Bistum Speyer

Sonntag, 24. Mai 2015

Ökumene im Jugendformat: stand up! begeistert Gäste

Menschenmenge auf dem Platz neben dem Speyerer Dom.

Begeisterte Zuhörer beim Stand up! Jugendfestival des Ökumenischen Kirchentages.

Jugendfestival zum Ökumenischen Kirchentag bot bis tief in die Nacht Programm

Speyer (24.05.2015). Ein Polittalk mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, ein Openair-Jugendgottesdienst und ein Konzert von Cris Cosmo und seiner Band waren die Höhepunkte des Jugendfestivals „stand up“ beim Ökumenischen Kirchentag in Speyer. Die katholische und evangelische Jugend präsentierten in und um den Dom bis in die späte Nacht ein vielfältiges Angebot für Kinder und junge Leute.

Bereits die Eröffnung am Mittag hatte im Zeichen der ökumenischen Vielfalt und des gemeinsamen Engagements gestanden. Der Poetry Slam des Zentrums für Wissensdialog der Universität Landau machte den Jugendlichen deutlich: Es ist mehr machbar als ein Kompromiss. Von den Tücken der Entscheidung handelte die Performance der Slammer und erzählte auf unterhaltsam-humorvolle Art von der Qual der Wahl. Die Band Magnetfeld stimmte die Zuschauer auf ein auch musikalisch hochkarätiges Festival ein.

Polittalk mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin

Ehrenamtliche aus den kirchlichen Jugendverbänden und die Hauptamtlichen Volker Steinberg (Evangelische Jugend der Pfalz) und Felix Goldinger (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) diskutierten mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer über Fragen des jugendpolitischen Engagements und der außerschulischen Jugendarbeit. Die Schüler und Studenten Anne-Lea, Fabian, Torsten und Jessica fragten Dreyer nach dem Stellenwert des Ehrenamtes und warben für mehr Freiräume für die außerschulische Jugendarbeit. Sowohl die Ganztagsschule als auch die Bachelor- und Masterstudiengänge ließen kaum Zeit für außerschulisches Engagement, berichteten die Jugendlichen.

Die Ministerpräsidentin unterstrich, dass Jugendliche im Ehrenamt soziale Kompetenzen entwickeln könnten. „Man kann sich ausprobieren, Grenzen überschreiten, andere Haltungen akzeptieren lernen und eine eigene Haltung entwickeln“, sagte Dreyer. Sie warb für eine stärkere Vernetzung von Ganztagsschule und außerschulischen Bildungsangeboten. Gemeinsam bedauerten die Jugendvertreter und die Politikerin, dass es noch nicht gelungen sei, die von den kirchlichen Jugendverbänden geforderte Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre zu erreichen.

Neben dem Dank an die jugendlichen Podiumsgäste für deren persönliches ehrenamtliches Engagement, forderte die Ministerpräsidentin die Jugendlichen dazu auf, weiterhin ihre Ideen in die Gesellschaft einzubringen. Mit der Aktion „Ein Lächeln für die Jugend“ kamen die Evangelische Jugend der Pfalz und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Speyer dieser Forderungen sogleich nach und fragten Kirchentagsbesucher nach ihrer Meinung zur Jugendpolitik.

Verbände präsentierten sich

Im Domgarten zeigten die Jugendverbände der Kirchen, dass ihnen Gemeinschaft im Glauben Auftrag und Ansporn ist. Sie motivierten die Festivalgäste zu sportlichen Höchstleistungen in außergewöhnlichen Disziplinen: Sie gingen beim Becher stapeln, dem Sportstacking, ebenso an den Start wie beim „Gummihuhngolf“, einer Mischung aus Golf, Baseball und Volleyball. Für die Katholische junge Gemeinde (KjG) bot das stand up-Festival den Rahmen für die Deutsche Meisterschaft im Gummihuhngolf. Angetreten waren 20 KjG-Teams mit über 100 Teilnehmern. Über den Sieg freute sich die Mannschaft „Chicken in the Box“ aus Köln.

Neben Sport standen auch Kunstaktionen wie das Projekt „Bevor ich sterbe“ und die filigranen Monumente aus Parketthölzern, die im Laufe des Nachmittags entstanden, auf dem Programm. In Bars und Cafes konnten die Festivalgäste die ruhigen Zeiten des Verbandlebens kennen lernen. Clara, 14, war begeistert: „Ich hätte nicht gedacht, dass ein Angebot von der Kirche so viel Spaß machen kann“, sagte die Konfirmandin. „Wir sind den ganzen Tag schon hier unterwegs und es war noch keine Minute langweilig: Kletteraktion, Spielen, Konzert und jetzt chillen hier im Cafe. Super“, so die Jugendliche.

Konzert mit Cris Cosmo am Abend

Elemente aus Jazz, Soul, Funk und HipHop, gepaart mit Latinoeinflüssen brachte die Band um Sänger Chris Cosmo am Abend auf die Bühne am Dom und sorgte für Festivalstimmung. Zuvor hatten Nachwuchsbands der katholischen und evangelischen Jugend, Magnetfeld, Maniac´s Mindstorm, Red Circle und First Daze, gezeigt, was an musikalischer Power in ihnen steckt.

Spirituelle Angebote im Dom und Openair-Jugendgottesdienst

Zu den spirituellen Angeboten des Jugendfestivals gehörten im Dom das rollende Domtalksofa, ein offenes Gesprächsangebot für die Teilnehmer. Über ständig wechselnde Ruhesuchende freute sich die Installation „Hier gibt´s was auf die Ohren“, bei der Besucher per Kopfhörer abtauchen und Musik und Texte genießen konnten. Mit „50 Kilojoule für Gott“ konnten die Jugendlichen auf einem Fahrrad strampeln und Energie für eine Lampe erzeugen.

Ob Taizeandacht oder Singworkshop – die Stimmung im Dom war ruhig und konzentriert, berichten die Veranstalter. Beleuchter und Tontechniker hatten den uralten Mauern ein junges Gesicht gegeben und ließen den Dom in farbigem Licht erstrahlen. Dem Poetryslam folgte das Publikum ebenso aufmerksam wie der Performance „Orgel vs. Schlagzeug“ mit Drummer Peter Weiner und dem Saarbrücker Organisten Joerg Abbing. Bereits am frühen Samstagabend hatte der Ökumenische Jugendgottesdienst vor der Festivalbühne für Begeisterung gesorgt.

Weitere Informationen:

Opens external link in new windowwww.oekt-pfalz.de

Text: is/lk/Foto: BDKJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
Treffer 1 bis 40 von 9768