Bistum Speyer

Mittwoch, 31. Mai 2023

Aufeinander achten – voneinander lernen

Andrew Steiman

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr

Ludwigshafen. Das Verhältnis der Religionen zueinander scheint in der öffentlichen Wahrnehmung häufig von Misstrauen, Ablehnung, ja Hass geprägt zu sein. Und auch in einer Gesellschaft, die inzwischen weitgehend säkularisiert ist, treten Antisemitismus und Islamfeindlichkeit (wieder) unverhohlen auf. Umso wichtiger ist es, Positionen kennenzulernen, die den Dialog verschiedener Religionen und Kulturen als Möglichkeit begreifen, den Einzelnen und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen und somit einen Beitrag zu einem respektvollen und solidarischen Miteinander leisten.

Rabbiner Andrew Steiman (Frankfurt) und Imam Mustafa Cimşit (Ingelheim) werden von ihrer Arbeit erzählen und aufzeigen, wie interkulturelles Zusammenleben gelingen kann. Ihre Erfahrungen als Seelsorger eröffnen zudem Perspektiven, die auch für die Hospizidee bzw. grundsätzlich für die Arbeit mit Menschen von Bedeutung sind.

„Wir kooperieren zum ersten Mal mit dem Jüdisch-Muslimischen Bildungswerk Maimonides“, so Dr. Dennis Marten vom Bildungswerk Hospiz Elias. „Es ist uns ganz besonders wichtig in Zeiten, in denen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit leider immer stärker wird, ein klares Zeichen für Zusammenhalt, Solidarität und Vielfalt zu setzen. Einrichtungen wie Hospize sind Teil der Gesellschaft und sollten sich hier ganz deutlich positionieren.“

Veranstaltungsort ist das Hospiz Elias, Steiermarkstraße 12, 67065 Ludwigshafen. Anmeldung unter: bildungswerk@hospiz-elias.de

Text: dm

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

17.02.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Winterhilfe hat Nächstenliebe erfahrbar gemacht“

Bistum Speyer und Caritasverband haben den Fördertopf „Winterhilfe“ aufgebraucht
17.02.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

Verabschiedung

Verabschiedung von Matthias Staudt als stellvertretender Realschulleiter an der...
17.02.25
Bistum
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Feierliche Segnung und Sendung der Pionierinnen und...

Neue Wege für eine Kirche in Bewegung – Engagierte gesucht
17.02.25
Bistum
Liturgie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Rosenberger Feierabendmesse und Feierabendgespräch

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 20. Februar, findet um 19:00...
17.02.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 6

Der Speyerer Dom erhält neues Evangelistar

Generalvikar Markus Magin übergibt liturgisches Buch mit künstlerischem Einband
14.02.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

PraxisWERKSTATT am 18. März

Zeit für persönliche Besinnung und praktische Ideen für die Seniorentreffs
14.02.25
Bildung
Ökumene
Schule
Aktuelles 5

Akuthilfe bei Krisen an Schulen: Ökumenische...

Ein starkes Team für schwierige Situationen: Das Team der Ökumenischen...
13.02.25
Dom zu Speyer
Geschichte, Archiv
Aktuelles 3

Zeugnis der Zeitgeschichte

Das Goldene Buch wird dem Bistumsarchiv übergeben – Neues Goldenes Buch wartet auf...
13.02.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die...

