Bistum Speyer

Montag, 06. Juli 2015

Religion ist mehr als Wissen

Hauptschullehrer Christian Jochem mit Schülern

Bischof Wiesemann hat „Missio Canonica“ an 51 Religionslehrerinnen und Religionslehrer verliehen

Speyer (06.07.2015). Am Freitag hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann 51 Männern und Frauen aus der gesamten Diözese in der Kirche St. Joseph in Speyer die „Missio Canonica“, die kirchliche Lehrerlaubnis für das Schulfach katholische Religion, verliehen. Zwei von ihnen sind die Grundschulpädagogin Isabelle Schreiner und der Hauptschullehrer Christian Jochem. Beide sind sich einig: Das Fach ist ein besonderer Unterricht.

Anders als in „Wissensfächern“ geht es nicht um Noten, sondern um Fragen, die das Leben betreffen oder wie Schreiner sagt, um „Herzens- und Gewissensangelegenheiten“. „Man lernt die Schüler noch einmal von einer ganz anderen Seiten kennen“, ist ihre Erfahrung. Zurzeit unterrichtet die 25-Jährige an der Grundschule in Hördt (Kreis Germersheim) und wird ab dem neuen Schuljahr in der Speyerer Klosterschule eine dritte Klasse übernehmen.

Der Religionsunterricht beschert den Lehrern immer wieder Überraschungen: Beim Thema Gottesbilder fragte eine Erstklässlerin Isabelle Schreiner, ob Gott auch ein Mädchen sein könnte. „Es ist toll, dass Schüler darüber nachdenken“, freut sich die Lehrerin und ist immer wieder beeindruckt, wie sehr die Kinder mitfühlen und mitdenken. „Manchmal stellen sie tief greifende Fragen, die große theologische Themen berühren“, hat sie erlebt. Ihre Grundschüler staunten zum Beispiel, warum die Menschen traurig waren, als Jesus gestorben ist – obwohl sie wussten, dass er weiterlebt. Schreiner ist begeistert: „Das sind Momente, die nur der Religionsunterricht bietet.“ Religion ist ihr Lieblingsfach. Sie wählte es im Studium als Schwerpunkt. In ihrem Heimatort Edesheim ist die fröhliche junge Frau in der Gemeinde fest verwurzelt und engagiert.

Isabelle Schreiner gestaltet den Religionsunterricht mit verschiedenen Methoden. Ihre Schüler sitzen nicht nur auf den Stühlen. Sie spricht mit den Mädchen und Jungen über Bilder und pflegt gerne Rituale, etwa indem sie eine angezündete Kerze im Kreis herumgibt. Dabei sollen die Kinder sagen, was ihnen gut tut oder sie anderen wünschen.

Von bewegenden Momenten berichtet auch Christian Jochem. Sein Ziel: Religionsunterricht soll Menschen etwas mit auf den Weg geben. Er selbst hat auf dem Speyerer Nikolaus-von-Weis-Gymnasium einen Religionsunterricht erfahren, „der mich geprägt hat“. Nach dem Lehramtsstudium für Hauptschulen in Landau mit der Fächerkombination Deutsch, Geschichte und Religion absolvierte der heute 36-Jährige in Dudenhofen sein Referendariat und arbeitete sieben Jahre an einer Wormser Schule. Im vergangenen Jahr kam er zurück ins Bistum Speyer und ist seither an der Burgfeld-Realschule plus in Speyer tätig. Hier teilt er sich den Religionsunterricht mit einer Kollegin.

In Religion werden Themen diskutiert, „die den Menschen im Kern betreffen“, erklärt der Lehrer. Mit einer neunten Klasse sprach er über den Tod und spürte das Interesse – auch, wenn sich manche Schüler nicht aus der Deckung trauten, weil es uncool wirken könnte. Religionsunterricht fordert Christian Jochem. „Es ist ein Fach, in dem die Schüler sehr viel von sich preisgeben und bei dem man als Lehrer authentisch wirken muss.“ In anderen Fächern seien Lehrkräfte weniger emotional eingebunden. Er erhalte Einblicke in Familien, die in schwierigen Situationen stecken. „Ich glaube, oftmals ist es besser, Verständnis zu zeigen und nicht den moralischen Zeigefinger zu heben.“ Jochem hat beobachtet, dass Schüler Halt suchen, gerne seine Meinung wissen wollen. Deshalb könne man sich im Religionsunterricht nicht vor eine Klasse stellen, „wenn man nicht überzeugt ist.“

Text / Foto: wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 1

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 4

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
Treffer 1 bis 40 von 9605