Bistum Speyer

Sonntag, 27. September 2015

„Eine Liebesgeschichte aus Liebe zur Geschichte“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und das Speyerer Domkapitel ehren Bundeskanzler Helmut Kohl

Am 3. Oktober wird überall in Deutschland zum 25. Mal der Tag der Einheit gefeiert. Wenige Tage vorher wurde im Speyerer Dom dem Mann gedankt, der den Speyerer Dom in den weltpolitischen Prozess der deutschen und der europäischen Einigung mit einbezog: Immer wieder besuchte Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl mit seinen Staatsgästen den Dom und – so Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in seiner Laudatio – machte die Kathedrale des Speyerer Bistums damit in der Welt bekannt. Mit seinen Besuchen verknüpfte Bundeskanzler Kohl die Botschaft, dass sich Deutschland als Teil einer auf christlichen Werten basierenden europäischen Gemeinschaft verstehe. Der Bischof von Speyer und das Speyerer Domkapitel würdigten am Sonntag in einer öffentlichen Feierstunde das Engagement von Bundeskanzler Helmut Kohl. Daran erinnern soll fortan eine Gedenktafel in der Vorhalle des Doms. Etwa hundert geladene Gäste, darunter zahlreiche politische Repräsentanten, wie die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und Landtagsabgeordnete Julia Klöckner, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel und der Oberbürgermeister der Stadt Speyer Hansjörg Eger, sowie Freunde und Förderer des Doms aus nah und fern nahmen an der Feier im Speyerer Dom teil.

Ehrung in Abwesenheit

In seinen Willkommensworten bedauerte Dompropst und Weihbischof Otto Georgens, dass er Bundeskanzler Helmut Kohl an dieser Stelle nicht selbst begrüßen könne. Aus gesundheitlichen Gründen war dem Altkanzler eine persönliche Teilnahme nicht möglich. Das Ehepaar Kohl sei mit der Ehrung durch das Domkapitel am ursprünglich dafür geplanten Termin aber ausdrücklich einverstanden gewesen. Der Weihbischof wies auf die zahlreichen Staatsbesuche des Bundeskanzlers hin, bei denen oft die Orgel Toccata in d-Moll zu hören war, das Stück, das auch die Gäste im Dom zu Beginn auf die Feier eingestimmt hatte.

Atem der Geschichte und Atem des Gebets

Der Bischof von Speyer Dr. Karl-Heinz Wiesemann sprach unter der Überschrift „Helmut Kohl und der Speyerer Dom – eine Liebesgeschichte“ umfassend und eindrücklich über die Beziehung des Bundeskanzlers zu der romanischen Kathedrale. Seit Helmut Kohl in seiner Kindheit an der Hand der Mutter den Dom betreten habe, war und ist ihm der Dom ein wichtiger Ort, der sowohl den Atem der Geschichte als auch den Atem des Gebets spüren ließe, so Wiesemann. Die Erinnerung an die Bombennächte des zweiten Weltkriegs prägten Helmut Kohls politische Vision von einem geeinten und friedlichen Europa. Eine Vision, die Kohl im Speyerer Dom verortete: „Der Dom ist ein Aufruf zum realistischen Optimismus“, sagte der Bundeskanzler bei Gründung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer, deren Kuratorium er bis heute vorsteht.

Immer wieder habe Bundeskanzler Kohl den Dom mit Staatsgästen besucht und ihn als lebendigen Ort der Geschichte und als Gotteshaus vermittelt, so Bischof Wiesemann. Auch als ein Ort, an dem die Spannungen dieser beiden Pole sich manifestierten. So erinnere sich Altbischof Dr. Anton Schlembach daran, wie Helmut Kohl in der Afrakapelle bei seinen Staatsbesuchen stets selbst das Wort ergriffen und auf das Schicksal Heinrich IV. hingewiesen habe. Der Dom sei, führte der Bischof von Speyer aus, für den Bundkanzler aber nicht nur ein Ort lebendiger Geschichte gewesen: „Für Helmut Kohl war und ist der Dom immer auch Haus Gottes, Ort des Gebetes, Ort der Erfahrung des Atems Gottes, des Geistes Gottes.“ So habe Kohl auch viele Kirchenfeste im Dom inmitten der Gemeinde mitgefeiert.

Dank für die Liebe zu Dom

In seiner 30minütigen Laudatio Bischof Wiesemann einen tiefen Einblick in die Beziehung Bundekanzlers Kohl zu seiner „Hauskirche“. Dabei würdigte er auch das Engagement Kohls für die Erhaltung des Doms. „Wir danken ihm für seine Liebe zum Dom, für eine Liebesgeschichte, die es wert ist, dass wir an sie dauerhaft auch für die nächsten Generationen dankbar erinnern.“

Musikalisch wurde die Feierstunde durch den Domorganisten Markus Eichenlaub begleitet. Im Anschluss an die Reden der Bischöfe und das Orgelspiel wurde in der Vorhalle des Doms eine Gedenkplatte enthüllt. Auf ihr ist zu lesen: In Würdigung der Verdienste von Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl um den Dom zu Speyer als Sinnbild für die christlichen Wurzeln eines geeinten Europas. In Dankbarkeit Das Domkapitel.

