Bistum Speyer

Dienstag, 05. August 2025

Rosi, Johanna und Merlinde sorgen gackernd für Abwechslung

Jana Rößler und die Bewohnerinnen füttern die Hühner © Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Hühner von „Miet’n Piep“ zu Gast im Caritas-Altenzentrum

Bobenheim-Roxheim. Im Juli waren drei Hühner zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Magdalena in Bobenheim-Roxheim. So etwas sieht man dort nicht alle Tage. Drei Hühner hatten im Garten der Einrichtung ihr Quartier auf Zeit bezogen und Abwechslung in den Alltag gebracht. „Wir haben neue Bewohner, die leben im Garten. Das habe ich meiner Schwester gesagt und die hat es kaum glauben können“, erzählte Bewohnerin Marina Lang lachend.

Tatsächlich haben drei neue Bewohnerinnen ihr Häuschen im Garten aufgestellt bekommen: die rote Rosi, die schwarze Johanna und die weiße Merlinde. Möglich macht das Familie Gärtner aus Bad Schönborn mit ihrer Hühnervermietung „Miet´n Piep“. Sie liefern die Hühner samt modernem Häuschen, Zaun und allem, was man für die Hühnerhaltung braucht, direkt in den Garten. So kann man sehen, ob Hühnerhaltung etwas für einen ist - oder, wie im Fall von St. Magdalena, den Bewohnern einfach mal eine Freude machen und ihnen Abwechslung im Alltag bieten.

„Das weckt bei vielen unserer Bewohnerinnen und Bewohnern auch Erinnerungen an früher, denn Hühner gehörten für viele zum Alltag“, sagt Jana Rößler, Leiterin der sozialen Betreuung, die diese Erfahrung schon in einem anderen Caritas-Altenzentrum gemacht hat und die Idee nun mit nach Bobenheim-Roxheim gebracht hat. In den Wochen, in denen die Hühner zu Gast sind, wird auch in den Veranstaltungen der sozialen Betreuung viel über das Thema gesprochen. Versorgt wird das Federvieh von den Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung.

Vor dem Hühnergehege haben sich einige Bewohnerinnen auf Stühlen niedergelassen und schauen Rosi und Johanna zu, die im Gras nach Körnern suchen. Aus dem grünen Hühnerhaus kommt lautes Gegacker. „Da wird ein Ei gelegt“, stellt Bewohnerin Erika Wütscher fest. Sie hat Erfahrung, denn sie hat früher selbst Hühner gehalten. „Meist waren es fünf“, erzählt sie. So hatte sie immer frische Eier zum Kuchenbacken. Das sei schon schön gewesen, aber auch eine Menge Arbeit, den Stall sauber zu machen, erinnert sie sich. Sie ist auch die erste, die sich traut, eine Handvoll Körner durch den Zaun zu halten. „Es kitzelt“, stellt sie fest, als Rosi die Körnchen zart aus der Hand pickt. Nun taucht auch Merlinde am Türchen des Hühnerstalles auf. Eierlegen scheint hungrig zu machen, denn Merlinde ist weniger feinfühlig mit den Körnern in Erika Wütschers Hand. „Die pickt ein bisschen“, sagt Erika Wütscher lachend.

Inzwischen halten auch andere Bewohnerinnen Futter durch den Zaun und kommen ins Gespräch. Manche hatten selbst ebenso Hühner, andere hatten Nachbarn oder Familie, die Hühner gehalten haben. Sie beobachten die drei Hühner auf Zeit genau und stellen fest, dass jede ihren eigenen Charakter hat. Johanna, die schwarze, ist die Chefin, stellen sie fest. Die Hühner legen unter sich eine Hackordnung fest und manchmal gibt sogar es Hühner, die ausgegrenzt werden. So wie Sisi, die anfangs ebenfalls mit in St. Magdalena war, aber von den anderen Hühnern gemobbt wurde. „Wir haben sie zurückgegeben, sie hat uns leidgetan“, sagt Jana Rößler, die hofft, dass Sisi in einer anderen Gruppe Freunde findet.

Am Ende stehen drei Bewohnerinnen und zwei Mitarbeiterinnen ausnahmsweise im Gehege der Hühner und gucken nach, ob Merlinde vorhin wirklich ein Ei gelegt hat. Sie hat. Vorsichtig nimmt Martina Lang das braune noch warme Ei aus dem Nest und zeigt es den anderen, während die Hühner um sie herum scharren. Die zutrauliche Rosi lässt sich von Mitarbeiterin Estrella Weirauch sogar auf den Arm nehmen und von den Bewohnerinnen streicheln. Bewohnerin Erika Ritter freut sich, dass Rosi sich sogar auf ihren Schoß setzt und Martina Lang ist ganz fasziniert davon, wie weich und zart Rosis Federn sind. „Die dürfen gerne wiederkommen“, findet sie und ist mit dieser Meinung nicht allein.

Text: Dr. Christine Kraus für den Caritasverband für die Diözese Speyer

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
Treffer 1 bis 40 von 9768