Bistum Speyer

Freitag, 27. Juni 2025

Eine Woche voller Highlights

Weihbischof Georgens zusammen mit ruandischen Kindern auf der Insel Nkombo © Peter Sauter

Weihbischof Otto Georgens (2.v.r.) und Bischof Edouard Sinayobye (3.v.r.) zusammen mit dem Ehepaar Schmieg, Abbé Simeon (links) und Abbé Deogene (rechts) © Peter Sauter

Weihbischof Otto Georgens war zu Besuch im Partnerbistum Cyangugu in Ruanda

Speyer / Cyangugu. Weihbischof Otto Georgens besuchte Mitte Juni auf Einladung von Bischof Edouard Sinayobye das afrikanische Partnerbistum Cyangugu im Südwesten von Ruanda. Begleitet wurde der Weihbischof dabei von Prof. Dr. Peter Schmieg, Christina Schmieg sowie Peter Sauter. Auf ihrer Reise besuchten sie verschiedene Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Schulen, Pfarreien und den Wallfahrtsort Kibeho.

Anlass der Reise waren die Feierlichkeiten zum Jubiläum „125 Jahre Evangelisierung in Ruanda“, das in Shangi gefeiert wurde. Hier wurde im Jahr 1900 zum ersten Mal auf dem Boden Ruandas Eucharistie gefeiert. In Shangi traf Weihbischof Georgens zudem auf eine Delegation aus der Gemeinde Hl. Martin in Kaiserslautern – zwischen beiden Pfarreien besteht eine langjährige Partnerschaft.

Der Weihbischof erzählt: „Die Eucharistiefeier hat fast 5 Stunden gedauert. Sie fand auf einem terrassenförmigen Gelände im Freien statt. Man schätzt die Zahl der Gottesdienstbesucher auf über 20.000. Ein Element, das mit großem Beifall bedacht wurde, war die szenische Darstellung der Ankunft der ersten Missionare bzw. des Evangeliums durch Jugendliche. In einem Boot sah man vom Kivu-See her kommend die Ankunft eines Missionars, der die Hl. Schrift in den Händen hält und sie hocherhoben den Menschen zeigt. Seit 125 Jahren hat das Wort Gottes einen Platz bei den Gläubigen gefunden.“ Mittlerweile gibt es in Ruanda neun Diözesen mit zahlreichen Pfarreien, geistlichen Zentren und kirchlichen Basisgemeinden.

 

Segnung des Mibilizi Krankenhauses

Ein zweiter Höhepunkt der Reise war für den Weihbischof die Segnung der Geburtshilfestation im Krankenhaus St. Josef in Mibilizi. Es liegt in einer ländlichen Umgebung, im Distrikt Rusizi, der zum Bistum Cyangugu gehört. Man kann das Krankenhaus, das in Trägerschaft des Bistums steht, nur über Sandpisten erreichen. „Es ist ein Segen, besonders für Frauen, die kurz vor der Entbindung stehen und für die neugeborenen Kinder“, betont Georgens. Das Ziel war und ist, die Betreuung und medizinische Versorgung von schwangeren Frauen nach modernen Standards auszurichten.

„In Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz wurde von der Diözese Speyer in den zurückliegenden 12 Jahren Vieles geleistet: Wir stehen kurz vor dem dritten Bauabschnitt, der zu einem Gesamtabschluss der Maßnahmen führen wird. Die Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten, die Grußworte eines Vertreters des Gesundheitsministeriums in Kigali, des Bischofs von Cyangugu und des ärztlichen Direktors belegen den erfolgreichen Weg, den das Krankenhaus seit meinem ersten Besuch 2012 genommen hat.“ Weihbischof Georgens weiter: „Es würde mich freuen, wenn Ministerpräsident Schweitzer bei seinem ersten Besuch in Ruanda auch das Krankenhaus in Mibilizi besuchen würde. Dies würde nicht zuletzt das geleistete Engagement würdigen. Für das Bistum Speyer war und ist es ein Glücksfall, dass wir uns von Anfang an auf die Expertise von Prof. Peter Schmieg, eines Fachmanns in Sachen Krankenhausbau in Afrika, stützen konnten. Dieses Engagement verdient höchste Wertschätzung.“

 

Freiwilligendienst in Ruanda

Seit 2024 ist es möglich, einen Freiwilligendienst im Partnerbistum Cyangugu im „Centre St. Francois d´Assise“, das auch vom Weihbischof besucht wurde, zu leisten. Die Freiwilligen arbeiten ein Jahr lang eng mit der leitenden Schwester und den Physiotherapeuten des Zentrums für Kinder mit Behinderungen zusammen. Der Dienst läuft über den BDKJ und wird vom BMZ über das Programm „weltwärts“ gefördert. Bewerbungen für die Ausreise im nächsten Sommer sind ab jetzt möglich. Weitere Informationen zu den Projekten, der Bewerbung und Erfahrungsberichte gibt es hier: www.fsj-beim-bdkj.de.

 

Weitere Fotos und Eindrücke zur Reise von Weihbischof Georgens gibt es hier.

 

Weitere Bilder: Peter Sauter

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

28.11.25
Bistum
Aktuelles 11

Gesundheitstag an der Anne-Frank-Realschule plus

Starke Impulse für mentale Gesundheit – Große Sorge über das Aus des bundesweiten...
27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ziemlich voller Spee-Saal bei „Ziemlich bester Hund“

Am 20. und 21. November 2025 las Carsten Leinhäuser, Pfarrer in Winnweiler und...
27.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„exit.Einsamkeit“ - SWR Aktion mit Autorin Susanne Popp...

Online-Lesung: Katholische öffentliche Büchereien gegen Einsamkeit
27.11.25
Bistum
Kunst, Kultur

Eröffnung des Maudacher Krippenweges 2025

Texte in Pfälzer Mundart und Musik am 7. Dezember
27.11.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kirchliche Organisationen fordern wirksames...

62 evangelische und katholische Organisationen appellieren anlässlich aktueller...
26.11.25
Bistum
Aktuelles 12

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen startet am 1. Dezember – Spenden dringend benötigt
26.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„Mach’s wie Gott, werde Mensch!“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Dezember, 20 Uhr
26.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Trauerangebote des Bildungswerk Hospiz Elias

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum...
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
Treffer 1 bis 40 von 9787