Bistum Speyer

Mittwoch, 11. September 2024

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom am 22. September 2024. © Klaus Landry

Katholikentag in Speyer am 22. September

Speyer. „Gemeinsam Segen sein“ - Unter diesem Motto findet am 22. September 2024 wieder ein Diözesankatholikentag im Bistum Speyer statt. Den ganzen Tag gibt es rund um den Dom und im Bischöflichen Ordinariat ein buntes Programm.

„Dieses Motto knüpft an unsere Bistumsvision an, die wir 2021 in Kraft gesetzt haben“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Darin heißt es, dass wir Segensort in der Welt sein wollen. Solche Segensorte lassen sich überall finden, wo Menschen aus ihrem Glauben heraus die Nähe Gottes für andere erfahrbar machen: in unseren Pfarreien und Gemeinden, in Jugendgruppen und Verbänden, in Kitas und Schulen, in Einrichtungen der Caritas wie auch im alltäglichen Miteinander. Auch unser Dom ist ja ein ganz besonderer Segensort: ein Ort, an dem Tag für Tag unzählige Menschen von Gottes Macht und Größe, von seiner Liebe und bergenden Nähe berührt werden. Deshalb feiern wir bewusst auch in ihm und in seinem Umfeld unseren Katholikentag“, so der Bischof.

Los geht es ab 8:30 in der Domvorhalle, hier besteht die Gelegenheit zu Gesprächen, für einen Kaffee und dazu, sich über den weiteren Verlauf und die Angebote des Tages aktuell zu informieren. Um 10:00 Uhr startet „Kreativ sein“. Programmpunkte wie „Fürbitten für die Feierzeit“, „Wie gut: Du bist ein Segen!“, „Offenes Singen von Neuen Geistlichen Liedern“, eine „Domrallye“ oder die „Chorwerkstatt für Kids“ stimmen auf den anschließenden Gottesdienst ein, bringen den Teilnehmenden aber auch das Bistum und den Dom näher. Gemeinsam können sie kreativ werden und so ganz persönlich Teil des Katholikentags 2024 sein. Ob das singend, im Teilen von Bibeltexten oder im Gestalten und Werken ist, bleibt den jeweiligen Interessen und Begabungen überlassen.

Miteinander feiern und die Gegenwart Gottes spüren – um 11:30 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Eucharistie im Dom. Das in der Kreativzeit Erlebte und Entstandene fließt in die Messe mit ein und bildet den Rahmen für das Pontifikalamt. Verschiedene Stationen und Projekte von „Kreativ sein“ werden während des Gottesdienstes vorgestellt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Christian Knoll und Horst Christill. Bischof Wiesemann freut sich auch besonders auf Besuch aus Mainz: „Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat zugesagt und wird diesen besonderen Tag für das Bistum Speyer miterleben.“

Dr. Thomas Kiefer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und inhaltlich Verantwortlicher für den Katholikentag, freut sich auf einen Tag „mit vielen geistlichen Impulsen, Anregungen, Erlebnissen, mit buntem Programm und hoffentlich vielen schönen Begegnungen“. Er erklärt: „Dieser Katholikentag wird etwas anders, als wir es kennen. Seine Tagesstruktur lehnt sich an das Konzept von ‚Kirche Kunterbunt‘ an. Kirche Kunterbunt ist gastfreundlich, generationenübergreifend, kreativ, fröhlich feiernd und christuszentriert. All das will unser gemeinsamer Tag auch sein. ‚Kirche Kunterbunt‘ ist Kirche, die viele im Blick hat. Ich erhoffe mir von dem Tag, dass die Besucherinnen und Besucher die Erfahrung mitnehmen: Kirche und die Menschen, die sich dort engagieren, wirken segensreich.“

Auch für das leibliche Wohl während des Katholikentags ist gesorgt: Im Domgarten und in den Höfen des Bischöflichen Ordinariats gibt es ein breites Angebot von Bratwürsten über Dampfnudeln, Suppe und gefüllte Fladenbrote bis hin zu Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag heißt es dann: Türen auf! Die Einrichtungen, Verbände und Dienststellen im Bischöflichen Ordinariat zeigen, was es heißt „Gemeinsam Segen sein“ und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Auch rund um den Dom gibt es ein buntes Angebot – vom Auftritt eines Gospelchors über Domführungen und Archivführungen für Kinder bis hin zum Torwand-Schießen. Weitere Highlights sind die Verleihung des Kita-Qualitätsbriefs SpeQM an 27 katholische Kindertagesstätten und die Verleihung der Pirminius-Plakette. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Segen um 16:15 Uhr im Speyerer Dom.

