Bistum Speyer

Donnerstag, 28. August 2025

Da wächst was – ins himmelgrün

Das Team des ökumenischen Kirchenbeitrags zur Landesgartenschau (v.l.n.r.): Monika Kreiner, Brigitte Hahn, Mechthild Werner © Evangelische_Kirche_Pfalz

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für den ökumenischen Kirchenbeitrag zur Landesgartenschau Neustadt 2027 (LGS) haben begonnen. Zum Bau-Fest am 30. August ist auch die Kirche vor Ort.

Speyer. Neustadt an der Weinstraße wird grüner – und himmelgrüner. Die Landesgartenschau findet von April bis Oktober 2027 unter dem derzeitigen Slogan „Da wächst was“ statt. Die Kirchen werden wie zuletzt in Landau mit der Marke himmelgrün auftreten und sich mit einem umfangreichen Programm beteiligen.

„Nach genau zehn Jahren himmelgrün Landau 2015 geht’s an die Planung der Neuauflage. Ein üppiger Ökumenischer Kirchenbeitrag gehört zu den Gartenschauen wie die Blumenhalle“, sagt Pfarrerin Mechthild Werner, die erneut die Projektleitung für die Landeskirche innehat.

 

Einige thematische Schwerpunkte sind gesetzt.

Geplant seien für 2027 spirituelle Angebote, multireligiöse Friedensgebete, Festgottesdienste, musikalische Events wie Bläser- und Chortage. Auch thematische Schwerpunkte an Wochenenden sind angedacht, etwa Tauftage, Segenstage für Liebende oder Regenbogentage, die von der queeren Community mitgestaltet werden. Durchlaufende Formate wie After-Work-Veranstaltungen, Klappstuhl-Konzerte und Familien-Picknicks, ein Sinnesparcours rund um den Psalm 23 (der Gott als guten Hirten beschreibt) sind ebenfalls im Blick.

Daneben wird es eine Babbel-Bank geben, viel Raum für Gespräche und Ruhe im Gartenschautrubel. "Das Gespräch und der Dialog sind uns wichtig, mit Menschen jeder Religion, Kultur oder geschlechtlichen Orientierung ", sagt die katholische Projektleiterin, Pastoralreferentin Monika Kreiner, die auch für queere Pastoral im Bistum Speyer zuständig ist.

 

Die Kirche ist mit Zelt und Wagen unterwegs.

In Landau wird der Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gartenschaugelände weiter genutzt. In Neustadt soll am Kirchenbeitrag - neben einer großen Wiese, nahe dem Rehbach - ein temporäres Kirchenzelt platziert werden. Grund sind nicht allein Sparmaßnahmen. Das Gelände der LGS Neustadt bleibt größtenteils naturnah, die meisten Standorte werden nach der Veranstaltung zurück gebaut.

Angedacht seien neben dem Zelt auch mobile Kirchenwagen – angelehnt an Schäferwagen aus Holz - die im Vorhinein und Nachhinein als „Kirche unterwegs“ genutzt werden können. „Ob ein oder zwei Wagen, das ist noch nicht geklärt, wir arbeiten noch daran", berichten die Projektleiterinnen.

 

Neustadt soll bald noch (himmel)grüner werden.

Ab Herbst 2025 beginnt zudem eine Begrünungsaktion. Fachleute bieten im himmelgrün-Auftrag Beratung zu naturnahen und insektenfreundlichen Gärten an. Die anzuschaffenden Pflanzen werden vergünstigt angeboten. Vorläufig sind kirchliche Kitas, Pfarrgärten und Einrichtungen im Blick. Bei weiteren Kapazitäten können innerstädtische Plätze mit aufgenommen werden, etwa in Kooperation mit Naturverbänden oder dem Freundeskreis der LGS. Die anschließende Pflege der Gärten muss jeweils von Patengruppen übernommen werden. Unter dem Motto „Pflanz dich zu uns“ sind für die Aktionen engagierte Freiwillige gefragt. Sponsoren für das Gartenprojekt sowie für das Veranstaltungsprogramm werden ebenfalls gesucht.

 

Das himmelgrün-Team beteiligt sich am Bau-Fest.

Nach dem ersten Auftritt zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt ist himmelgrün erneut zu erleben: Zum Bau-Fest auf dem Gelände der Landesgartenschau am Samstag, 30. August 2025, von 11 - 18 Uhr, dem Familienfest an der Branchweilerhofstraße. Die Kirchen werden mit einem Stand vertreten sein, mit Spielaktionen und Informationen. Für die Begrünungsaktionen und den Kirchenbeitrag 2027 werden darüber hinaus Engagierte gesucht. "Wir freuen uns auf jede und jeden. Mit viel oder wenig Zeit, musikalisch oder handwerklich begabt oder einfach gern im Gespräch mit Menschen: Unsere Freiwilligen werden zur Gartenschau so wunderbare Erfahrungen machen wie in Landau", meint Projektmanagerin Brigitte Hahn.

 

Hintergrund

Das Kirchen- und Kulturprogramm zur Landesgartenschau Neustadt 2027 (LGS) wird verantwortet von der Evangelischen Kirche der Pfalz und dem Bistum Speyer. Die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) engagiert sich unter dem Dach der beiden Kirchen inhaltlich. Eine Neuerung ist das ökumenische himmelgrün-Büro. Beide Kirchen finanzieren anteilig die Stelle für das Projektmanagement.
Zum Organisationsteam gehören Brigitte Hahn, Projektmanagement (Ökumenisches Büro), Pastoralreferentin Monika Kreiner, Projektleitung (Bistum Speyer) und Pfarrerin Mechthild Werner (Evangelische Kirche der Pfalz). Die Kirchen gehören auf den Landesgartenschauen zu den Partnern mit den meisten Angeboten. Zur LGS Landau 2015 fanden rund 700 Veranstaltungen statt. Etwa eine halbe Million Menschen haben den Kirchenpavillon in dieser Zeit besucht.


Mehr Informationen:

Zur LGS Neustadt 2027:
https://www.neustadt.eu/Bürger-Leben/Landesgartenschau-2027/

Zum Kirchenbeitrag:
https://www.himmelgruen-neustadt.de

 

Text: Evangelische Kirche der Pfalz, Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
05.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Multimediales Konzert „Lux Aeterna“

Orgelmusik und Lichtshow im Dom zu Speyer
04.11.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

„Wie geht es mir eigentlich in meiner Beziehung zu...

Das Mentorat begleitet Studierende der Theologie in Landau
04.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Geschichten bei Kerzenschein

Vorweihnachtliche Erzählungen mit Selma Scheele und dem Duo Pfeifer-Thisling am...
04.11.25
Bistum
Aktuelles 10

„Toxische Beziehungen – erkennen und Grenzen setzen“

Heinrich Pesch Haus lädt am 10.11.2025 zur Diskussion über "Toxische Beziehungen"...
04.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kirche Kunterbunt in Maxdorf am 16. November mit den...

Maxdorf. Am Sonntag, 16. November, sind alle Familien herzlich eingeladen zur...
Treffer 1 bis 40 von 9767