Bistum Speyer

Dienstag, 26. Juli 2016

Himmlische Genüsse garantiert

Beim 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steigen auch Bischof und Kirchenpräsident aufs Rad

Klingenmünster. Der 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 28. August, steht unter kirchlichem Segen: Bei der Eröffnung in Klingenmünster werden die Glocken läuten, viele Angebote entlang der 80 Kilometer langen Strecke kommen von Pfarreien und Kirchengemeinden und unter den Tausenden von Erlebnistags-Besuchern werden auch der Bischof von Speyer und der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz sein. „Himmlische Pfalz“ lautet in diesem Jahr das Motto beim längsten Weinfest der Pfalz, für die leiblichen Genüsse sorgen neben Winzern und Vereinen auch viele Pfarreien und Kirchengemeinden. „Himmlische Häppchen“ verheißen beispielsweise die Snack-Stationen, erkennbar an einer übergroßen Flagge mit dem Erlebnistags-Logo. Dort gibt es für jeweils fünf Euro einen Imbiss mit einem passenden Getränk – sei es ein Wein aus einer Lage mit kirchlichem Bezug, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft. Die Pfalzwein-Werbung, die den Erlebnistag gemeinsam mit den Städten und Gemeinden entlang der Deutschen Weinstraße veranstaltet, erwartet 250.000 bis 300.000 Besucher. Sie können von 10 bis 18 Uhr ungestört vom Autoverkehr die malerische Weinberglandschaft, Pfälzer Wein und andere regionale Spezialitäten genießen.  

Die diesjährige Partnerschaft mit dem Bistum Speyer und der Evangelischen Landeskirche der Pfalz zeigt sich bereits bei der Eröffnung, die um 10 Uhr in Klingenmünster direkt neben der Klosterkirche gefeiert wird. Neben Staatssekretär Andy Becht (er vertritt die Schirmherrin der Großveranstaltung, die rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer) und der Pfälzischen Weinkönigin Julia Kren werden auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Christian Schad, der Präsident der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, dabei sein und ein Segenswort sprechen. Während 150 blaue, weiße und gelbe Luftballons in den Himmel steigen und die Glocken läuten, werden Bischof und Kirchenpräsident mit einem „ÖkumeneMobil“ zum gemeinsamen Erlebnistags-Ausflug aufbrechen. Ziel wird das benachbarte Eschbach sein, wo die beiden eine „Schoppen-Andacht“ halten wollen.

Außerdem werden sie die katholische Frauengemeinschaft St. Ludwig besuchen, die eine von zwölf Stationen mit „Himmlischen Häppchen“ betreibt. Das Essens-Angebot an diesen Stationen ist bunt wie die Weinbergs-Landschaft im Herbst: Brokkoli-Tartar mit Ziegenkäse und Roter-Beete-Sauce (Neustadt-Hambach) steht ebenso auf der Speisekarte wie eine „Paradiesische Kartoffelwaffel mit Radieschen-Quark“ (Bad Bergzabern) oder ein „Lunchpaket plus „Sprit“ mit Spirit“ (Maikammer). In Eschbach können die Besucher vom himmlischen Tortenbuffet kosten und erhalten eine Tasse Kaffee dazu. Wer zwei der Stationen besucht und sich dies durch einen Stempel bestätigen lässt, hat zudem tolle Gewinnchancen: Viele Konzertkarten, Bücher und zwei Weinpakete werden verlost, der Gewinner kann sich auf ein „himmlisches Dinner“ für 2 Personen freuen, das sicher herausragend sein wird. Denn das Essen wird bereitet von Pfarrer Bernhard Braun aus Deidesheim, einem der Sieger in der TV-Sendung das „Perfekte Dinner“. Ebenfalls sehr empfehlenswert: ein Besuch der Ausstellung "Wein und Bibel" des Holzkünstlers Erwin Würth aus Petersbächel in den Arkaden des Deutschen Weintors in Schweigen.

Entlang der Weinstraße servieren wie jedes Jahr Vereine, Weingüter und Genossenschaften in den Orten oder auch inmitten der Weinberge Pfälzer Wein vom Riesling bis Spätburgunder und jede Menge feste Gaumenfreuden. In Gleiszellen-Gleishorbach wird die Muskateller-Taufe zelebriert, in Neustadt-Diedesfeld  herrscht rund um den Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße wie immer viel Trubel. Am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist der Radiosender SWR 1 vertreten, ein umfangreiches Programm mit Live-Musik sorgt für gute Laune. Wen es ins Leiningerland rund um Grünstadt zieht, der sollte sich auf keinen Fall die Fahrt mit einem der beiden „Erlebnistagsbähnel“ entgehen lassen. Das Bähnchen, das sich im letzten Jahr als Besuchermagnet erwiesen hat, verkehrt auch in diesem Jahr zwischen Kirchheim und Bockenheim.  Weitere Attraktionen sind ein Ökumenisches Cafémobil sowie die mobile Kinderkirche Moki. Diese wird in Maikammer aufgebaut werden und bietet viele Spielmöglichkeiten vom Tischkicker über Wunschblumen-Schwimmen bis zum Riesenmemory.

Zum Gelingen des Erlebnistags tragen auch in diesem Jahr Sponsoren wie die Sparkassen der Pfalz, die Pfalzwerke, LEO und RPR1. und die Zeitung „Der Pilger“ bei, die sich teilweise auch auf der Strecke präsentieren. Weitere Informationen über den Erlebnistag erhalten Sie im Internet unter www.pfalz.de oder www.erlebnistag-deutsche-weinstrasse.de oder bei der Pfalzwein-Werbung, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel. 06321-912371.

 

Text: Pfalzwein e.V. / Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
Treffer 1 bis 40 von 9624