Bistum Speyer

Mittwoch, 11. September 2024

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom am 22. September 2024. © Klaus Landry

Katholikentag in Speyer am 22. September

Speyer. „Gemeinsam Segen sein“ - Unter diesem Motto findet am 22. September 2024 wieder ein Diözesankatholikentag im Bistum Speyer statt. Den ganzen Tag gibt es rund um den Dom und im Bischöflichen Ordinariat ein buntes Programm.

„Dieses Motto knüpft an unsere Bistumsvision an, die wir 2021 in Kraft gesetzt haben“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Darin heißt es, dass wir Segensort in der Welt sein wollen. Solche Segensorte lassen sich überall finden, wo Menschen aus ihrem Glauben heraus die Nähe Gottes für andere erfahrbar machen: in unseren Pfarreien und Gemeinden, in Jugendgruppen und Verbänden, in Kitas und Schulen, in Einrichtungen der Caritas wie auch im alltäglichen Miteinander. Auch unser Dom ist ja ein ganz besonderer Segensort: ein Ort, an dem Tag für Tag unzählige Menschen von Gottes Macht und Größe, von seiner Liebe und bergenden Nähe berührt werden. Deshalb feiern wir bewusst auch in ihm und in seinem Umfeld unseren Katholikentag“, so der Bischof.

Los geht es ab 8:30 in der Domvorhalle, hier besteht die Gelegenheit zu Gesprächen, für einen Kaffee und dazu, sich über den weiteren Verlauf und die Angebote des Tages aktuell zu informieren. Um 10:00 Uhr startet „Kreativ sein“. Programmpunkte wie „Fürbitten für die Feierzeit“, „Wie gut: Du bist ein Segen!“, „Offenes Singen von Neuen Geistlichen Liedern“, eine „Domrallye“ oder die „Chorwerkstatt für Kids“ stimmen auf den anschließenden Gottesdienst ein, bringen den Teilnehmenden aber auch das Bistum und den Dom näher. Gemeinsam können sie kreativ werden und so ganz persönlich Teil des Katholikentags 2024 sein. Ob das singend, im Teilen von Bibeltexten oder im Gestalten und Werken ist, bleibt den jeweiligen Interessen und Begabungen überlassen.

Miteinander feiern und die Gegenwart Gottes spüren – um 11:30 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Eucharistie im Dom. Das in der Kreativzeit Erlebte und Entstandene fließt in die Messe mit ein und bildet den Rahmen für das Pontifikalamt. Verschiedene Stationen und Projekte von „Kreativ sein“ werden während des Gottesdienstes vorgestellt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Christian Knoll und Horst Christill. Bischof Wiesemann freut sich auch besonders auf Besuch aus Mainz: „Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat zugesagt und wird diesen besonderen Tag für das Bistum Speyer miterleben.“

Dr. Thomas Kiefer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und inhaltlich Verantwortlicher für den Katholikentag, freut sich auf einen Tag „mit vielen geistlichen Impulsen, Anregungen, Erlebnissen, mit buntem Programm und hoffentlich vielen schönen Begegnungen“. Er erklärt: „Dieser Katholikentag wird etwas anders, als wir es kennen. Seine Tagesstruktur lehnt sich an das Konzept von ‚Kirche Kunterbunt‘ an. Kirche Kunterbunt ist gastfreundlich, generationenübergreifend, kreativ, fröhlich feiernd und christuszentriert. All das will unser gemeinsamer Tag auch sein. ‚Kirche Kunterbunt‘ ist Kirche, die viele im Blick hat. Ich erhoffe mir von dem Tag, dass die Besucherinnen und Besucher die Erfahrung mitnehmen: Kirche und die Menschen, die sich dort engagieren, wirken segensreich.“

Auch für das leibliche Wohl während des Katholikentags ist gesorgt: Im Domgarten und in den Höfen des Bischöflichen Ordinariats gibt es ein breites Angebot von Bratwürsten über Dampfnudeln, Suppe und gefüllte Fladenbrote bis hin zu Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag heißt es dann: Türen auf! Die Einrichtungen, Verbände und Dienststellen im Bischöflichen Ordinariat zeigen, was es heißt „Gemeinsam Segen sein“ und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Auch rund um den Dom gibt es ein buntes Angebot – vom Auftritt eines Gospelchors über Domführungen und Archivführungen für Kinder bis hin zum Torwand-Schießen. Weitere Highlights sind die Verleihung des Kita-Qualitätsbriefs SpeQM an 27 katholische Kindertagesstätten und die Verleihung der Pirminius-Plakette. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Segen um 16:15 Uhr im Speyerer Dom.

