte schnell, dass sie gar keine Angst vor den wilden Tieren haben muss. Die Äffchen turnten durch den Saal und sangen „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“. Das kleine Affenbaby hat sie ja, und alle waren wieder glücklich. Die Schlangen erzählten aus ihrem Leben. Sie streiten lachen und lieben ganz genauso wie die Menschen, erfuhr Kaya von ihnen. Die Elefanten mit ihren niedlichen Rüsseln und Ohren zeigten, dass sie auch auf einem Spinnen-Netz balancieren können. Die kleinen Schmetterlinge  mit ihren bunten Flügeln und glitzernden Fühlern eroberten nicht nur Kayas Herz, sondern auch das der Senioren im Sturm. „Ach wie süß!“ flüsterte eine Bewohnerin. Dann kamen Kaya und Joe zu einer Gruppe Trommler, die auf den hübschen selbst gemachten Trommeln – verzierte Blumentöpfe mit Backpapier bespannt – den Trommelkönig von Kalimbo sangen und spielten. Die Vorführung der Kinder war abwechslungsreich. Alt bekannte Kinder-Lieder und neue Songs wechselten sich ab.

Zum Abschluss wurde es dann noch mal richtig fetzig. Alle Tiere tanzten zusammen zu Disco-Rhythmen. Da war dann auch bei den Bewohnern zum Teil kein Halten mehr. Einige standen auf und klatschten im Takt, andere wippten im Rollstuhl sachte mit. „Hui, da vibriert ja der Boden“, stellte eine Bewohnerin lachend fest. Einrichtungsleiterin Annette Schenk kam neugierig aus ihrem Büro und tanzte auch gleich mit.

Arletta Groß, Leiterin der Sozialbetreuung, griff die Gelegenheit beim Schopf: „Macht den Tanz bitte noch einmal“, bat sie die Kinder und forderte die Senioren zum Sitztanz auf. „Hoch die Arme und los geht´s“.  Es war zwar nicht die gewohnte Musik ist, zu der die Bewohner normalerweise tanzen, doch Sitztanz ist bei vielen Bewohnern sehr beliebt und zusammen mit den Kindern bereitete es gleich noch mehr Spaß. Am Ende schnappte sich Arletta Groß dann noch die Trommeln, auf denen die Kinder zuvor gespielt hatten und lud die Bewohner zum Mittrommeln ein.

„Das ist gleich ein bisschen Bewegungstraining“, erklärte sie hinterher. Mit Musik falle den Bewohnern Bewegung viel leichter. Die Sitztanz-Stunde werde von den Bewohnern regelmäßig eingefordert, die sei ganz wichtig im Wochenplan. Auch Bewohner, die eigentlich keine große Lust auf Bewegung oder gar Tanz hätten, würden die Füße nicht mehr stillhalten können, wenn Musik erklingt. Deswegen ist es immer eine schöne Abwechslung für die Senioren, wenn Kindergruppen mit musikalischen Darbietungen zu Besuch kommen.

Der Austausch zwischen Alt und Jung wird im Altenzentrum St. Matthias sehr gefördert. „Das ist mir sehr wichtig. Wir haben mehrere Kindergartengruppen, die uns immer wieder besuchen“, sagt Arletta Groß. Viele der Senioren würden sich sehr über Kinder freuen. „Sie lassen sich dann auch mal zu neuem hinreißen, so wie jetzt der Tanz zu Disco-Rhythmen.“ Auch für Erzieherin Roswitha Gaber ist der Austausch eine Bereicherung. Ihre Kinder hätten viel Spaß daran, den alten Menschen eine Freude zu bereiten. „Außerdem ist es für sie der Umgang mit Senioren, die ja oft auch im Rollstuhl sitzen, so ganz natürlich“, sagt sie. Bevor die Kinder nach einer kleinen Stärkung den Rückweg antraten, vereinbarten Groß und Gaber gleich den nächsten Besuchstermin. Spätestens an St. Martin sind die Kinder wieder zu Besuch.

Text / Foto: Christine Kraus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

30.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung am Pfingstmontag mit...
30.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit

Bewegt von Gottes Geistkraft
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Speyerer Welterbestätten feiern UNESCO-Welterbetag

Führungen und Konzerte machen das Welterbe auf besondere Art erlebbar
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Der Bedarf ist groß, viele Menschen haben keine...

Neu im Caritas-Zentrum Kaiserslautern: Clearingstelle Krankenversicherung hilft...
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul
28.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

MyFertilityMatters-Workshops in Uganda

Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer übernehmen Patenschaft für die...
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolpingwerk Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in...

Bischof Wiesemann zählte zu den Besuchern am Stand des Kolpingwerkes
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Haltung und Handeln

ZdK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
27.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Musikalische Abendandachten

Gregorianische Gesänge und Blechbläserensemble in Enkenbach und Landau
27.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Leben im Tod – Tod im Leben“

Ausstellungswoche und Vortragsabend in der ersten Juniwoche in Dahn
27.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Swing, Soul, Jazz

Benefizkonzert für den Speyerer Dom
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

Was passiert eigentlich mit meinen Spenden?

Online-Vortrag am 12. Juni
26.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Gastlichkeit, Erholung, Ruhe und gute Gespräche“

Erfolgreicher Auftritt des Bistums Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

„Frieden, den die Welt nicht geben kann“

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
26.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in...

Buntes spirituelles, kulturelles und sportliches Programm
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 29. Mai
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Theo Wieder feiert 70. Geburtstag

Bischof Wiesemann würdigt jahrzehntelanges Engagement
26.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
23.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine Gartenparty gegen Einsamkeit...

Angebot im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" am 26. Mai
23.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Unterstützung für Familien in Krisen

Verlässliche Hilfe seit Generationen – Caritas feiert 60 Jahre Erziehungsberatung...
23.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Lobpreisgottesdienst am 25. Mai

Speyer. Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr...
23.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 2

„Ein Papst der Herzen“

Einblicke in das Kondolenzbuch für Papst Franziskus
22.05.25
Bistum
Aktuelles 6

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Erklärung des Vorstandes des Katholikenrates im Bistum Speyer
22.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 5

UAK im Bistum Speyer hat neue Vorsitzende gewählt

Speyer. In ihrer Sitzung am 16.05.2025 hat die UAK Speyer einstimmig den ehemaligen...
22.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Erklärung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe...

Landau/Pirmasens/Landstuhl. In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich die...
22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...