Bistum Speyer

Montag, 01. August 2016

"Pfälzische Wasserprozession": Boote sind startklar

Auch im vergangenen Jahr fand die Wasserprozession auf dem Altrhein bei Bobenheim-Roxheim statt.

Abt Anselm van der Linde aus Bregenz am Bodensee predigt am 3. September

Bobenheim-Roxheim. Die „9. Pfälzische Wasserprozession" auf dem Altrhein in Bobenheim-Roxheim,  kann termingerecht stattfinden.  Am kommenden Samstag, 3.September, heißt es pünktlich um 16 Uhr am Ufer vor dem Seehotel-Bader: „Leinen los". In diesem Jahr keineswegs selbstverständlich, denn in der Nacht auf den 18.August haben bis dato Unbekannte die Boote und Pontons der Wasserprozession „zertrümmert".   Eine böse Überraschung und ein schwerer Schlag für den „Arbeitskreis Wasserprozession Bobenheim-Roxheim". In einer einzigen Nacht wurde die Arbeit mehrerer Wochen und Monate zerstört. Die katholische Pfarrgemeinde „Heiliger Petrus“ erstattete Anzeige. Die Polizeiinspektion Frankenthal ermittelt.

Ungeachtet dieser „bösen Überraschung“  ließen sich die zahlreichen Mitglieder des „Arbeitskreises Wasserprozession" nicht demotivieren.  Diakon Helmut Weick, Leiter des Arbeitskreises: „Die Betroffenheit war verständlicherweise sehr groß, aber dann haben alle nochmal die Ärmel hochgekrempelt und die Boote und Pontons ein weiteres Mal aufgebaut. Hut ab vor unseren treuen und  fleißigen Helferinnen- und Helfern!"

Höhepunkt der Wasserprozession ist die „Seemesse“, die auf einer schwimmenden Altarinsel auf dem Bobenheim-Roxheimer Altrhein gefeiert wird. Festprediger ist diesmal  Abt  Anselm van der Linde, der 53. Abt der Zisterzienser-Abtei „ Kloster Wettingen-Mehrerau“  in Bregenz am Bodensee. Mehrere Chöre und Musikkapellen gestalten den musikalischen Rahmen.Kraft Amtes ist der der Abt von Kloster Mehrerau, das dem „Heiligen Stuhl“ untersteht, auch Ständiges Mitglied der Österreichischen Bischofskonferenz.

Für alle Besucher der Wasserprozession, gibt es in der Bobenheim-Roxheimer Altrheinanlage zahlreiche Sitzplätze und kostenlose Parkplätze auf dem Roxheimer Gondelfestplatz. Auswärtige Besucher geben in ihrem Pkw-Navigations-System  67240 Bobnheim-Roxheim - Rheinstraße ein.

Nach der Wasserprozession findet ein zünftiges „Hof- und Scheunenfest" im landwirtschaftlichen Anwesen von Rudolf Först in der Roxheimer Ankerstraße 4 statt. Hier gibt es Live-Musik und kulinarische Spezialitäten in einer „schnakenfreien Zone".

Der „Arbeitskreis Wasserprozession Bobenheim-Roxheim"  bittet mit Blick auf die Sachbeschädigungen an den Booten und Pontons um Unterstützung und Solidarität. Denn: Die entstandenen Schäden werden von der zuständigen Versicherung nicht ersetzt, da diese „Schäden durch Vandalismus" nicht reguliert.

Derweil ist die Solidarität und Spendenbereitschaft in Bobenheim-Roxheim und in der Region enorm groß. Viele Menschen wollen, dass das landesweit einmalige "Event" buchstäblich „über Wasser bleibt" und nicht untergeht. Die katholische Pfarrgemeinde „Heiliger Petrus“  Bobenheim-Roxheim hat ein Sonderkonto eingerichtet. Unter der IBAN-Konto-Nummer: DE 32 5455 0010 0193 1867 64 können Spenden überwiesen werden.  Kennwort: „Spende Wasserprozession". Das Pfarramt stellt auf Wunsch auch Spendenquittungen aus.

 

 

Text und Foto:  Katholische Pfarrgemeinde „Heiliger Petrus“ Bobenheim-Roxheim

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
19.09.25
Bistum
Berufung
Liturgie
Sakramente
Aktuelles 1

Reformen ja, aber immer gemeinsam im Rahmen der...

Im Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA) wirft Bischof Wiesemann...
19.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

Wenn der Bürgermeister in der Cafeteria Fahrrad fährt

Glücksspirale ermöglicht Senioren des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth Ausflüge
19.09.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Caritas-Zentrum Ludwigshafen startet Sprachtreff für...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb bietet das Caritas-Zentrum...
19.09.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Zwischen Potenzial und Verantwortung

CLAG KJ Mitgliederversammlung informiert sich über künstliche Intelligenz in der...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
Treffer 1 bis 40 von 9624