Bistum Speyer

Dienstag, 26. Juli 2016

Himmlische Genüsse garantiert

Beim 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steigen auch Bischof und Kirchenpräsident aufs Rad

Klingenmünster. Der 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 28. August, steht unter kirchlichem Segen: Bei der Eröffnung in Klingenmünster werden die Glocken läuten, viele Angebote entlang der 80 Kilometer langen Strecke kommen von Pfarreien und Kirchengemeinden und unter den Tausenden von Erlebnistags-Besuchern werden auch der Bischof von Speyer und der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz sein. „Himmlische Pfalz“ lautet in diesem Jahr das Motto beim längsten Weinfest der Pfalz, für die leiblichen Genüsse sorgen neben Winzern und Vereinen auch viele Pfarreien und Kirchengemeinden. „Himmlische Häppchen“ verheißen beispielsweise die Snack-Stationen, erkennbar an einer übergroßen Flagge mit dem Erlebnistags-Logo. Dort gibt es für jeweils fünf Euro einen Imbiss mit einem passenden Getränk – sei es ein Wein aus einer Lage mit kirchlichem Bezug, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft. Die Pfalzwein-Werbung, die den Erlebnistag gemeinsam mit den Städten und Gemeinden entlang der Deutschen Weinstraße veranstaltet, erwartet 250.000 bis 300.000 Besucher. Sie können von 10 bis 18 Uhr ungestört vom Autoverkehr die malerische Weinberglandschaft, Pfälzer Wein und andere regionale Spezialitäten genießen.  

Die diesjährige Partnerschaft mit dem Bistum Speyer und der Evangelischen Landeskirche der Pfalz zeigt sich bereits bei der Eröffnung, die um 10 Uhr in Klingenmünster direkt neben der Klosterkirche gefeiert wird. Neben Staatssekretär Andy Becht (er vertritt die Schirmherrin der Großveranstaltung, die rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer) und der Pfälzischen Weinkönigin Julia Kren werden auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Christian Schad, der Präsident der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, dabei sein und ein Segenswort sprechen. Während 150 blaue, weiße und gelbe Luftballons in den Himmel steigen und die Glocken läuten, werden Bischof und Kirchenpräsident mit einem „ÖkumeneMobil“ zum gemeinsamen Erlebnistags-Ausflug aufbrechen. Ziel wird das benachbarte Eschbach sein, wo die beiden eine „Schoppen-Andacht“ halten wollen.

Außerdem werden sie die katholische Frauengemeinschaft St. Ludwig besuchen, die eine von zwölf Stationen mit „Himmlischen Häppchen“ betreibt. Das Essens-Angebot an diesen Stationen ist bunt wie die Weinbergs-Landschaft im Herbst: Brokkoli-Tartar mit Ziegenkäse und Roter-Beete-Sauce (Neustadt-Hambach) steht ebenso auf der Speisekarte wie eine „Paradiesische Kartoffelwaffel mit Radieschen-Quark“ (Bad Bergzabern) oder ein „Lunchpaket plus „Sprit“ mit Spirit“ (Maikammer). In Eschbach können die Besucher vom himmlischen Tortenbuffet kosten und erhalten eine Tasse Kaffee dazu. Wer zwei der Stationen besucht und sich dies durch einen Stempel bestätigen lässt, hat zudem tolle Gewinnchancen: Viele Konzertkarten, Bücher und zwei Weinpakete werden verlost, der Gewinner kann sich auf ein „himmlisches Dinner“ für 2 Personen freuen, das sicher herausragend sein wird. Denn das Essen wird bereitet von Pfarrer Bernhard Braun aus Deidesheim, einem der Sieger in der TV-Sendung das „Perfekte Dinner“. Ebenfalls sehr empfehlenswert: ein Besuch der Ausstellung "Wein und Bibel" des Holzkünstlers Erwin Würth aus Petersbächel in den Arkaden des Deutschen Weintors in Schweigen.

