Bistum Speyer

Montag, 26. Mai 2025

„Frieden, den die Welt nicht geben kann“

Weihbischof Otto Georgens mit Vertreterinnen der Igbo-Gemeinde bei der Gabenbereitung © Klaus Venus

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom

Speyer. Unter großer Beteiligung feierten Gläubige aus zehn muttersprachlichen Gemeinden des Bistums Speyer am 6. Sonntag der Osterzeit ihre jährliche Wallfahrt im Dom zu Speyer. Weihbischof Otto Georgens, der den Gottesdienst leitete, begrüßte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der vietnamesischen, der kroatischen, der polnischen („Marianum“-Carlsberg sowie Ludwigshafen-Oggersheim), der Igbo-katholischen, der kamerunischen, der ukrainischen und der portugiesischen Gemeinde, außerdem die afrikanische Seelsorge und die US-Militärfamilie Kaiserslautern. Die musikalische Gestaltung übernahmen die kroatische und die ukrainische Gemeinde zusammen mit Joachim Weller, die Orgel spielte Markus Eichenlaub.

In seiner Predigt sprach Weihbischof Otto Georgens über das Thema „Abschied“ als Ausdruck von Lebendigkeit und rief die Gläubigen auf, sich vom Geist Gottes führen zu lassen und den wahren Frieden Christi in die Welt zu tragen. „Abschied ist ein Teil des Lebens – vom ersten Schrei des Neugeborenen bis zum letzten Hauch des Sterbenden“, sagte Georgens zu Beginn. Abschied sei „Schicksal, aber auch in die Hand genommenes und gestaltetes Leben“. Dabei erinnerte er an die Worte des Schriftstellers Anatole France: „Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können.“

Im Zentrum der Predigt standen die Abschiedsreden Jesu aus dem Johannesevangelium. Der Weihbischof betonte, wie „kostbar“ die Worte seien, die Jesus an seine Jünger richtet – und heute an die Kirche: „Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten. Mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen“ (Joh 14,23). In diesen Worten liege die Einladung, „in der Schule des Hl. Geistes“ zu lernen, das Wort Jesu zu halten und auf ihn zu bauen.

Georgens erinnerte an die Verheißung Jesu: „Der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe“ (Joh 14,26). Und er fügte hinzu: „Wer in der Schule des Hl. Geistes gelernt hat, das Wort Jesu zu halten und darauf zu bauen, empfängt den Frieden, den die Welt nicht geben kann.“

Der Weihbischof richtete sich an die Gläubigen: „Nirgendwo wird der Friede Gottes so dicht und wirksam Gegenwart wie in der Feier der Eucharistie.“ Dort werde der Friede Christi nicht nur empfangen, sondern auch verkündet – und die Gläubigen würden „zum Dienst am Frieden hinausgesandt in unsere friedlose Welt.“ Abschließend rief Georgens zum Gebet auf: „Bitten wir Gott, der das Schicksal der Welt in seinen Händen hält, um den Frieden für die Ukraine, im Nahen Osten und an allen friedlosen Orten unserer Erde.“

Die Wallfahrt war geprägt von lebendiger Spiritualität, vielfältigen Gesängen und einer erfahrbaren Gemeinschaft im Glauben über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg. Dies zeigte sich unter anderem in der Gabenbereitung, die traditionell von der Igbo-Gemeinde gestaltet wurde, oder in den Fürbitten und Lesungen in den verschiedenen Sprachen der muttersprachlichen Gemeinden. Clemens Schirmer, Liturgiereferent im Bistum Speyer und Organisator des Gottesdienstes, fasste zusammen: „Es war ein sehr buntes und berührendes Fest. Auch wenn ich nicht alle Sprachen verstanden habe, so war doch bei allen, die im Gottesdienst mitgewirkt haben und etwas gesprochen oder gesungen haben, spürbar, dass sie mit ganzem Herzen und voller Freude Gott loben und danken für diese Gemeinschaft. Alle haben stolz ihre Muttersprache, ihre Feierkultur und manche auch ihre Essenskultur präsentiert. Es wirkte wie ein riesiges Familientreffen.“ Die Wallfahrt setzte ein starkes Zeichen für ein Miteinander in Vielfalt – getragen von der Botschaft des Evangeliums.

 

Bilder: Klaus Venus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
Treffer 1 bis 40 von 9589