Bistum Speyer

Montag, 09. November 2015

Aachener Domorganist Michael Hoppe spielt im Dom zu Speyer

Michael Hoppe

Jahresabschluss der Orgelkonzerte im Dom am 21. November

Speyer. Mit dem Organisten des Aachener Kaiserdoms, Michael Hoppe, endet am Samstag, 21. November um 20 Uhr, die Saison der Orgelkonzerte im Speyrer Kaiserdom. Michael Hoppe stellt die „Symphonie Passion“ Marcel Duprés sowie den h-moll-Choral von César Franck in den Mittelpunkt des Konzerts. Zweimal erklingen Bearbeitungen des „Salve Regina“- zum einen aus der Feder des Komponisten Naji Hakim, zum andern als improvisierten Schlusspunkt. Neben Werken von Bach und Langlais präsentiert Hoppe überdies eine eigene, der Kölner Domorgel gewidmeten Fanfare.

Um 19 Uhr stellt Hoppe sich und sein Konzertprogramm in der Reihe „Präludium“ im Gespräch mit dem Journalisten Dr. Klaus Gaßner vor. Die offene Gesprächsrunde findet im Haus der Kirchenmusik (Hasenpfuhlstraße 33b/Fünf Gehminuten vom Dom) statt.

Michael Hoppe, 1966 geboren, studierte in Düsseldorf und Köln, Meisterkurse belegte er unter anderem bei Gaston Litaize (Paris), Ludger Lohmann (Stuttgart) und Peter Planyavsky (Wien). Hoppe, der als Professor für Orgelimprovisation und Tonsatz an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik in Aachen lehrte, ist seit 2005 als Kirchenmusikreferent tätig und wurde 2013 zum Aachener Domorganist ernannt.

Der Eintritt an der Abendkasse, die ab 19.15 Uhr öffnet, beträgt bei freier Platzwahl 12,- € (erm. 5,- €).

Text / Foto: dommusik

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.04.15
Bistum
Kunst, Kultur

Kirche trifft Kunst und Architektur

Künstlergespräch und Indienstnahme des Kirchenpavillons auf der Landesgartenschau
27.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer
02.04.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bischof gratuliert Alt-Kanzler Kohl zum 85. Geburtstag

„Er hat sich in außergewöhnlicher Weise um den Erhalt des Weltkulturdenkmals...
02.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
02.04.15
Bistum
Dom zu Speyer

Frühlingsluft in 60 Meter Höhe schnuppern

Kaisersaal und Aussichtsplattform öffnen nach Winterpause wieder für Besucher
01.04.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Die Feier der Heiligen Woche im Speyerer Dom

Gottesdienste in der Karwoche und an den Osterfeiertagen
01.04.15
Bistum

Im Bistum Speyer wird es 376 Gemeinden geben

Künftige Pfarreien haben Anzahl ihrer Gemeinden mitgeteilt – Entscheidung hat auch...
21.03.15
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Layout - Großes Titelbild

Eröffnung der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer

Auftakt mit Mendelssohns "Elias"
Lachende Frau mit Kopftuch
09.02.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

Aufruf zu Spenden für Flüchtlingshilfefonds

Gemeinsame Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Bischöfe in...
22.07.14
Bistum

Auch Ehrenamtliche brauchen Führungszeugnis

Gesetzgeber möchte Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt und Missbrauch schützen
Lachende Frau mit Kopftuch
20.06.14
Bistum
Politik, Gesellschaft

Bistum Speyer verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge

Neu geschaffener Fonds für Flüchtlingshilfe: Bistum setzt 50.000 Euro ein –...
21.02.14
Berufung

Gebet um Berufungen

Messfeier mit Bischof Wiesemann in der Kirche des Priesterseminars in Speyer am 5....
Bistum
Aktuelles 5

Anregungen für Artenschutz und Naturerlebnisse

Pilgerkalender für das Jahr 2022 erscheint
Bistum
Aktuelles 3

„Wir wollen Segensort in der Welt sein“

Hirtenwort zur Fastenzeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Treffer 9641 bis 9654 von 9654