Bistum Speyer

Montag, 28. September 2015

Internationale Musiktage Dom zu Speyer 2015

Domkapellmeister Markus Melchiori

Domkapellmeister Markus Melchiori

Beginn am Tag der Deutschen Einheit

Speyer. Es ist ein denkwürdiger Tag, an dem die diesjährigen Internationalen Musiktage im Dom zu Speyer beginnen. Am 3. Oktober 2015 jährt sich zum 25. Mal der „Tag der Deutschen Einheit“. Dies ist Anlass, Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie Nr. 2 B-Dur „Lobgesang“ mit Solisten, dem Domchor Speyer, dem Chor der St. Hedwigskathedrale, Berlin und dem Barockorchester „L’arpa festante“ zur Aufführung zu bringen (3.10., 17 Uhr, Dom zu Speyer). Der Abend steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl. „Es ist gelebte deutsche Einheit, das der Speyerer Domchor dieses wunderbare Werk zusammen mit einem Chor aufführt, der in dem ehemaligen Ostteil der Hauptstadt beheimatet ist“, so der künstlerische Leiter der Musiktage, Domkapellmeister Markus Melchiori.

Seit vielen Jahren schon erfreuen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer ihr Publikum. Aus der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus kommen die Gäste zu den Konzerten und können in der einzigartigen Atmosphäre der Speyerer Kathedrale Konzerte mit herausragenden Musikerinnen und Musikern erleben. “Dieser große Zuspruch verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch ist auch für 2015 unser Ansporn. Wir freuen uns auf zwei spannende Wochen, schöne Konzerte und viele Begegnungen, “ so Melchiori abschließend.

Termine der ersten Festivalwoche:

Samstag, 3.10., 17 Uhr:

Eröffnungskonzert zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl. Auf dem Programm stehen:

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Psalm 95 „Kommt, lasst uns anbeten“, op. 46
Symphonie Nr. 2 B-Dur „LOBGESANG“, op. 52

Louis Dité (1891-1969)
Introduktion, Passacaglia und Fuge über ein Thema von Joseph Haydn

Mitwirkende:
Letizia Scherrer, Sopran
Judit Scherrer, Sopran
Sebastian Kohlhepp, Tenor
Chor der St. HedwigsKathedrale Berlin
Domchor
Barockorchester „L‘arpa festante“
Markus Eichenlaub, Orgel
Leitung: Markus Melchiori und Harald Schmitt

Sonntag, 4.10., 20 Uhr:

Kryptakonzert in der Reihe „Via Mediaeval“, Historia Sancti Martini mit dem Ensemble „Diabolus in Musica“.

Donnerstag, 8.10., 20 Uhr:

Kryptakonzert. Das Mandelring-Quartett bringt Josef Haydns „Kaiserquartett“, Schostakowitsch „Streichquartett Nr. 8“ und Mendelssohn Bartholdy „Streichquartett D-Dur op. 44/1“ zur Aufführung.

Opens external link in new windowWeitere Informationen

Kartenvorverkauf:

Die Abendkasse öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Ermäßigte Eintrittskarten für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte.

Online-Buchung auf www.reservix.de,

Ticket-Hotline: 01805/700733 (rund um die Uhr,

0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz;

aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute)

bei der Tourist-Information der Stadt Speyer,

Maximilianstr. 13, 67346 Speyer oder bundesweit

bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen.

RHEINPFALZ TICKET SERVICE Tel. 0631/3701-6618

Konzerte in der Krypta des Doms und im Kaisersaal sind leider nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Gäste, da viele Stufen ohne Hilfen zu überwinden sind.

Eintrittspreise
alle Preise verstehen sich inkl. aller System- und Vorverkaufsgebühren ohne Versandkosten. An der Abend.-/ bzw. Tageskasse erheben wir einen Zuschlag in Höhe von 2 €.

Sondertarif für Schüler und Studierende: Eintrittskarten, die zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn noch nicht verkauft worden sind, können von dieser Personengruppe zum Sonderpreis von fünf Euro erworben werden. Dies gilt für alle angebotenen Kategorien

Preiskategorie I (freie Platzwahl in der Reihe)

A (Reihe 1-10):   40 €/ erm. 35 €

B (Reihe 11-19): 32 €/ erm. 27 €

C (Reihe 20-29): 25 €/ erm. 20 €

D (Reihe 30-37): 15 €/ erm. 10 €

Preiskategorie II (freie Platzwahl): 20 €/ erm. 14 €

Text, Foto: Dommusik

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

31.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Ein Segen sollt ihr sein“

Bistum Speyer veröffentlicht überarbeiteten Entwurf zur Strukturreform
31.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Ökumenischer Bibelbrunch am 22.11.25

Ludwigshafen. Die evangelische Blinden- und Sehbehindertenseelsorge der Pfalz...
31.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 6

Chorkonzert „Jubilate Deo“

Konzert der Dommusik zum Abschluss der Jahrestagung der Europäischen Stiftung...
31.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Caritasverband Speyer in besorgniserregender Lage

