Bistum Speyer

Dienstag, 13. Oktober 2015

Weiterbildung Schulpastoral erfolgreich abgeschlossen

Gruppe von Frauen und Männern mit Bischof Dr. Wiesemann und Domdekan Dr. Christoph Kohl.

Die erfolgreichen Absolventen der Weiterbildung mit Dr. Christoph Kohl (ganz links) und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (rechts).

18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feiern Abschluss der zweijährigen Ausbildung

Heppenheim. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Weiterbildungskurses Schulpastoral feierten am Samstag, den 10. Oktober, den Abschluss ihrer knapp zweijährigen Ausbildung.
Der Bischof von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, feierte mit ihnen und den Schuldezernenten und –referenten der beteiligten Diözesen, den Schulleitern der Kursteilnehmer, sowie mit ihren Familien und Freunden den Abschlussgottesdienst im Haus am Maiberg in Heppenheim, an dessen Ende die Zertifikate überreicht wurden.

In seiner Predigt entwarf der Bischof, ausgehend vom Bischofspapier zur Schulpastoral das Bild einer mitgehenden Seelsorge, die nah bei den Menschen ist – und so zur Humanisierung der Schule beiträgt. Anhand der Emmauserzählung entwickelte er die vier Bereiche der Pastoral (Diakonia, Martyria, Liturgia und Koinonia) und bezog diese auf den Lebensraum Schule. Abschließend dankte er für den vielfältigen Einsatz im Bereich der Schulpastoral.
Vormittags stellten die Kursteilnehmer die Vielzahl ihrer schulpastoralen Projekte und Angebote vor, die sie während des Weiterbildungskurses an ihren Schulen entwickelt und etabliert hatten. Die gemeinsame Kursreflexion mit den diözesanen Verantwortlichen (Fr. Dr. Gertrud Pollak, Mainz; Dr. Christoph Kohl, Speyer; Dr. Katharina Sauer, Limburg; Andreas Greif, Fulda; Jakob Kalsch, Trier) zeigte, dass diese Weiterbildung eine Professionalisierung der Schulseelsorger/innen vermittelt und sich Kirche damit im Bereich Schule profiliert. Dr. Pollak zeigte sich über die Entwicklung erfreut, die Schulpastoral damit nimmt und erhofft für die Zukunft eine weiter vertiefte Zusammenarbeit.

Für die Diözese Speyer nahmen mit Birgit Diewald (Ludwigshafen und Frankenthal) und Kerstin Herbrand (Landstuhl) zwei Religionslehrerinnen an der Weiterbildung teil.
Zum ersten Mal wurde die Weiterbildung Schulpastoral für fünf Diözesen angeboten: Fulda, Limburg, Mainz, Speyer und Trier. Dieser Kurs wurde viele Jahre in der Diözese Mainz aufgebaut und durchgeführt. Im Sinne einer Vernetzung und Förderung der Schulpastoral in einer größeren Region begann 2014 eine Kooperation der beteiligten Bistümer. Die Kursleitung liegt in Händen von Dr. Brigitte Lob, Referentin für Schulpastoral in der Diözese Mainz und Pfr. Martin Olf, Schulseelsorger an der Maria-Ward-Schule in Landau.

Die Kursinhalte erstrecken sich über Gesprächsführung, Transaktionsanalyse, Krisen, Tod und Trauer, Konflikte bis hin zur Spiritualität. Neben gemeinsamen dreitägigen Kursblöcken gab es auch regionale Praxisgruppen und Supervision.

Seit Januar 2015 beginnt jährlich ein Weiterbildungskurs. Die Trägerschaft übernehmen nun  abwechselnd die Fortbildungsinstitute der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz (PZ und ILF). Die schnell steigende Zahl von Bewerberinnen und Bewerbern zeigt den wachsenden Bedarf.
Die Kooperation im Bereich des Weiterbildungskurses Schulpastoral zeigt die unterschiedliche Struktur und Ausstattung in den verschiedenen Diözesen. Die Vernetzung und der Austausch tragen daher ein großes Potential in sich, um den Bereich der Schulpastoral, in dem großen Chancen liegen, für die Zukunft zu stärken.  

Text/Foto: Schulabteilung

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
Treffer 1 bis 40 von 9624