Bistum Speyer

Montag, 06. Juli 2015

Religion ist mehr als Wissen

Hauptschullehrer Christian Jochem mit Schülern

Bischof Wiesemann hat „Missio Canonica“ an 51 Religionslehrerinnen und Religionslehrer verliehen

Speyer (06.07.2015). Am Freitag hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann 51 Männern und Frauen aus der gesamten Diözese in der Kirche St. Joseph in Speyer die „Missio Canonica“, die kirchliche Lehrerlaubnis für das Schulfach katholische Religion, verliehen. Zwei von ihnen sind die Grundschulpädagogin Isabelle Schreiner und der Hauptschullehrer Christian Jochem. Beide sind sich einig: Das Fach ist ein besonderer Unterricht.

Anders als in „Wissensfächern“ geht es nicht um Noten, sondern um Fragen, die das Leben betreffen oder wie Schreiner sagt, um „Herzens- und Gewissensangelegenheiten“. „Man lernt die Schüler noch einmal von einer ganz anderen Seiten kennen“, ist ihre Erfahrung. Zurzeit unterrichtet die 25-Jährige an der Grundschule in Hördt (Kreis Germersheim) und wird ab dem neuen Schuljahr in der Speyerer Klosterschule eine dritte Klasse übernehmen.

Der Religionsunterricht beschert den Lehrern immer wieder Überraschungen: Beim Thema Gottesbilder fragte eine Erstklässlerin Isabelle Schreiner, ob Gott auch ein Mädchen sein könnte. „Es ist toll, dass Schüler darüber nachdenken“, freut sich die Lehrerin und ist immer wieder beeindruckt, wie sehr die Kinder mitfühlen und mitdenken. „Manchmal stellen sie tief greifende Fragen, die große theologische Themen berühren“, hat sie erlebt. Ihre Grundschüler staunten zum Beispiel, warum die Menschen traurig waren, als Jesus gestorben ist – obwohl sie wussten, dass er weiterlebt. Schreiner ist begeistert: „Das sind Momente, die nur der Religionsunterricht bietet.“ Religion ist ihr Lieblingsfach. Sie wählte es im Studium als Schwerpunkt. In ihrem Heimatort Edesheim ist die fröhliche junge Frau in der Gemeinde fest verwurzelt und engagiert.

Isabelle Schreiner gestaltet den Religionsunterricht mit verschiedenen Methoden. Ihre Schüler sitzen nicht nur auf den Stühlen. Sie spricht mit den Mädchen und Jungen über Bilder und pflegt gerne Rituale, etwa indem sie eine angezündete Kerze im Kreis herumgibt. Dabei sollen die Kinder sagen, was ihnen gut tut oder sie anderen wünschen.

Von bewegenden Momenten berichtet auch Christian Jochem. Sein Ziel: Religionsunterricht soll Menschen etwas mit auf den Weg geben. Er selbst hat auf dem Speyerer Nikolaus-von-Weis-Gymnasium einen Religionsunterricht erfahren, „der mich geprägt hat“. Nach dem Lehramtsstudium für Hauptschulen in Landau mit der Fächerkombination Deutsch, Geschichte und Religion absolvierte der heute 36-Jährige in Dudenhofen sein Referendariat und arbeitete sieben Jahre an einer Wormser Schule. Im vergangenen Jahr kam er zurück ins Bistum Speyer und ist seither an der Burgfeld-Realschule plus in Speyer tätig. Hier teilt er sich den Religionsunterricht mit einer Kollegin.

In Religion werden Themen diskutiert, „die den Menschen im Kern betreffen“, erklärt der Lehrer. Mit einer neunten Klasse sprach er über den Tod und spürte das Interesse – auch, wenn sich manche Schüler nicht aus der Deckung trauten, weil es uncool wirken könnte. Religionsunterricht fordert Christian Jochem. „Es ist ein Fach, in dem die Schüler sehr viel von sich preisgeben und bei dem man als Lehrer authentisch wirken muss.“ In anderen Fächern seien Lehrkräfte weniger emotional eingebunden. Er erhalte Einblicke in Familien, die in schwierigen Situationen stecken. „Ich glaube, oftmals ist es besser, Verständnis zu zeigen und nicht den moralischen Zeigefinger zu heben.“ Jochem hat beobachtet, dass Schüler Halt suchen, gerne seine Meinung wissen wollen. Deshalb könne man sich im Religionsunterricht nicht vor eine Klasse stellen, „wenn man nicht überzeugt ist.“

Text / Foto: wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Nachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
04.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 4

Neue Dom- und Diözesankonservatorin im Bistum Speyer

Katharina Kuntz übernimmt die Aufgaben
03.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Demenz, die Krankheit

Vortrag am 6. November in Pirmasens
03.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

FrauenGEBETzeit

Stille finde mich
03.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums

Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
03.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Bewuchs, wo er nicht hingehört

Sanierungsmaßnahme am Sockelbereich des Doms
Treffer 1 bis 40 von 9762