Vertreterversammlung stimmt Jahresabschluss 2024 dank Bistumsdarlehen zu
30.10.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

„Der Glaube und ein harmonisches, ansprechendes Umfeld“

Schülerinnen gestalten Wandmalereien in der Kirchenverwaltung
30.10.25
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

„Die Situation ist herausfordernd“

Caritasverband in schwieriger wirtschaftlicher Situation – Sanierung gestartet –...
30.10.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Hilfreich Gespräche führen

Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der TelefonSeelsorge Pfalz | Info-Abende...
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 9

„Red Wednesday“

Maria Rosenberg beteiligt sich mit Menschenrechtsaktivisten aus Vietnam
30.10.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Lokal handeln – global wirken

Ökologische Transformation gemeinsam gestalten - Fachtag im Heinrich Pesch Haus am...
30.10.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

Piano, Lied und Lyrik: „Engelein und Sternenschein“

Ein musikalisch-literarischer Abend im Katholischen Pfarrzentrum Maudach am 9.11.25
29.10.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

„Nachhaltig stark!“

Erste Jugendwoche der KjG und JUKI begeistert in Falkenstein
29.10.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
28.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 11. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 12

Was trägt

Online-Grundkurs Glauben im Advent startet am 9. November
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Romwallfahrt des Bistums Speyer stärkt Glauben und...

357 Pilgerinnen und Pilger erleben intensive Tage im Heiligen Jahr 2025
27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
24.10.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstachtung stärkt Gesellschaft: Die Kraft klarer...

Frauenfrühstück im HPH am 16.11.2025
24.10.25
Caritas
Aktuelles 9

Tanzen und singen gegen depressive Phasen

20 Jahre Tanzcafé Vergissmeinnicht im Caritas-Altenzentrum St. Anton
24.10.25
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Ölberg vorübergehend ohne Gerüste

Das Projekt der Instandsetzung geht in die Winterpause
23.10.25
Bildung
Aktuelles 10

So nah am Gletscher

Hüttenwanderung der Katholischen Hochschulgemeinde
23.10.25
Bistum
Aktuelles 12

Zwischen gestern und morgen – meine Richtung finden

Online-Workshop für Frauen am 06.11.2025
23.10.25
Bistum
Aktuelles 11

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Umbesetzung beim Internationalen Orgelzyklus

Gerhard Gnann kommt nach Speyer
22.10.25
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 9

Licht in allen Dingen finden

Adventskalender mit ignatianischen Impulsen auch in diesem Jahr wieder erhältlich
22.10.25
Caritas
Aktuelles 6

Ein Angebot, das in Rheinland-Pfalz einzigartig ist

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die „Ökumenische...
22.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Kapitelsamt mit Feier des Silbernen Priesterjubiläums

Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Ökumene

„Kommt, bringt eure Last!“

Seminar für Multiplikatorinnen in der Weltgebetstagsarbeit
21.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend zur Geschichte und Entwicklung der...
21.10.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Pfarrer i. R. Msgr. Paul Kuhn verstorben

Leimersheim.. Am 18. Oktober ist Pfarrer im Ruhestand Msgr. Paul Kuhn im Alter von...
21.10.25
Caritas
Aktuelles 5

Singen vor einem Millionenpublikum

Heilerziehungspflegerin Joelisa Andre überzeugt bei „The Voice of Germany“
21.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Personalnotizen
Aktuelles 8

„Ökumene ist für mich etwas sehr Persönliches“

Interview mit Alexander Hunt-Radej, neuer Leiter der Stabsstelle Ökumene im Bistum...
20.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Hospiz Elias: Letzte Hilfe-Kurs online

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung – Am 03.11. und...
40 Kerzen leuchten auf Gräbern der Speyerer Bischöfe © Foto: Pressestelle Bistum Speyer
20.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 8

Kerzen erleuchten Bischofsgräber

Rote Grablichter und Namensschilder erinnern an die im Dom zu Speyer bestatteten...
20.10.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 2

Gottesdienste im Dom an Allerheiligen und Allerseelen

Weihbischof Otto Georgens feiert am 1. November Pontifikalamt im Speyerer Dom
17.10.25
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Die Bremer Stadtmusikanten

Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 09.11.2025 im Heinrich Pesch Haus
17.10.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

kfd Spendenaktion für Kinder in Gaza

Speyer. Erneut konnte der kfd-Diözesanverband 1 000 Euro Spende für Kinder in Gaza...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 7

Jäger feiern Hubertusmesse im Dom

Gottesdienst mit Domdekan Dr. Christoph Kohl – Bereits am Nachmittag „Großer...
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

„Fegefeuer“ – Gott macht uns und unser Leben heil und...

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. November (Allerseelen), 20 Uhr
17.10.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gräber und Knochen

Besondere Domführungen rund um Allerheiligen
16.10.25
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 2

„Wenn man den Tod benennt, kommt er schneller“

Hospizmitarbeitende erzählen von kulturellen Unterschieden im Umgang mit Tod und...
Treffer 1 bis 40 von 9722