Das vollständige Programm des Katholikentags ist auf der Website des Bistums unter www.bistum-speyer.de/katholikentag abrufbar.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

13.11.15
Bistum

Kardinal Woelki: Wir müssen Mauern überwinden

Vortrag beim traditionellen St. Martinsempfang in Mainz
Bischof Schlembach und der damalige Bürgermeister Werner Schineller begrüßten Papst Johannes Paul II. nach der Ankunft in Speyer.
13.11.15
Bistum
Geschichte, Archiv

„Lebendige Erinnerung“: Papstbesuch 1987 in Speyer

Zeitzeugengespräch mit Bischof em. Schlembach und Oberbürgermeister a.D. Schineller...
13.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

„Feierabendgespräch“ zur Umwelt-Enzyklika

Maria Rosenberg lädt am 19. November zur Diskussion über die Enzyklika „Laudato si"...
Maria Rosenberg
12.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Jugendvesper in Maria Rosenberg

Gottesdienst zum Thema: „Paradies? Nur was für Streber?"
12.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst am Buß- und Bettag

Gemeinsame Feier der evangelischen und katholischen Kirche mit dem Deutschen...
Sternförmiges Plätzchen mit roter Marmelade in der Mitte
12.11.15
Bistum

Basar zur Unterstützung von Flüchtlingskindern in...

Veranstaltung im St. Annastift am 15. November
11.11.15
Bistum
Caritas

900 000 Euro für zusätzliches Personal in der...

Caritasverband richtet 15 neue Stellen in der Beratungsarbeit und...
Frauke Adomeit (Harfe).
10.11.15
Bistum
Caritas
Kunst, Kultur

Benefizkonzert für Flüchtlingshilfe von Diakonie und...

SAP-Sinfonieorchester spielt am 15. November in der Speyerer Gedächtniskirche
10.11.15
Bistum

Bistum Speyer trauert um Gisela Büttner

Bischof Wiesemann: „Eine ebenso überzeugte wie überzeugende christliche...
10.11.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Orientierungsseminar für hospizliches Engagement

Seminar des Bildungswerk Hospiz Elias am 20. und 21. November
10.11.15
Bistum

Bischof Wiesemann und Weihbischof Georgens reisen nach...

Teilnahme am Ad-Limina-Besuch der deutschen Bischöfe vom 16. bis 20. November
10.11.15
Bistum

Broschüre zu neuem Seelsorgekonzept des Bistums Speyer

25-seitige Publikation macht Grundlinien des neuen Seelsorgekonzepts deutlich –...
09.11.15
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik

Aachener Domorganist Michael Hoppe spielt im Dom zu...

Jahresabschluss der Orgelkonzerte im Dom am 21. November
09.11.15
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Weihnachten ohne Angehörige gestalten

Veranstaltung des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes für Trauernde
Die Mitwirkenden stehen am Altar (v. l): Weihbischof Otto Georgens, Dekan Alban Meißner, Oberkirchenrat Dr. Michael Gärtner, Dekanin Barbara Kohlstruck, Hr. Sawatzki (Mennonitengemeinde Ludwigshafen).
08.11.15
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft

"Unsere geschundene Schöpfung braucht Klimapilger"

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des Klimapilgerweges von Ludwigshafen nach...
Blick auf drei Fenster im Mittelschiff des Speyerer Domes (innen).
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Restaurierungsmaßnahmen am Dom erfolgreich beendet

Sakristei-Außenwand und Fenster des Mittelschiffs gereinigt und ausgebessert
Ehemalige Stuhlbrüderhäuser in der Stuhlbrudergasse in Speyer.
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Die Stuhlbrüder des Speyerer Domstifts

Vortrag von Dr. Sven Gütermann im Rahmen des 2. Wissenschaftlichen Forums des...
Hauptorgel im Dom zu Speyer
06.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Orgelkonzert zur Jahrestagung der Kaiserdom-Stiftung

