Bistum Speyer

Donnerstag, 25. Juni 2015

Das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitgestalten

Schaubild zum Wahlverfahren

Im Bistum Speyer hat die Kandidatensuche für die Pfarrgremienwahl am 10. und 11. Oktober begonnen – In den neuen Pfarrgremien sind 3847 Sitze zu besetzen

Speyer (25.06.2015). Am 10. und 11. Oktober werden im Bistum Speyer die neuen Pfarrgremien gewählt. Es ist eine besondere Wahl, denn mit dem neuen Seelsorgekonzept „Gemeindepastoral 2015“ des Bistums Speyer haben sich auch die Zusammensetzung und die Arbeitsschwerpunkte der pfarrlichen Gremien vor Ort geändert. „Jede neue Struktur braucht Menschen, die sie prägen und mit Leben erfüllen. Deshalb suchen wir engagierte Christinnen und Christen, die motiviert sind, in diesen spannenden Zeiten an der Zukunft der Kirche im Bistum Speyer mitzuwirken“, ruft Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Gläubigen dazu auf, für die Wahlen zu kandidieren.

Für jede Pfarrei werden ein Pfarreirat und ein Verwaltungsrat gewählt. Neu ist die zusätzliche Wahl von Gemeindeausschüssen. Jede der 70 neuen Pfarreien, die am 1. Januar 2016 im Bistum Speyer gebildet werden, besteht aus durchschnittlich fünf Gemeinden. Die Gemeindeausschüsse haben die Aufgabe, das kirchliche Leben vor Ort zu fördern und zu koordinieren. Ihnen gehören zwischen drei und 15 Mitglieder an.

Im gesamten Bistum Speyer sind bei den Wahlen im Oktober 3.847 Sitze neu zu besetzen. Das bedeutet im Vergleich zu den letzten Pfarreiwahlen im Jahr 2011 einen Rückgang von etwa 700 Mandaten. „Wir haben im Bistum künftig 70 Pfarreien anstelle von bisher 346 Pfarrgemeinden. Damit verringert sich automatisch die Zahl der Sitze in den Pfarrei- und Verwaltungsräten. Gleichzeitig kommen neue Sitze in den erstmals gewählten Gemeindeausschüssen dazu“, erklärt Marius Wingerter, Referent für die Rätearbeit des Bischöflichen Ordinariats. Bei den Wahlen im Oktober werden 843 Mitglieder der Pfarreiräte, 635 Mitglieder der Verwaltungsräte und 2.369 Mitglieder der Gemeindeausschüsse gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre.

„Wir suchen Menschen, die Lust darauf haben, bei der Gestaltung der Kirche vor Ort mit anzupacken“, so Marius Wingerter. Dabei sind unterschiedliche Talente und Interessen gefragt. „Wir brauchen Mitglieder, die einen strategischen Blick für die pastorale Arbeit haben, die über den eigenen Kirchturm hinausschauen. Wir brauchen aber auch Menschen, die Sorge tragen, dass die Gemeinden vor Ort weiterhin als Heimat erfahren werden. Beides ist wichtig und deshalb ist Vielfalt gefragt.“ Die Kandidaten für den Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse müssen katholische Christen sein, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrei seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz haben oder in einer der bisherigen Pfarreien wichtige Aufgaben wahrnehmen. Die Kandidaten für den Verwaltungsrat müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ebenfalls seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Pfarrei haben. Man kann auch für mehrere Gremien gleichzeitig kandidieren.

Kampagnen der katholischen Jugend und des Frauenforums werben für aktive Mitarbeit

Kinder und Jugendliche sind Experten in eigener Sache. Sie können ihre Interessen am besten selbst vertreten. Davon ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) überzeugt und setzt sich mit der Kampagne "Change your church!" für mehr jugendliche Beteiligung in Gemeinden und Pfarreien, der Diözese Speyer und der Kirche ein. „Pfarreien sind jung! Sie haben Zukunft, weil es junge Menschen gibt, die sie mitgestalten wollen“, sagt der BDKJ-Diözesanvorsitzender Felix Goldinger und weist darauf hin, dass alle Gremien auch jungen Menschen offenstehen. Zudem gibt es die Möglichkeit, als Jugendvertreterin oder Jugendvertreter Stimme der Jugend im Pfarreirat zu sein. Der BDKJ hat eine Broschüre zur Jugendvertretung in der Pfarrei veröffentlicht und liefert Informationen und Materialien zur Wahl auf seiner Internetseite.

