Bistum Speyer

Freitag, 26. September 2025

Zwischen Verlangen und Vertrauen

Teilnehmende in einem der vier Workshops setzen sich mit "sexuellen Phänomenen im digitalen Raum" auseinander

Wie kann man über Sexualität und Beziehung in der Schule sprechen? 45 Religionslehrkräfte an Gesamtschulen und Gymnasien haben sich zwei Tage diesem Thema gewidmet

Waldfischbach-Burgalben. Dass es sich dabei um ein Thema handelt, das für Jugendliche und junge Erwachsene von enormer persönlicher Bedeutung ist, steht außer Frage. Wie der Religionsunterricht zum richtigen Ort werden kann, um ihre Fragen zu besprechen, ihnen Orientierung zu bieten, sie zu stärken und zu ermutigen, eigene verantwortliche Entscheidungen zu treffen, sollte auf der Jahrestagung für Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen geklärt werden.

In seinem Vortrag stellte Stephan Goertz, Professor an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, die Spannungen heraus zwischen einer traditionellen Sexualmoral, wie sie nach wie vor vom katholischen Lehramt verteidigt wird, und einer liberalen Moral, die im aktuellen moralphilosophischen Diskurs vorherrscht. Anders als es die klaren Antworten der katholischen Tradition nahelegten, geben moderne Ansätze der Sexualethik durchaus Kriterien für verantwortliche Entscheidungen im Umgang mit der eigenen Sexualität und Geschlechtlichkeit an die Hand, so Goertz. Im angeregten Austausch wurde deutlich, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Gespräch über den richtigen Umgang mit Sexualität und Geschlechtlichkeit die Maßstäbe von Konsens, Wechselseitigkeit und Gleichwertigkeit unverzichtbar erscheinen, die bisher in katholischen Lehräußerungen eine untergeordnete Rolle spielen.

Die Lehrkräfte konnten am zweiten Tag der Fortbildung Arbeitskreise auswählen, in denen konkrete Unterrichtsempfehlungen ausgetauscht und zum Teil erprobt wurden. Mehrere Vorschläge setzten bei der Tatsache an, dass Jugendliche heute intensiv in der digitalen Welt leben und von ihr einerseits herausgefordert werden, sich andererseits aber auch in ihr ausdrücken. Auch das Programm „My Fertility Matters“, ein sexualpädagogisches Angebot, das das Bistum Speyer unterstützt, stieß als wertschätzender, erfahrungsbezogener Zugang bei den teilnehmenden Religionslehrkräfte ebenfalls auf Interesse.

Die Jahrestagung der Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien, Integrierten Gesamt- und Gemeinschaftsschulen hat am 23. und 24. September im geistlichen Zentrum Maria Rosenberg stattgefunden. Die Jahrestagungen der Abteilung Religionsunterricht im Bischöflichen Ordinariat Speyer gehören zu den beliebtesten Fortbildungsveranstaltungen für Religionslehrkräfte der verschiedenen Schularten. Neben der Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des Unterrichts kommen der kollegiale Austausch und die gemeinsame Feier des Gottesdienstes nicht zu kurz.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

01.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

"Feier der Ehejubiläen" stößt auf große Resonanz

550 Paare kommen zum Dom-Gottesdienst am 13. September nach Speyer
01.09.15
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

St. Anna: Die "starke" Großmutter Jesu

Künftige Pfarrei „Heilige Anna“ lädt zu Ausstellung ein – Eröffnung am 19....
01.09.15
Bistum
Dom zu Speyer

Vielfältige Angebote am Tag des offenen Denkmals

Dombauverein und Domkapitel laden in den Speyerer Dom ein
01.09.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Caminando va!

Eine Gruppe junger Erwachsener der JUNGEN KIRCHE SPEYER war eine Woche unterwegs...
Markus Eichenlaub
28.08.15
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur

Premiere für neuen Kammerchor der Diözese Speyer

Ensemble führt Rossinis „Petite Messe solennelle“ an vier Orten im Bistum auf
Junge Männer in Ruanda in einem Schulsaal.
28.08.15
Bistum

Infotag für Interessierte am...

Einsatzmöglichkeiten in Projekten in Ruanda, Chile und Peru
Kathedrale von Straßburg
28.08.15
Bistum

Bischof Wiesemann reist nach Straßburg

Teilnahme am Gottesdienst zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich der...
Sonnneblume
27.08.15
Bistum

Vom Klimafrühstück bis zum ökologischen Fußabdruck

Kirche auf der Landesgartenschau lädt zur Schöpfungswoche ein
Hochhaus an einer Straßenkreuzung
26.08.15
Bistum
Caritas

Caritas-Förderzentrum St. Johannes wird abgerissen

Bewohner ziehen um nach Ludwigshafen-Friesenheim - Drei Monate Zeit für...
26.08.15
Bistum

Herbstwanderung durchs Dahner Land

Maria Rosenberg lädt zu Pilgerweg ein
26.08.15
Bistum
Kirchenmusik

Orgelfahrt der Dommusik

Region Karlsruhe im Fokus
25.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

"Time4GOD - Zeit für Gott"

Lobpreisgottesdienst nach der Sommerpause in St. Magdalena
25.08.15
Bistum
Personalnotizen

Neuer Referent für Berufungspastoral und...