Veranstaltung zum Weltfrauentag am 13. März 2025 im Heinrich Pesch Haus
13.02.25
Caritas
Aktuelles 10

“Sie stehen ein für die Werte der Caritas“

Caritas-Zentrum Germersheim bekommt zwei neue Leiter
13.02.25
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 6

Jahresprogramm des Bildungswerks Hospiz Elias

Themenabend über den Islam am 25.02.25 um 19 Uhr
13.02.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ruft am Sonntag, 16. Februar 2025, zu...
13.02.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Ein Raum für Begegnung und Vernetzung

2. Jobmesse für Geflüchtete am 28.08.2025 im HPH – Unternehmen gesucht
13.02.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 5

Entlastung bei Demenz

Online-Schulung der Malteser für Helfende
12.02.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 4

Ein Pilger der Hoffnung in einer grauen Welt

Bischof Wiesemann begegnet Inhaftierten der JVA Frankenthal und feiert Gottesdienst
12.02.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft

Am Valentinstag die Liebe feiern

Vielfältige Gottesdienste im Bistum Speyer rund um den 14. Februar
11.02.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Einstehen für unsere Demokratie

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur...
10.02.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Berlinreise des Familienbundes der Katholiken

Speyer/Berlin. Der Familienbund der Katholiken Bistum Speyer ist mit dem...
10.02.25
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Klimaaktionstag 2025

Kirchen laden zu Klimagebet und Demos ein
10.02.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Zusammenhalt am Sommerwald“

Neues Projekt in der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
10.02.25
Bistum
Aktuelles 12

Segensfeier zum Valentinstag „All you need is love… und...

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, 14. Februar, können sich Paare – egal ob schon...
10.02.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 6

Ein Segen sein

Offenes Singen mit Liedern aus dem Jungen Gotteslob am 22.02.2025
07.02.25
Bistum
Aktuelles 7

Leitungsqualifizierung für Kita-Leitungen

Speyer. Am 4.2.2025 fand für 19 Leitungen oder angehende Leitungen im Priester- und...
07.02.25
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

"Nur die Liebe lässt uns leben"

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freund*innen zum...
07.02.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Wir brauchen Menschen, die Spaß am Zuhören haben“

Gemeinsamer Qualifizierungskurs „Seelsorge braucht Gesichter“ der Bistümer Speyer...
06.02.25
Kirchenmusik
Aktuelles 9

Improvisationen zur fünften Jahreszeit

Heitere Orgel am 22. Februar 2025 in Kirche St. Ludwig
06.02.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Selbstsicher im Job

Workshop für Frauen am 20. März im Heinrich Pesch Haus
06.02.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.02.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation

Liebe geht durch den Magen

Die Valentinstags-Tüte der Kirche Kunterbunt sorgt für romantische Momente zu Hause
05.02.25
Bistum
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Lobpreis-Spiritualität in der Geistlichen Begleitung

Online-Studientag für Geistliche Begleiter*innen und Interessierte am 15.03.2025 im...
05.02.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Zum ersten Mal gemeinsam

Ehrenamtliche feierlich in ihren Dienst in der Krankenhausseelsorge beauftragt
05.02.25
Bistum
Aktuelles 5

Günstiger wohnen mit Gemeinschaftssinn

Finanzen der HPS-Baugenossenschaft und Finanzierung des Eigenanteils im Fokus -...
04.02.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 10

Kreuz und mehr

Heinrich Pesch Haus bietet Online-Glaubenskurs an – Start ist am 18. Februar 2025
04.02.25
Bildung
Schule
Aktuelles 9

Erinnerung an Edith Stein

Speyer. Vor neun Jahren beendete eine Gruppe von Lehrerinnen einen...
03.02.25
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 7

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für Haydns „Die Schöpfung“ gesucht – Probenbeginn am 15.03.2025
03.02.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

FrauenGEBETzeit

Maria von Magdala - eine Frau auf der Suche
03.02.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 8

Kirche erleben

Erfolgreiche Begegnungstage „Bistum Speyer backstage“ mit etwa 450 Schülerinnen und...
31.01.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Aktuelles 6

Gottesdienst mit Kerzenweihe

Kapitelsamt am 2. Februar mit Blasiussegen
31.01.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Menschen in ihren Ängsten nicht alleine lassen

Caritas in Rheinland-Pfalz warnt vor falschen Versprechen in der Flüchtlingspolitik
31.01.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Berufsinformationstag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am 29. Januar sind Vertreter des Bistums der Einladung der...