Bistum Speyer

Mittwoch, 11. September 2024

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom am 22. September 2024. © Klaus Landry

Katholikentag in Speyer am 22. September

Speyer. „Gemeinsam Segen sein“ - Unter diesem Motto findet am 22. September 2024 wieder ein Diözesankatholikentag im Bistum Speyer statt. Den ganzen Tag gibt es rund um den Dom und im Bischöflichen Ordinariat ein buntes Programm.

„Dieses Motto knüpft an unsere Bistumsvision an, die wir 2021 in Kraft gesetzt haben“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Darin heißt es, dass wir Segensort in der Welt sein wollen. Solche Segensorte lassen sich überall finden, wo Menschen aus ihrem Glauben heraus die Nähe Gottes für andere erfahrbar machen: in unseren Pfarreien und Gemeinden, in Jugendgruppen und Verbänden, in Kitas und Schulen, in Einrichtungen der Caritas wie auch im alltäglichen Miteinander. Auch unser Dom ist ja ein ganz besonderer Segensort: ein Ort, an dem Tag für Tag unzählige Menschen von Gottes Macht und Größe, von seiner Liebe und bergenden Nähe berührt werden. Deshalb feiern wir bewusst auch in ihm und in seinem Umfeld unseren Katholikentag“, so der Bischof.

Los geht es ab 8:30 in der Domvorhalle, hier besteht die Gelegenheit zu Gesprächen, für einen Kaffee und dazu, sich über den weiteren Verlauf und die Angebote des Tages aktuell zu informieren. Um 10:00 Uhr startet „Kreativ sein“. Programmpunkte wie „Fürbitten für die Feierzeit“, „Wie gut: Du bist ein Segen!“, „Offenes Singen von Neuen Geistlichen Liedern“, eine „Domrallye“ oder die „Chorwerkstatt für Kids“ stimmen auf den anschließenden Gottesdienst ein, bringen den Teilnehmenden aber auch das Bistum und den Dom näher. Gemeinsam können sie kreativ werden und so ganz persönlich Teil des Katholikentags 2024 sein. Ob das singend, im Teilen von Bibeltexten oder im Gestalten und Werken ist, bleibt den jeweiligen Interessen und Begabungen überlassen.

Miteinander feiern und die Gegenwart Gottes spüren – um 11:30 Uhr feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann Eucharistie im Dom. Das in der Kreativzeit Erlebte und Entstandene fließt in die Messe mit ein und bildet den Rahmen für das Pontifikalamt. Verschiedene Stationen und Projekte von „Kreativ sein“ werden während des Gottesdienstes vorgestellt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Christian Knoll und Horst Christill. Bischof Wiesemann freut sich auch besonders auf Besuch aus Mainz: „Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat zugesagt und wird diesen besonderen Tag für das Bistum Speyer miterleben.“

Dr. Thomas Kiefer, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge und inhaltlich Verantwortlicher für den Katholikentag, freut sich auf einen Tag „mit vielen geistlichen Impulsen, Anregungen, Erlebnissen, mit buntem Programm und hoffentlich vielen schönen Begegnungen“. Er erklärt: „Dieser Katholikentag wird etwas anders, als wir es kennen. Seine Tagesstruktur lehnt sich an das Konzept von ‚Kirche Kunterbunt‘ an. Kirche Kunterbunt ist gastfreundlich, generationenübergreifend, kreativ, fröhlich feiernd und christuszentriert. All das will unser gemeinsamer Tag auch sein. ‚Kirche Kunterbunt‘ ist Kirche, die viele im Blick hat. Ich erhoffe mir von dem Tag, dass die Besucherinnen und Besucher die Erfahrung mitnehmen: Kirche und die Menschen, die sich dort engagieren, wirken segensreich.“

Auch für das leibliche Wohl während des Katholikentags ist gesorgt: Im Domgarten und in den Höfen des Bischöflichen Ordinariats gibt es ein breites Angebot von Bratwürsten über Dampfnudeln, Suppe und gefüllte Fladenbrote bis hin zu Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag heißt es dann: Türen auf! Die Einrichtungen, Verbände und Dienststellen im Bischöflichen Ordinariat zeigen, was es heißt „Gemeinsam Segen sein“ und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Auch rund um den Dom gibt es ein buntes Angebot – vom Auftritt eines Gospelchors über Domführungen und Archivführungen für Kinder bis hin zum Torwand-Schießen. Weitere Highlights sind die Verleihung des Kita-Qualitätsbriefs SpeQM an 27 katholische Kindertagesstätten und die Verleihung der Pirminius-Plakette. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsamer Segen um 16:15 Uhr im Speyerer Dom.

