Freitag, 10. Oktober 2025
Bistum Speyer sammelt Hoffnungsgeschichten
Gläubige erzählen zur Romwallfahrt, was ihnen Hoffnung gibt
Speyer. Ein Schmetterling bei einer Beerdigung, die Freundschaft zu einem gläubigen Flüchtling, der genesene schwerkranke Schwiegervater oder ein herzförmiger Kieselstein – Hoffnung hat viele Gesichter. Passend zum Motto des Heiligen Jahres, „Pilger der Hoffnung“, hat das Bistum Speyer anlässlich der Romwallfahrt Mitte Oktober Gläubige gebeten, zu erzählen, welches Erlebnis ihnen Hoffnung gegeben hat. Das Ergebnis: neun ganz besondere Geschichten, mal bewegend, mal lustig, mal zum Nachdenken anregend. Diese werden jetzt während der Romwallfahrt in die Gottesdienste eingebaut und können auch digital unter www.bistum-speyer.de/romwallfahrt nachgelesen werden.
Was gibt Ihnen Hoffnung? Die Geschichtensammlung geht weiter! Das Bistum Speyer lädt alle Gläubigen dazu ein, ihre persönliche Geschichte zu erzählen und damit ihre Hoffnung zu teilen. Die Geschichten können einfach an pressestelle@bistum-speyer.de gesendet werden. Alle eingesandten Geschichten werden dann auf der Bistums-Homepage veröffentlicht – je nach Wunsch mit vollem Namen, Abkürzung oder anonym (bitte mit angeben).
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de