Mit einer Postkartenaktion unter dem Motto „Gesucht: …“ wirbt das Frauenforum des Bistums Speyer für mehr Frauen in den pfarrlichen Gremien. „Die Postkarten sollen Frauen Mut machen, ihre Kompetenzen in die pfarrlichen Gremien stärker einzubringen“, erklärt Dr. Gabriele Dreßing, Geschäftsführerin des Frauenforums. Die Postkarten kamen bereits beim Ökumenischen Kirchentag zum Einsatz und werden von den Mitgliedern des Frauenforums in den jeweiligen Strukturen eingesetzt. Mitglieder des Frauenforums sind Vertreterinnen der katholischen Frauenverbände, der Arbeitsgemeinschaft der Orden und Säkularinstitute und mehrerer kirchlicher Berufsgruppen und Berufsverbände wie Pfarrhaushälterinnen, Lehrerinnen, Gemeindereferentinnen, Pastoralreferentinnen und Pfarrsekretärinnen.

Internetseite bietet Informationen und Arbeitshilfen für die Pfarrgremienwahl

Der Slogan der Wahl lautet „Weil es mich angeht!“ Es nimmt Bezug auf die Neuausrichtung der Seelsorge im Bistum Speyer und soll die Gläubigen ermutigen, sich mit ihren Stärken und Begabungen in die kirchlichen Gremien einzubringen. .Das Plakatmotiv zeigt eine Gruppe von Gläubigen, die sich gegenseitig einen Ball zuspielen. „Sie werfen sich den Ball zu, das heißt: Sie versuchen zusammen etwas zu bewirken. Jede und jeder setzt sich mit ihren oder seinen Fähigkeiten für die gemeinsame Sache ein“, erläutert Marius Wingerter.

Das Bistum Speyer informiert mit einer eigenen Internetseite über die Pfarrgremienwahlen. Ein Leitfaden für die Pfarreien zum Herunterladen erläutert zum Beispiel das neue Modell der „Pfarrei in Gemeinden“ und gibt eine Übersicht, in welchen Schritten die Wahlen vorbereitet und durchgeführt werden. Das Logo und verschiedene Plakatvarianten sind auf der Internetseite ebenso erhältlich wie zum Beispiel geistliche Impulse in Form von Fürbitten und Gebeten. Ein Faltblatt zur Wahl wurde an die Pfarreien versandt und kann auf der Internetseite ebenfalls heruntergeladen werden. Viele Pfarreien bieten zurzeit Informationsveranstaltungen zu den Wahlen an, die Termine sind auf der Internetseite der jeweiligen Pfarrei zu finden.

„Wer Interesse hat, für die Wahl zu kandidieren, oder eine andere Person als Kandidatin oder Kandidat vorschlagen möchte, sollte am besten mit dem Pfarramt vor Ort Kontakt aufnehmen“, empfiehlt Marius Wingerter. Die Pfarrämter halten unter anderem ein Formular vor, mit dem Kandidaten für die Wahl der Pfarrgremien vorgeschlagen werden können. Das Vorschlagsformular kann auch von der Internetseite zur Pfarrgremienwahl heruntergeladen werden.

Opens external link in new windowWeitere Informationen zur Wahl der Pfarrgremien

Opens external link in new windowWeitere Informationen zur Kampagne „Change your church“

Text: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
22.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Bruckners 3. Sinfonie erklingt auf der Orgel

Alessandro Urbano beendet Reihe „Kathedralklänge“ im Speyerer Dom
22.08.25
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Aufnahmeprüfung für Kirchenmusiker/in im Nebenamt

Drei Prüfungstermine im September
22.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 11

Pater Hermannjosef Mohr SMM verstorben

Hördt. Am 19. August ist Pater Hermannjosef Mohr SMM im Alter von 89 Jahren...
20.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 24. August

Speyer. Am Sonntag, 24. August 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18...
20.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 4

Neuer leitender Pfarrer in Waldfischbach-Burgalben

Pfarrer Peter Heinke hat zum 1. August die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. übernommen
20.08.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

„Endlich ICH – Achtsamkeit als Kraftquelle“

Auszeittag für Frauen im Heinrich Pesch Haus am 13. September 2025
20.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Sommerfest des Club 86

Wir feiern in diesem Jahr ein großes Sommerfest - komm vorbei!
19.08.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Online-Kurse „KESS erziehen“

Vortragsreihen und Impulsabende zu verschiedenen Themen – von der Pubertätsphase...
19.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Musikkurse der Dommusik für Kleinkinder

Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten
18.08.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

Bistum und Caritasverband rufen zu Spenden für Gaza auf

Beide spenden zusammen 20.000 Euro für Hilfen der Partnerorganisation
18.08.25
Bistum
Aktuelles 11

„Unsere Träume erfüllen“ – Frauen stärken Frauen

Frauenfrühstück im Park des HPH am 07.09.2025
18.08.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Maria Rosenberg: Gebetskurs online

Waldfischbach-Burgalben. Nach den Sommerferien startet im Geistlichen Zentrum Maria...
18.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vom Ankommen und Dazugehören

Geschichten gelungener Integration in Ludwigshafen am 3. September 2025 im HPH
16.08.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 2

„Maria führt uns zu Jesus“

Mariä Himmelfahrt endet mit Marienfeier und Lichterprozession