Das vollständige Programm des Katholikentags ist auf der Website des Bistums unter www.bistum-speyer.de/katholikentag abrufbar.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

16.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft

Mit der eigenen Meinung überzeugen

Seminar „Politisch argumentieren“ für junge Menschen vom 4. bis 6. Juli im HPH
16.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 5

Pure Lust am Leben

Ökumenischer Gottesdienst im Autoskooter am 22. Juni 2025
16.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 1

Fronleichnamsfest in Speyer

Auftakt mit Pontifikalamt in St. Joseph - Prozession durch die Stadt zum Dom
16.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
13.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie

Waldgottesdienste am Totenkopf

Maikammer. In den Sommermonaten werden wieder die Waldgottesdienste bei der...
13.06.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Globalen Klimaschutz lokal umsetzen

Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
13.06.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Lesung im Landauer Südwestpark

Roman "Alte Sorten" steht im Mittelpunkt der Veranstaltung am 18. Juni
12.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Die Bibel muss an die frische Luft

Gottesdienst im Rahmen der Aktion "Landau liest ein Buch"
12.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Weltrekordversuch trifft Weltethos

Christoph Fuhrbach startet zehnfaches Everesting in der Pfalz – Festival „Voll das...
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Benefizkonzert für den Dom

Swingband Harthausen spielte Jazz und Swing beim Benefizkonzert des Dombauvereins
11.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 7

Gedenken an verstorbene Bischöfe

Jährlich Requiem für verstorbene Geistliche
10.06.25
Bistum
Aktuelles 5

Glockenweihe am 15. Juni

Glocke aus protestantischer Gemeinde in Saarbrücken komplettiert das Geläut in der...
10.06.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Morgen ist auch noch ein Tag“

Filmabend des Katholischen Deutschen Frauenbundes im Roxy Kino Neustadt mit...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 11

Große Ehre für die indischen Schwestern in St. Anton

Generaloberin Schwester Molly Attully aus Indien besucht das Caritas-Altenzentrum...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Laufend helfen

150 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium – Schülerinnen und Schüler erlaufen 14.070...
10.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt...
10.06.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

„Philosophische Praxis im Hospiz: Tod und Sterben aus...

Ludwigshafen. Nach zwei erfolgreichen Abenden lädt das Bildungswerk Hospiz Elias...
10.06.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

„Wie ein Baum, an dem immer neue Äste wachsen“

100 Jahre Caritas-Zentrum: Der Mensch immer im Fokus – Armut und Ungleichheit...
09.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Resilienz für Haupt- und Ehrenamtliche im Betrieb Kirche

Onlineveranstaltung des Pastoralseminars St. German am 12. Juni
09.06.25
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Kardinal aus Nigeria zu Gast in Speyer

Kardinal Okpaleke besucht Ludwigshafen und Bischof Wiesemann
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Das bietet der Dom in der Kult(o)urnacht

Kaisersaal und Turm bis 23 Uhr geöffnet – Abwechslungsreiches Musikprogramm im Dom
09.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Liturgie
Ökumene
Aktuelles 1

„Gott schafft andere Umstände“

Ökumenische Pfingstvesper im Speyerer Dom
09.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
06.06.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 2

Weihbischof Georgens in Ruanda

Otto Georgens ist vom 10. bis 17. Juni im Partnerbistum Cyangugu im Südwesten...
05.06.25
Bistum

Ökumenische Vesper am Pfingstsonntag

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer laden zu Gottesdienst im Speyerer...
05.06.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 7

Gemeinsam unterwegs

Begegnungstage der Bewerberinnen und Bewerber für die pastoralen Berufe im Bistum...
04.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
04.06.25
Bistum
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Festmesse der nigerianischen IGBO-Gemeinde

Gottesdienst mit Kardinal Peter Ebere Okpaleke am 8. Juni um 14 Uhr
04.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Kunterbunte Sommerfrische

Kirche Kunterbunt Maxdorf + am 11. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Wettrennen auf der Riesen-Luftmatratze und Stockbrot

Nacht der offenen Kirchen am Pfingstsonntag mehr als besinnlich
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Glaube, Gemeinschaft und Essen

Picknickgottesdienst im Klosterpark
02.06.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 3

Das Leben wieder schmecken

Kochkurs für trauernde Männer wird fortgesetzt – nächster Termin am 10. Juni
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 10

Ökumenischer Gottesdienst in Landau am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 11

„Pfingsten auf dem Rosenberg"

Festival für Jugendliche und junge Erwachsene
02.06.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Wallfahrtsfest am Pfingstmontag

Obernheim-Kirchenarnbach. Wir, die Pfarrei Quiedersbach, laden alle herzlich ein...
02.06.25
Bistum
Ökumene
Aktuelles 9

Gemeinsam Pfingsten feiern

Ökumenischer Arbeitskreis Niederfeld lädt zu ökumenischem Gottesdienst am...
02.06.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Menschlichkeit für alle

Der Weingartener Blutfreitag setzt ein Zeichen für die christliche Botschaft von...
02.06.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 1

Pfingsten im Speyerer Dom

Pontifikalämter und Ökumenische Pfingstvesper
30.05.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 12

“Das Tor zur Hoffnung”

Orgelmusik und Texte zum Heiligen Jahr 2025 - Konzertlesung am Pfingstmontag mit...
30.05.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

FrauenGEBETzeit

Bewegt von Gottes Geistkraft