Initiates file downloadDie Ansprache von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Wortlaut

Text, Foto: is

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
03.09.25
Bistum
Aktuelles 6

Zukunft im Blick: Diözesantagung der KÖBs im Bistum...

Speyer/Iggelheim. Unter dem Leitgedanken des Austauschs und der gemeinsamen...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bischof Wiesemann in Studentenverbindung Vasgovia...

Speyer. Mit einem festlichen Gottesdienst im Bischöflichen Priesterseminar St....
02.09.25
Bistum
Caritas
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Herausfordernde Zeiten für den Caritasverband Speyer

Aktuelle Situation des Caritasverbandes für die Diözese Speyer drängt zu...
02.09.25
Bistum
Schule
Aktuelles 9

Gottesdienste in den neuen 7. Klassen der Maria-Ward...

Landau. Im Rahmen ihrer Kennenlerntage feierten die neu zusammengesetzten 7....
02.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Eine kleine AusZEIT

Auszeit für Seniorenverantwortliche am 1. Oktober
02.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Homburg - Abenteuerland - DER Gottesdienst für Kinder,...

Homburg. Die Pfarrei Heilig Kreuz lädt herzlich zum  Neustart nach den...
02.09.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Auf weitere 100 Jahre Caritas-Zentrum Saarpfalz“

Caritas bietet ein breites Spektrum von Hilfen für Menschen in Not
02.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Integration fördern

Zweite Jobbörse im HPH für Geflüchtete und Zugewanderte mit über 1000...
01.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Landau inklusiv!“ – Dein Erlebnistag

Erlebnistag 23. August 2025 in Landau
01.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Schule
Aktuelles 6

Endlich helfen können

Bericht zur MHFA-Ausbildung von Lehrkräften an der Maria-Ward-Schule
01.09.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkfeier für Simon Bohr

Gedenkveranstaltung der Landesregierung für den in Völklingen getöteten...
01.09.25
Bistum
Personalnotizen
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 8

Sr. Karla Hasiba sa verstorben

Nachruf des Bistums Speyer für Sr. Karla Hasiba sa
31.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 2

„Zusammenkommen, um danke zu sagen“

Rund 600 Paare feierten im Speyerer Dom ihr Ehejubiläum
29.08.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Zu Fuß durch zwei Jahrtausend

Ständige Diakone des Bistums zu Gast in der alten Bischofsstadt Worms
29.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Klang gewordener Glaube

Das weit gespannte Programm der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025
29.08.25
Bistum
Aktuelles 10

„Café der Vielfalt“ startet am Pfalzklinikum: Raum für...

Kaiserslautern. Am 2. September öffnet das neue „Café Vielfalt“ in der Cafeteria...
29.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Programmstart und Neuigkeiten der Kath....

Pirmasens. Mit neuen Ideen und Angeboten startet die Kath. Familienbildungsstätte /...
28.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Da wächst was – ins himmelgrün

Tanztage, Friedenstage, Begrünungsaktionen. Die Ideen sprießen. Die Planungen für...
28.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 5

Kapitelsamt zum Fest Mariä Geburt

Gottesdienst am 8. September im Speyerer Dom
27.08.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Als Pilger der Hoffnung die Zukunft gestalten

Schülerinnen der St. Franziskus Schulen Kaiserslautern unternehmen am 5. September...
27.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Telefonseelsorge: Suizid nicht tabuisieren

Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – Initiativveranstaltung der...
26.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

Hoffnung

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. September
25.08.25
Bistum

„Vamos“ – 780 Kilometer Fahrrad-Pilgern für den guten...

Hildegard und Ansgar Schreiner berichten über ihre Pilgerreise auf zwei Rädern -...
25.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

„Jost am Rost und Meyer am Feier“ eröffnen den 20....

Gemeinsam laufen beim „Festival der Nächstenliebe“ – Mega-Party mit „Disco Inferno“
25.08.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Politischer Austausch mit jungen Engagierten

Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) und Isabel...
25.08.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Ausbildungsstart für die Kaufleute für Büromanagement –...

Herzlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Fachwissen als Fundament der Ausbildung in...
25.08.25
Bistum
Aktuelles 12

Neue Leitung für das Heinrich Pesch Hotel

Christian Haaß übernimmt Leitung von Hotel, Gastronomie und Tagungszentrum
24.08.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Mein Wunsch ist es, die Freude und die Hoffnung, die...

Weihbischof Otto Georgens beauftragt Vanessa Großnick zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Personalnotizen

Beauftragungsfeier von Vanessa Großnick

Weihbischof Georgens beauftragt Vanessa Großnick am 24. August zum Dienst als...
22.08.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

„Ein starkes Signal für unsere Region“

Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte am 28. August im Heinrich Pesch Haus –...
22.08.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Impulse zur Schöpfungszeit

Ökumenische Online-Aktion ab dem 1. September
Treffer 1 bis 40 von 9589