Das vollständige Programm des Katholikentags ist auf der Website des Bistums unter www.bistum-speyer.de/katholikentag abrufbar.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Speyerer Welterbestätten feiern UNESCO-Welterbetag

Führungen und Konzerte machen das Welterbe auf besondere Art erlebbar
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Der Bedarf ist groß, viele Menschen haben keine...

Neu im Caritas-Zentrum Kaiserslautern: Clearingstelle Krankenversicherung hilft...
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul
28.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

MyFertilityMatters-Workshops in Uganda

Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer übernehmen Patenschaft für die...
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolpingwerk Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in...

Bischof Wiesemann zählte zu den Besuchern am Stand des Kolpingwerkes
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Haltung und Handeln

ZdK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
27.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Musikalische Abendandachten

Gregorianische Gesänge und Blechbläserensemble in Enkenbach und Landau
27.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Leben im Tod – Tod im Leben“

Ausstellungswoche und Vortragsabend in der ersten Juniwoche in Dahn
27.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Swing, Soul, Jazz

Benefizkonzert für den Speyerer Dom
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

Was passiert eigentlich mit meinen Spenden?

Online-Vortrag am 12. Juni
26.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Gastlichkeit, Erholung, Ruhe und gute Gespräche“

Erfolgreicher Auftritt des Bistums Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

„Frieden, den die Welt nicht geben kann“

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
26.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in...

Buntes spirituelles, kulturelles und sportliches Programm
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Fest Christi Himmelfahrt im Speyerer Dom

Kapitelsamt mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 29. Mai
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Theo Wieder feiert 70. Geburtstag

Bischof Wiesemann würdigt jahrzehntelanges Engagement
26.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
23.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine Gartenparty gegen Einsamkeit...

Angebot im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" am 26. Mai
23.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Unterstützung für Familien in Krisen

Verlässliche Hilfe seit Generationen – Caritas feiert 60 Jahre Erziehungsberatung...
23.05.25
Bistum
Aktuelles 8

Lobpreisgottesdienst am 25. Mai

Speyer. Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst um 18 Uhr...
23.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 2

„Ein Papst der Herzen“

Einblicke in das Kondolenzbuch für Papst Franziskus
22.05.25
Bistum
Aktuelles 6

Aufarbeitung weiterführen – Vorgaben umsetzen –...

Erklärung des Vorstandes des Katholikenrates im Bistum Speyer
22.05.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 5

UAK im Bistum Speyer hat neue Vorsitzende gewählt

Speyer. In ihrer Sitzung am 16.05.2025 hat die UAK Speyer einstimmig den ehemaligen...
22.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 7

Erklärung von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe...

Landau/Pirmasens/Landstuhl. In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich die...
22.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Tschechische Orgelklänge im Dom

Orgelzyklus im Dom wird am Vorabend zu Christi Himmelfahrt fortgesetzt
21.05.25
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für Ferien in der Heimat

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft von 26. Mai bis 4. Juni zu Spenden...
21.05.25
Bistum
Geschichte, Archiv
Aktuelles 11

"Die Zierde deines Hauses"

Ausstellung der Schätze der Kirche St. Josef
21.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer ermöglicht das...
21.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Tag der offenen Tür beim Klosterhof St. Magdalena

Die Klosterkirche St. Magdalena, die Klosterschule, das Haus der Kirchenmusik und...
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Gemeinschaft erleben und Brücken bauen

Inklusionscafé in Ludwigshafen
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige

Einladung zum Wohlfühlsonntag für Wohnungslose und Bedürftige am 25. Mai in...
20.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Pomp and Pipes

Konzert am 24.05. in Herxheim
20.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Gemeinsam statt einsam mit den Maltesern

Aktionen in der „Woche der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Speyerer „KathedralJugendChor“ sucht Spender für...

Speyer. Für eine besondere Konzertreise des „KathedralJugendChor“ im Herbst nach...
20.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 12

Nicht Fake news, sondern „Die Wahrheit wird euch frei...

Gottesdienst im Dom – mal anders am Sonntag, 1. Juni 2025, 20 Uhr
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Sie wirken mit am Schöpfungswerk“

Betriebsbesichtigung von Bischof Wiesemann beim ZAK Kaiserslautern
19.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

„Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gehören in...

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul – Einrichtung kontinuierlich...
19.05.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Gott wird sich stärker erweisen als Mächte des Bösen...

Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst...
19.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sieben-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarrei Martinshöhe

Gemeinsames Pilgern am 24. Mai
19.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

„Wie sich komplexe Veränderungen der Welt auf unsere...

Online-Frauensalon im HPH am 26. Mai 2025