Bistum Speyer

Montag, 07. Juli 2025

45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München

Die Dommusik Speyer ist beim Pre-Festival mit dabei und lädt Chöre nach Speyer ein. © AdobeStock

Die deutschen Diözesen stimmen sich auf das 45. Internationale Pueri-Cantores-Festival in München ein – Auftakt mit internationalen Gastchören auf „Pre-Festival“ in sieben deutschen Diözesen

München/Speyer. Bereits im Vorfeld des diesjährigen Internationalen Chorfestivals der „Pueri Cantores“ in München entfaltet sich eine jungmusikalische Welle über ganz Deutschland: Im Rahmen eines groß angelegten „Pre-Festivals“ heißen 13 deutsche Kinder- und Jugendchöre in sieben Diözesen internationale Partnerchöre willkommen. Gäste aus Burundi, Brasilien, Frankreich, Italien, dem Kongo, Polen, Spanien, Schweden und den USA besuchen deutsche Gastgeberchöre in Freiburg, Paderborn, Köln, Augsburg, Berlin, Speyer und Erfurt – und bringen dabei Musik, Kultur und erste gemeinsame Konzerterlebnisse mit.

Auf dem anschließenden 45. Internationalen Chorfestival des Kinder- und Jugendchorverbandes werden rund 4.400 Teilnehmer aus 18 Ländern in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet. Vom 16. bis 20. Juli 2025 werden die rund 170 teilnehmenden Chöre dort unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ für den globalen Frieden singen, um ein Zeichen internationaler Freundschaft und friedvoller Chormusik zu setzen.

Domkapellmeister Markus Melchiori: „Getragen von einem gemeinsamen Glauben“

Domkapellmeister Markus Melchiori, Leiter der Dommusik Speyer, unterstreicht die besondere Rolle der Pre-Festivals: Sie seien „ein wunderbares Element zur Einstimmung auf das große internationale Pueri-Cantores-Festival in München“ und „ermöglichen den Gastchören, schon vor dem zentralen Ereignis mit deutschen Chören in Kontakt zu kommen“. Die Chöre könnten sich so „musikalisch und spirituell austauschen und ein Stück der regionalen Kultur kennenlernen“, erklärt er im Interview, denn neben Begegnung und Gastfreundschaft gehe es vor allem auch um „ein gemeinsames Erleben des Glaubens über Sprachgrenzen hinweg“.

Gerade in Zeiten vieler globaler Herausforderungen sei „der persönliche Austausch ein starkes Zeichen für den Frieden, den wir gemeinsam besingen und leben wollen.“

Die Unterbringung der Gäste in Gastfamilien „schafft intensive persönliche Kontakte und leistet einen wertvollen Beitrag zur gelebten Völkerverständigung“, die in einem großen Grillfest bei der Dommusik gipfelt, bei dem sich auch alle Familien der Chorkinder mit einbringen.

In der Diözese Speyer kommt der „Golden Gate Boys Choir“ aus Oakland, Kalifornien, nach St. Jakobus Schifferstadt und ist dort bei der Jungen Kantorei Schifferstadt untergebracht, während die Dommusik Speyer den brasilianischen Knabenchor „Canarinhos de Petrópolis“ aus der gleichnamigen Großstadt empfängt. Die amerikanischen Gäste singen am Sonntag, 13. Juli 2025 um 19:00 Uhr in Schifferstadt ein Begrüßungskonzert in St. Jakobus, die Orgel spielt Georg Treuheit. Im Dom zu Speyer singen die Chöre am Montag, 14. Juli 2025 um 19:00 Uhr ein Konzert bei freiem Eintritt gemeinsam mit dem brasilianischen Gastchor. Weiter singen die Gäste am 15. Juli um 18:30 Uhr in St. Ulrich in Deidesheim den Abendgottesdienst und geben dort auch ein Kurzkonzert. Auch hier spielt die Orgel Georg Treuheit.

Alle Wege führen nach München

Gemeinsam versammeln sich anschließend alle knapp 170 Chöre in München, um in Konzerten, Gottesdiensten und Begegnungsveranstaltungen das Friedensmotto des Festivals zu verkünden. Die jungen Sängerinnen und Sänger vereint dabei nicht nur die Musik, sondern ein tiefes gemeinsames Anliegen: ein klangstarkes Zeichen für Zusammenhalt, Hoffnung und Frieden zu setzen.

Das Festival selbst ist das Herzstück der internationalen Begegnung des Chorverbandes „Pueri Cantores“ – dieses Mal ist Deutschland der Gastgeber des allzweijährlich stattfindenden Festivals. Der Münchner Erzbischof Reinhard Kardinal Marx und die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft über das Festival.

Zum letzten Mal hatte im Dezember 2023 der 44. Internationalen Kongress der „Pueri Cantores“ in Rom stattgefunden. Der jüngst verstorbene Papst Franziskus hatte sich dabei in einem Grußwort an die Kinder und Jugendlichen gewendet: „Ihr singt gut, mein Kompliment!“

Weitere Informationen und der detaillierte Festivalablauf werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Beobachten sie dazu die Website des Festivals

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ziemlich voller Spee-Saal bei „Ziemlich bester Hund“

Am 20. und 21. November 2025 las Carsten Leinhäuser, Pfarrer in Winnweiler und...
27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„exit.Einsamkeit“ - SWR Aktion mit Autorin Susanne Popp...

Online-Lesung: Katholische öffentliche Büchereien gegen Einsamkeit
27.11.25
Bistum
Kunst, Kultur

Eröffnung des Maudacher Krippenweges 2025

Texte in Pfälzer Mundart und Musik am 7. Dezember
27.11.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kirchliche Organisationen fordern wirksames...

62 evangelische und katholische Organisationen appellieren anlässlich aktueller...
26.11.25
Bistum
Aktuelles 12

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen startet am 1. Dezember – Spenden dringend benötigt
26.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„Mach’s wie Gott, werde Mensch!“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Dezember, 20 Uhr
26.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Trauerangebote des Bildungswerk Hospiz Elias

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum...
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
Treffer 1 bis 40 von 9786