Bistum Speyer

Donnerstag, 30. Juli 2015

Weinhoheiten unterschreiben für den Kaiserdom

Weinköniginnen mit Dombauvereinsvorsitzendem Wolfgang Hissnauer halten Weingläser und Weinflaschen des neuen Domweins in der Hand.

Die drei Weinhoheiten Janina Huhn (3. von links), Laura Julier (neben Dr. Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender des Dombauvereins Speyer in der Bildmitte) und Kathrin Schnitzius (2. von links) signierten zehn exklusive „Domwein-Editionen 2015“.

„Domwein-Edition 2015“ in Herxheim am Berg vorgestellt

Herxheim am Berg (30.07.2015). Am höchsten Punkt der Deutschen Weinstraße fand gestern bei der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG ein „königliches Gipfeltreffen“ der besonderen Art statt: Anlässlich der offiziellen Vorstellung der „Domwein-Edition 2015“ in der neuen „Vinothek 212 NN“ signierten gleich drei amtierende Weinhoheiten jeweils zehn exklusive „Domwein-Pakete“. Der Erlös aus der Benefiz-Aktion wird dem Dombauverein Speyer und damit dem UNESCO Weltkulturerbe Speyerer Dom zufließen. „Die mehrfach geadelten Domweine können ab sofort gegen Gebot ersteigert werden. Mit den Erlösen wird das Engagement des Dombauvereins Speyer für den Erhalt des Kaiserdoms zu Speyer unterstützt“, sagte Dr. Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender des Dombauvereins Speyer.
Bevor die Deutsche Weinkönigin Janina Huhn und ihre Weinprinzessin Kathrin Schnitzius im Team mit der Pfälzischen Weinkönigin Laura Julier ans Signieren gingen, stand eine Domweinprobe auf dem Programm. Das aktuelle Domwein-Duo der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG – ein 2013er St. Laurent und 2014er Grauburgunder – kamen sehr gut an. Laura Julier, die als Pfälzische Weinkönigin bei der Auswahl im Rahmen der Blindverkostung als Jurymitglied mitgewirkt hatte, freute dies besonders.

Pfälzische Weinkönigin 2010/11 führt durch neue Räumlichkeiten
Im Anschluss standen eine Betriebsführung auf dem Programm. Gemeinsam mit Kellermeister Bernhard Siegel führte Karen Schuch, die bei der WG Herxheim für Vertrieb & Veranstaltungen zuständig ist, die Weinhoheiten durch Keller und den architektonisch herausragenden Verwaltungsneubau mit neuer „Vinothek 212 NN“ und angeschlossener Weinlounge. Unmittelbar über der Spitzenlage „Himmelreich“ ließen die Weinhoheiten den Besuch des Anbaugebiets Pfalz auf der Panoramaterrasse ausklingen. Karen Schuch, die unter ihrem Mädchennamen Karen Storck zur Pfälzischen Weinkönigin 2010/11 gewählt wurde, erklärte: „Dass ich einmal vier Weinhoheiten ins Himmelreich führen würde, hätte ich mir nicht träumen lassen!“ Für die zehn exklusiven „Domwein-Pakete“ können bis Ende des Jahres Gebote abgegeben werden. Weitere Informationen finden sich unter www.wg-herxheim.de.

 Die „Domwein-Edition 2015“

Der „2014 Pfalz – Grauburgunder trocken“ bildet die weiße Variante der „Domwein-Edition 2015“. Er wurde im Edelstahltank ausgebaut und begeistert Kellermeister Bernhard Siegel zufolge „mit Schmelz und schönen Fruchtaromen. Milde Säure verleiht dem Wein eine leichte Frische und der cremige Abgang machen Lust auf mehr!“ Der Domwein „2013 Pfalz – St. Laurent Rotwein trocken“ wurde nach der Maischegärung im großen Holzfass aus heimischer Eiche ausgebaut. Nach einjähriger Reifung zeigt er Anklänge von Barrique. Ein tiefroter und samtiger Rotwein mit einer feinen Säure. Aromen nach Beerenfrüchten und Kirschen verbinden sich mit der ausgewogenen Tanninstruktur. Er trägt die Goldene Kammerpreismünze. Die „Domwein-Edition 2015“ wurde am 9. April im Alten Stadtsaal des Speyerer Rathauses offiziell vorgestellt. Die Etiketten gestaltete der Speyerer Künstler Johannes Doerr.  Die Auswahl der zwölf angestellten Gewächse fiel bei einer Blindverkostung durch eine Jury, der unter anderem auch die Pfälzischen Weinkönigin Laura Julier angehörte. Der Kaiserdom zu Speyer blickt als größte romanische Kathedrale, Bischofsitz und UNESCO Weltkulturerbe auf eine fast 1000-jährige Tradition zurück. Der Dombauverein Speyer hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Erhalt des Bauwerks zu fördern und dieses als christliches Zeugnis und Kulturgut auch für künftige Generationen zu erhalten. Mit jeweils 2 Euro pro Flasche fördert die aktuelle Domwein-Edition den Verein. Bei der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG ist der Grauburgunder für 7 Euro, der St. Laurent für 7,50 Euro pro Flasche erhältlich.

Text: Dombauverein und Winzergenossenschaft/Fotos: Winzergenossenschaft Herxheim am Berg

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ziemlich voller Spee-Saal bei „Ziemlich bester Hund“

Am 20. und 21. November 2025 las Carsten Leinhäuser, Pfarrer in Winnweiler und...
27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„exit.Einsamkeit“ - SWR Aktion mit Autorin Susanne Popp...

Online-Lesung: Katholische öffentliche Büchereien gegen Einsamkeit
27.11.25
Bistum
Kunst, Kultur

Eröffnung des Maudacher Krippenweges 2025

Texte in Pfälzer Mundart und Musik am 7. Dezember
27.11.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kirchliche Organisationen fordern wirksames...

62 evangelische und katholische Organisationen appellieren anlässlich aktueller...
26.11.25
Bistum
Aktuelles 12

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen startet am 1. Dezember – Spenden dringend benötigt
26.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„Mach’s wie Gott, werde Mensch!“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Dezember, 20 Uhr
26.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Trauerangebote des Bildungswerk Hospiz Elias

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum...
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
Treffer 1 bis 40 von 9786