Bistum Speyer

Mittwoch, 28. Mai 2025

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

Was fehlt, was braucht es, wie können wir die Einrichtung weiterentwickeln. Das sei regelmäßig Thema, wenn Vertreter der Stadt Pirmasens und der Einrichtung zusammensitzen, sich austauschen, sagte der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick. Am rechten Bildrand Einrichtungsleiterin Michaela Andre. © Andrea Daum

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul

Pirmasens. „Ich lebe noch“, sagte Ulrike Schramm. Mit dieser Aussage sorgte sie im voll besetzten Foyer des Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul in Pirmasens für einen Moment der Stille in einer ansonsten fröhlichen Jubiläumsfeier. Eindrücklich zeigte Schramm mit ihrer Aussage auf, wie wertvoll die vor 25 Jahren gegründete Einrichtung ist, die ihr durch ihr Angebot das Leben gerettet hat.

Schramm unterstrich auch, wie wertvoll die Leiterin der Einrichtung, Michaela Andre, für die Kunden des Caritas-Förderzentrums ist. „Sie sieht mit dem Herzen und tut mehr für uns, als sie sich jetzt vorstellen können“, sagte Schramm. Dabei konnten sich die zahlreichen Gäste der Jubiläumsfeier viel vorstellen, was Andre seit Gründung der Einrichtung dort im Dienst, und was ihr mittlerweile 40-köpfiges Mitarbeiterteam leisten. Sie wissen, wie wichtig die Arbeit im Förderzentrum für die Menschen ist, deren Leben und Alltag durch eine seelische Notlage, eine seelische Krankheit beeinträchtigt ist, wie Lukas Buschbacher von der Gemeindecaritas feststellte.

Schramm sprach stellvertretend für die Kunden im Förderzentrum. Lange suchte sie nach Hilfe, fand keine. Erfuhr, wie lange man auf mögliche Hilfsangebote warten muss und fand schließlich die Selbsthilfegruppe „Neu ins Leben“, die seit fünf Jahren Teil des Angebotes des Förderzentrums ist. Die Selbsthilfegruppe habe ihr ins Leben zurückgeholfen, weil dort Menschen seien, die zuhören und verstehen, sagte Schramm.

Die Selbsthilfegruppe ist eines der jüngsten Angebote im Förderzentrum. Es gibt sie seit 2020. Michaela Andre zeigte bei einer Zeitreise in Wort und Bild die Entwicklung der Einrichtung: von den Anfängen mit zwei Mitarbeitenden, einem stetig wachsenden Angebot bis hin zu Wohn- und Arbeitstrainingsangeboten in vielen Variationen. Entscheidend ist immer, unterstrich die Einrichtungsleiterin, dass die Kunden kundig in eigener Sache seien und die Mitarbeitenden des Förderzentrums assistieren. Vielen Kunden blieb im vergangenen Vierteljahrhundert durch diese Einrichtung eine stationäre Unterbringung erspart.

Das Angebot startete unter dem Namen „Dienst für psychisch Kranke“ und heißt nach einigen Umbenennungen mittlerweile Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul. „Ich hoffe, dabei bleibt es“, machte Andre deutlich, dass sich das Team mit dem Namen des Begründers der modernen Caritas sehr wohl fühlt. „Der Name ist absolut passend, denn die Einrichtung leistet vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe der Caritas“, sagte die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, Susanne Ganster. Das im Herzen der Stadt Pirmasens angesiedelte Förderzentrum sei eine wichtige Einrichtung für alle Bürger. „Sorgen und Nöte und seelische Problemlagen, machen nicht halt vor Kreisgrenzen“, sagte die Landrätin.

Wie wichtig die Einrichtung ist, unterstrich der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick. Den Menschen, die die Angebote in Anspruch nehmen, werde zugehört. „Ihre Stärken werden hier gefördert“, unterstrich er. Den Großteil des Bestehens der Einrichtung begleite er diese. Es werde von Stadtseite eng mit dem Förderzentrum zusammengearbeitet, werde immer wieder gemeinsam geschaut und besprochen: „Was wird gebraucht, wie können wir es weiterentwickeln?“ Das gelinge. „Es ist unser Ziel, dass unsere Kunden Selbstvertrauen entwickeln, dass wir ihr Selbstbewusstsein stärken“, unterstrich Andre.

Das gelingt auf vielfältige Weise, durch ein breites Angebot. Neben dem Arbeitstrainingsangebot zum Beispiel durch die Möglichkeit, sich durch Kunst auszudrücken. Welche Talente in den Kunden schlummern, zeigte die Vernissage, bei der Bilder, die im Förderzentrum entstanden sind, ausgestellt waren. Ein ganz großer Schlüssel zum Herzen der Kunden, um ihnen Freude zu schenken, und das Selbstbewusstsein zu stärken, ist die Musik. Schon beim ersten Sommerfest der Einrichtung, stellte Andre während der Zeitreise schmunzelnd mit Blick auf das Bild fest, habe sie dirigiert. Bis heute ist Musik ein fester Bestandteil im Förderzentrum. Sie spielte bei der Jubiläumsfeier eine ganz wichtige Rolle. Der Vinzenz-von-Paul-Chor hat in den vergangenen Wochen intensiv geübt und gestaltete die Andacht mit zahlreichen Musikstücken. Inklusive Mut erfordernden Sologesängen. Auch die irische Band Éiriú, die im Förderzentrum ihren Ursprung hat, durfte nicht fehlen. Mit ihrem Schlusslied „Wellerman“, bei dem kaum jemand nicht mitsummte, mitklatschte und im Takt wippte, entließen sie die Gäste in den gemütlichen Teil des Jubiläumstages. Das Buffet war reichhaltig. Aber bekanntlich ist gutes Essen wichtig für die gesunde Seele und entspricht zu 100 Prozent dem Leitsatz des Namensgebers Vinzenz von Paul, der da heißt: „Liebe sei Tat“.

Text: Andrea Daum

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
Treffer 1 bis 40 von 9768