Bistum Speyer

Montag, 02. November 2015

Lena Schmidt ist neue Diözesanvorsitzende des BDKJ

Lena Schmidt

Lena Schmidt

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer nimmt Schönstatt-Mannesjugend in den BDKJ auf Diözesanebene auf

Speyer/Kaiserslautern. Lena Schmidt ist neue BDKJ-Diözesanvorsitzende und vertritt künftig gemeinsam mit Heike Vogt und Pfr. Carsten Leinhäuser die Interessen und Anliegen von über 8.500 Kindern und Jugendlichen in Rheinland- Pfalz und im Saarland. Die 28-Jährige folgt damit Felix Goldinger, der bereits seit 1. Oktober eine neue Stelle im Bischöflichen Ordinariat inne hat. Mit großer Mehrheit haben die 50 Delegierten der sieben BDKJ-Mitgliedsverbände Schmidt im Rahmen der  Diözesanversammlung am Samstag ihr Vertrauen ausgesprochen.

Die Ludwigshafenerin bringt als Veranstaltungskauffrau viele Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung mit in den Diözesanvorstand. Ihre verbandliche Heimat ist die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), in der sie in den vergangenen Jahren vielfach Leitung auf unterschiedlichen Ebenen wahrgenommen hat. Gemeinsam mit der Sozialwissenschaftlerin Heike Vogt und dem Pfarrer und Theologen Carsten Leinhäuser spiegelt der Vorstand damit auf fachlicher Ebene wider, was der BDKJ-Slogan "katholisch.politisch.aktiv" über die inhaltliche Ausrichtung des Dachverbandes aussagt.

"Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die sicherlich auch eine Herausforderung sein wird", sagte Schmidt. "Die aktuellen Themen will ich weiter voranbringen. Ich denke da insbesondere an unserer Forderung nach mehr Beteiligung für Kinder und Jugendliche in Kirche, Politik und Gesellschaft. Aber auch perspektivisch möchte ich gemeinsam mit den Verbänden und Dekanaten arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist es mir, gute Antworten auf die Frage zu finden, wie wir als katholische Verbände den gesellschaftlichen Wandel mitgestalten können."
Der Vorstand ist paritätisch besetzt. Die ehrenamtliche vierte Stelle, die nach der Wahl von Schmidt von einem Mann hätte besetzt werden müssen, blieb vakant.

Einstimmig wurde der Antrag der Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) auf Aufnahme als Jugendverband in den BDKJ Speyer beschlossen. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Versammlung als höchstes beschlussfassendes Gremium die SMJ als Jugendorganisation anerkannt. Die Schönstatt-Mannesjugend ist Teil der internationalen Schönstattbewegung. Die SMJ bezeichnet sich selbst als "Lebensschule zur Entfaltung der Person".

Die Persönlichkeitsentwicklung im und durch den Jugendverband ist auch dem stellvertretenden Diözesanführer Christoph Lusch (23) besonders wichtig. Gemeinsam mit Stefan Moos (24) und Philippe Holderle (19) leitet er die SMJ im Bistum Speyer. Im Zentrum der Verbandsarbeit rund um die Marienpfalz in Herxheim steht das Voneinander-lernen der 9- bis 23-Jährigen Jungen und Männer. Die Jugendarbeit der Schönstatt-Bewegung ist bewusst geschlechterspezifisch strukturiert. So gibt es als Äquivalent zur SMJ die eigenständige Organisation der Schönstatt Mädchen und Junge Frauen (Schönstatt MJF). Christoph Lusch ist es wichtig, dass sein Verband jetzt Mitglied im BDKJ Speyer ist: "Es ist für einen Einzelverband ein großer Mehrwert, weil man sich über inhaltliche Arbeitsweisen, zum Beispiel die Vermittlung des Glaubens, die Schulung der Mitglieder und thematische Programme austauschen und so auch die eigene Arbeit optimieren kann. Die SMJ freut sich darauf den BDKJ in ihrer eigenen Weise bereichern zu können und somit die Vielfalt innerhalb des BDKJ Speyer zu steigern."
 
Im Anschluss an die Versammlung fand im Rahmen der jugendpolitischen Strategie „U28- Die Zukunft lacht“ für Delegierte und Interessierte ein Austausch mit Politikerinnen und Politikern statt, an dem u.a. Jaqueline Rauschkolb (SPD), Matthias Carra (CDU) und Simon Sander (B90/Grüne) teilnahmen. Der BDKJ stellte in diesem Rahmen sein jugendpolitisches Grundsatzpapier "Beteiligt uns!" vor. Im Zentrum des Gesprächs standen die Fragen nach Möglichkeiten einer verstärkten politischen Einbindung von Kindern und Jugendlichen sowie die strukturelle Vernetzung jugendpolitischer Akteure in Zeiten knapper Kassen.

Text/Foto: BDKJ

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...
02.06.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Menschlichkeit für alle

Der Weingartener Blutfreitag setzt ein Zeichen für die christliche Botschaft von...
02.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingsten im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Ökumenische Pfingstvesper
30.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung am Pfingstmontag mit...
30.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit

Bewegt von Gottes Geistkraft
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft

Speyerer Welterbestätten feiern UNESCO-Welterbetag

Führungen und Konzerte machen das Welterbe auf besondere Art erlebbar
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

“Der Bedarf ist groß, viele Menschen haben keine...

Neu im Caritas-Zentrum Kaiserslautern: Clearingstelle Krankenversicherung hilft...
28.05.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

“Vorbildliche Arbeit im Sinne der Nächstenliebe“

25 Jahre Caritas-Förderzentrum Vinzenz von Paul
28.05.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

MyFertilityMatters-Workshops in Uganda

Referentinnen und Referenten der MFM-Zentrale Speyer übernehmen Patenschaft für die...
28.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Stiftergedenken im Dom zu Speyer

Vesper und Kapitelsamt am 3. Juni
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Kolpingwerk Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in...

Bischof Wiesemann zählte zu den Besuchern am Stand des Kolpingwerkes
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Haltung und Handeln

ZdK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
27.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Musikalische Abendandachten

Gregorianische Gesänge und Blechbläserensemble in Enkenbach und Landau
27.05.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 11

„Leben im Tod – Tod im Leben“

Ausstellungswoche und Vortragsabend in der ersten Juniwoche in Dahn
27.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 7

Swing, Soul, Jazz

Benefizkonzert für den Speyerer Dom
27.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

Was passiert eigentlich mit meinen Spenden?

Online-Vortrag am 12. Juni
26.05.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Gastlichkeit, Erholung, Ruhe und gute Gespräche“

Erfolgreicher Auftritt des Bistums Speyer auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt
26.05.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

„Frieden, den die Welt nicht geben kann“

Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden im Speyerer Dom
26.05.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in...

Buntes spirituelles, kulturelles und sportliches Programm