Entlang der Weinstraße servieren wie jedes Jahr Vereine, Weingüter und Genossenschaften in den Orten oder auch inmitten der Weinberge Pfälzer Wein vom Riesling bis Spätburgunder und jede Menge feste Gaumenfreuden. In Gleiszellen-Gleishorbach wird die Muskateller-Taufe zelebriert, in Neustadt-Diedesfeld  herrscht rund um den Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße wie immer viel Trubel. Am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist der Radiosender SWR 1 vertreten, ein umfangreiches Programm mit Live-Musik sorgt für gute Laune. Wen es ins Leiningerland rund um Grünstadt zieht, der sollte sich auf keinen Fall die Fahrt mit einem der beiden „Erlebnistagsbähnel“ entgehen lassen. Das Bähnchen, das sich im letzten Jahr als Besuchermagnet erwiesen hat, verkehrt auch in diesem Jahr zwischen Kirchheim und Bockenheim.  Weitere Attraktionen sind ein Ökumenisches Cafémobil sowie die mobile Kinderkirche Moki. Diese wird in Maikammer aufgebaut werden und bietet viele Spielmöglichkeiten vom Tischkicker über Wunschblumen-Schwimmen bis zum Riesenmemory.

Zum Gelingen des Erlebnistags tragen auch in diesem Jahr Sponsoren wie die Sparkassen der Pfalz, die Pfalzwerke, LEO und RPR1. und die Zeitung „Der Pilger“ bei, die sich teilweise auch auf der Strecke präsentieren. Weitere Informationen über den Erlebnistag erhalten Sie im Internet unter www.pfalz.de oder www.erlebnistag-deutsche-weinstrasse.de oder bei der Pfalzwein-Werbung, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel. 06321-912371.

 

Text: Pfalzwein e.V. / Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

23.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Lobpreisgottesdienst am 25. Mai

Speyer. Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr...
23.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 2

„Ein Papst der Herzen“

Einblicke in das Kondolenzbuch für Papst Franziskus
22.05.25
Bistum
Aktuelles 6

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Erklärung des Vorstandes des Katholikenrates im Bistum Speyer
22.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 5

UAK im Bistum Speyer hat neue Vorsitzende gewählt

Speyer. In ihrer Sitzung am 16.05.2025 hat die UAK Speyer einstimmig den ehemaligen...
22.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Erklärung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe...

Landau/Pirmasens/Landstuhl. In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich die...
22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...
19.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sieben-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarrei Martinshöhe

Gemeinsames Pilgern am 24. Mai
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025
19.05.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Sterbende begleiten – was können Hospizdienste tun?

Orientierungsseminar beim ambulanten Hospizdienst Germersheim
18.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Ein Kraft- und Segensort für viele Menschen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg
17.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Unbewaffnet entwaffnend“

Bischof Wiesemann feierte Dankgottesdienst für neuen Papst Leo XIV.
16.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Kirche sollte Pilot für das Thema sexualisierte Gewalt...

Vernetzungstreffen aller Gremien, die sich seitens des Bistum Speyer mit den Themen...
16.05.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 8

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde

Remigius-Bücherei Otterstadt lädt kleine Besucherinnen und Besucher zu einer Stunde...
16.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Orgel & Bike

Fahrradtour und Musikgenuss am 25.05.2025 in St. Michael und St. Joseph
15.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv

Gemeinsames salisches Erbe

Bistum gratuliert zu 1000 Jahre Limburg bei Bad Dürkheim – Jubiläum einer...
14.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 5

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle...

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem...
14.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Liturgie
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Zusammen Wunder Wirken“

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt
14.05.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Ich möchte eine Kultur der Zusammenarbeit fördern“

Interview mit Christopher Jakob, Referent für Engagementförderung und...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Bildung und Gesundheit brauchen Bewegung

Katholische Kindertagesstätte „St. Marien“ in Römerberg/Heiligenstein mit dem...
13.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Brotbackkurse in der Kita St. Dominikus Harthausen

Angebot des Küchenpersonals für die Eltern der Kita-Kinder
13.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

AUFERSTANDEN

Lichterleben lockt über 700 Besucher
13.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Dankgottesdienst zur Wahl von Papst Leo XIV.

Bistum Speyer feiert Pontifikalamt am 16. Mai im Speyerer Dom
13.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Bibel und Wasser

Hauenstein. Wie hören sich Bibeltexte an, wenn sie nicht im Gottesdienst, im...
12.05.25
Bistum
Berufung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Berufen. Bereit. Unaufhaltsam.“

Motto am Tag der Diakonin
12.05.25
Ökumene
Aktuelles 12

Für eine atomwaffenfreie Welt

Kirchlicher Aktionstag in Büchel mit Kirchenpräsidentin und Weihbischof
12.05.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
12.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Fahrrad-Pilgern für den guten Zweck

Hildegard und Ansgar Schreiner sammeln Spenden für den Förderverein Hospiz und...