Domorganist Markus Eichenlaub spielt an der großen Domorgel
05.11.15
Bistum

Gisela Büttner verstorben

Trauer um ehemalige Beiratsvorsitzende der „Bischöflichen Stiftung für Mutter und...
05.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Sammlung für wohnungslose Jugendliche

Am 23. November beginnt im Bistum Speyer die Caritas-Sammlung für das Modellprojekt...
Dr. Friedhelm Hengsbach
05.11.15
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie

Laudato si – ein öko-soziales Rundschreiben?

Vortrag von Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach im Johanneum in Homburg
04.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Tag in der Bildungs- und Freizeitstätte...

Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 14. November -...
04.11.15
Bistum

Familienbund erweitert Vorstand

Diözesanversammlung in Ludwigshafen bezieht Position zum Thema Suizidbeihilfe
Kirche des Klosters Marienstatt
04.11.15
Bistum
Spiritualität, Meditation

Klostertage: (M)ein Leben mit Gott

Besinnungstage für Männer vom 10. bis 13. Dezember in Marienstatt/Streithausen
04.11.15
Bistum
Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt des...

Südroute führt vom 8. bis 14. November von Ludwigshafen bis nach Metz
04.11.15
Bistum

Dank an verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Feier für Ruheständler und Dienstjubilare im Heinrich-Pesch Haus
Blcik vom Meer auf die Stadt La Valette auf Malta mit der Kuppel der Kathedrale in der Mitte.
04.11.15
Bistum

Erwachsenenbildung bietet Reise nach Malta an

Anmeldeschluss für die Sprach- und Kulturreise am 30. November
Joachim Mergen
03.11.15
Bistum
Caritas

Caritas-Zentrum Germersheim hat einen neuen Leiter

Joachim Mergen seit 25 Jahren beim Caritasverband
Kleine Sängerinnen und Sänger der Dommusikchöre im Altarraum der Kirche St. Bernhard in Speyer
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Nachwuchs der Dommusik gestaltet Familiengottesdienst

100 Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 12 Jahren singen in St. Bernhard
Verkehrszeichen mit Kreisel mit JA, Nein, Vielleicht
03.11.15
Bistum
Berufung

Infotage: Theologie studieren?

Veranstaltung am 13./14. November im Kloster Esthal
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Gregorianik zum Zuhören und Mitsingen

Angebot für Kurzentschlossene
03.11.15
Bistum

Erstes Nightfever in Pirmasens

Pirmasens. Am Samstag, 7. November, findet das erste NIGHTFEVER in St. Pirmin in...
03.11.15
Bistum
Kirchenmusik

20-jähriges Jubiläum der Mühleisen-Orgel

Orgelkonzert mit dem Münchner Musiker Christian Brembeck
Konzertplakat
02.11.15
Bistum
Kirchenmusik

Projektchor des Dekanats Ludwigshafen singt...

Aufführungen am 15. und 22. November in Ludwigshafen und Schifferstadt
Julia Klöckner
02.11.15
Bistum
Politik, Gesellschaft

"Das C als Kompass - Christliche Werte in der Politik"

Vortrag mit Julia Klöckner im Herz-Jesu-Kloster
02.11.15
Bistum

Krippenspiel: "Auf der Suche nach dem guten Leben für...

Angebot der Kampagne "Gutes Leben. Für alle!" online
Dom Ostseite
02.11.15
Bistum
Dom zu Speyer

Erwachsenenfirmung im Speyerer Dom

Gottesdienst mit Bischof Wiesemann am 8. November
Lena Schmidt
02.11.15
Bistum

Lena Schmidt ist neue Diözesanvorsitzende des BDKJ

Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer...
30.10.15
Bistum

Landauer Dekan Brecht gewinnt beim "Perfekten Dinner"

Fünf Hobbyköche aus der Südpfalz im Wettbewerb – Glückwunsch von Generalvikar Dr....
Blick auf das Domdach vo n der Besucherplattform auf dem Turm
30.10.15
Bistum
Dom zu Speyer

Winterruhe am Dom

Kaisersaal und Turm schließen für Winterpause