Ralf Feix tritt Stelle am 1. September an
25.08.15
Bistum

Rückschau auf das Erreichte und Ausblick auf die Zukunft

Am 26. September tagt das Diözesane Forum in Landau – Gemeinsamer Abschluss auf der...
24.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

90 Jahre eine wichtige Säule des kirchlichen Lebens

Kolpingsfamilie Zellertal-Zell feiert Jubiläum - Zahlreiche Auszeichnungen
24.08.15
Bistum
Dom zu Speyer

Erfolgreiches Turnier für den Dom

Dombauverein unterstützt Erhalt der Kathedrale mit rund 13 200 Euro
23.08.15
Bistum

Bistum bereitet sich auf "Heiliges Jahr der...

Am dritten Adventssonntag wird das Otto-Portal des Speyer Domes als „Heilige...
21.08.15
Bistum
Liturgie

Bischof Wiesemann folgt Einladung nach Oberitalien

Pontifikalamt in der Kathedrale San Cassiano im Erzbistum Ferrara-Comacchio
21.08.15
Bistum

Bischof und sein Beraterkreis tagen auf der...

Am 8. September, dem Weihetag des Bischofs, findet die erste Sitzung des...
21.08.15
Bistum
Kirchenmusik

Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker

Aufnahmeprüfungstermin am 30. September 2015
21.08.15
Bistum
Liturgie
Ökumene

Zurück ins Paradies?

ACK in Deutschland feiert ökumenischen Tag der Schöpfung - Bischof Wiesemann am 4....
Blick auf den Barockaltar der Wallfahrtskirche in Zell
19.08.15
Bistum
Liturgie

Kolpingfamilie Zellertal-Zell feiert 90-jähriges...

Jubiläumsgottesdienst und Empfang am 22. August in Zell
18.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation

Feierabendmesse und Glaubenskurs

Veranstaltungen im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg
17.08.15
Bistum

Pilgerwanderung von der Bildeich auf den Rosenberg

Maria Rosenberg lädt zum Wallfahrtstag ein
16.08.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

„Und aller Welt ein Trösterin“

Regens Markus Magin eröffnet neue Perspektiven zur Wahrnehmung der Himmelskönigin –...
15.08.15
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie

Pontifikalamt an Mariä Himmelfahrt

„Gebrochen aber nicht zerbrochen“ – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann nimmt...
13.08.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Biblischer Weinwanderweg in Kirrweiler

Weihbischof Otto Georgens segnet neuen Stationenweg
13.08.15
Bistum

„Weltunnergangsblues“ und „Welterrettungscantata“

Heimatpoet Michael Bauer und „Blueswolf“ Wolfgang Schuster erneut zu Gast im...
13.08.15
Bistum

Verantwortung für Leib und Leben

Ethik-Seminar im Kloster Neustadt über Chancen und Grenzen der Patientenautonomie
Bunte Kirchenfenster in eine Kirche
12.08.15
Bistum

Fachtagung: „Kirchen leben Klimaschutz“

Tipps und Beispiele zum Energie sparen in Kirchengemeinden – Anmeldung bis 18....
12.08.15
Bistum

Gesprächstraining für Paare

KEK und ELP-Seminare vermitteln “Handwerkszeug” für eine erfolgreiche Kommunikation
11.08.15
Bistum

Abschluss der Wallfahrten zum Annaberg

Bischof Wiesemann hält am 18. August den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem...
10.08.15
Bistum

„Kleines Wallfahrtsfest“ auf Maria Rosenberg

Festmesse mit Weihbischof Georgens
10.08.15
Bistum

"Scharfgabe, Eisenkraut und Königskerze"

Kräutersegnung auf der Landesgartenschau am Fest „Mariä Himmelfahrt“
10.08.15
Bistum

Weihbischof Georgens nimmt an Patronatsfest in...

Feierliches Pontifikalamt am 15. August
07.08.15
Bistum
Dom zu Speyer

Junge Europäerinnen bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und...
07.08.15
Bistum

Arbeitshilfe zur Pfarrgremienwahl 2015

Bistumszeitung „der pilger“ bietet Gemeinden Material an
06.08.15
Bistum

Neuer Onlineauftritt der Pfarrei Waldfischbach-Burgalben

Weiteres Mitglied der Webseiten-Familie im Bistum Speyer
Smartphone mit Startbildschirm der Dom-App
04.08.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur

Dom-App in Englisch und Französisch

Die offizielle App des Dom zu Speyer nun auch in zwei Fremdsprachen umgesetzt
03.08.15
Bistum

"Pfälzische Wasserprozession" auf dem Altrhein

Feier in Bobenheim-Roxheim am 5. September mit Professor Paul Michael Zulehner als...