Bistum Speyer

Mittwoch, 07. Mai 2025

„Prüfet alles und behaltet das Gute.“

Foto: Regina Wilhelm

Kaiserslautern. Die Maikundgebung, zu der der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland an die Kammgarn in Kaiserslautern eingeladen hatte, endete mit einer schockierenden Nachricht. Ein Edeka-Markt in Kaiserslautern schloss vor wenigen Tagen ohne Vorwarnung der Belegschaft. Davon berichtete eine Mitarbeitern. Zuvor hatten die Hauptrednerin Kathrin Gröning, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW Rheinland-Pfalz, zu den zahlreichen Besuchern zum Motto „Mach dich stark mit uns“ gesprochen. Begonnen hatte der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Gerd Kiefer, Leiter der Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft, Kaiserslautern, und Regina Wilhelm, Referentin im Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer, mit den Anwesenden feierten. 

„So geht man nicht mit Menschen um.“ Mit diesen Worten endete die Mitarbeiterin des Edeka-Marktes und Mitglied von Verdi ihren Bericht. Sie hatte erzählt, dass sie am Ostermontag über Facebook erfahren habe, dass der Markt in Kürze schließen werde, 70 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren. Trotz Schock und Frust seien die meisten am nächsten Tag zur Arbeit gegangen. Denn ihr Job sei ihnen wichtig, anders als der Führungsriege, betonte die Mitarbeiterin. Die Kolleginnen und Kollegen, die auf ihren Lohn angewiesen seien, hätten nun keine Stelle mehr. Gefreut hätte sie trotz allem die Solidarität vieler Kunden, die sie erfahren haben. 

Arbeitsplätze gehen in Kaiserslautern derzeit auch in der Automobilindustrie verloren. Dieser Wirtschaftszweig, der hier dominierend sei, spüre die Transformation in der Arbeitswelt enorm, hob Kathrin Gröning in ihrer Rede hervor. Alternativen kaum in Sicht. 

Seien die Arbeitsplätze unsicher, nütze auch die beste Ausbildung nichts, fand Gröning. Dennoch appellierte sie an die jungen Leute, eine Lehre zu beginnen und durchzuziehen, selbst wenn die Löhne geringer seien als bei großen Konzernen wie Amazon, wo sie als Hilfskräfte anheuern könnten. Längerfristig zahle sich dieser Schritt nicht aus. Als Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft mahnte die Rednerin, in Personal und Ausstattung von Schulen und Kitas zu investieren. Denn „Bildung ist unser wichtigstes Gut.“ 

DGB-Gewerkschaftssekretär Thorsten Schmidt mahnte ebenfalls, dass der Wandel, den wir gerade durchleben, nicht zu Lasten der Beschäftigten gehen dürfe. Er forderte, den Acht-Stunden-Tag nicht anzutasten. Denn jeder und jede habe ein Anrecht auf freie Zeit für die Familie, für Hobbys und ehrenamtliches Engagement. 

Gemäß dem Motto fragte Pfarrer Kiefer in seiner Predigt, was uns und unsere Gemeinschaft stark mache. Die Antwort habe er in der Jahreslosung gefunden: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ Diese Worte habe der Apostel Paulus an die Gemeinden in Griechenland gerichtet. Er habe dabei die Chancen und Möglichkeiten, die ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen Individuen und ihrer Gemeinschaft bietet, angeschaut. Und er habe die Hinweise gegeben, „die Ängstlichen zu ermutigen, sich um die Schwachen zu kümmern, Geduld mit allen zu haben, niemandem Böses mit Bösem zu vergelten und darauf zu achten, einander Gutes zu tun“. Gemeinschaft stehe dabei nicht gegen das Individuum, sie werde vielmehr von jedem und jeder gebildet. Dieser Anspruch gelte heute noch. 

Niemand, schlug Kiefer einen Bogen zur Gegenwart, könne in dieser komplexen Welt für sich in Anspruch nehmen, das einzig wahre System zu kennen, das eine soziale und gerechte Gesellschaft trägt. Auch brauche niemand Autokraten oder andere, die für sich die Deutungshoheit über pluralistische, tolerante, freie und wertebasierte Gemeinschaften reklamierten. „Wir brauchen niemanden, der uns das Denken, Entscheiden und Handeln abnimmt.“ Vielmehr hätten die Menschen das Recht und die Aufgabe, ihren Wertekompass selbst zu bestimmen und der Richtung, die er zeigt, zu folgen. 

Ähnlich hatte Regina Wilhelm in der Eröffnung argumentiert. In diesen unsicheren und turbulenten Zeiten sei es wichtiger denn je, sich gemeinsam stark zu machen. Denn nur gemeinsam, Seit an Seit, könne für Gerechtigkeit, für Erhalt von Arbeitsplätzen und fairen Arbeitsbedingungen gestritten werden. Und nur gemeinsam könne denjenigen die Stirn geboten werden, die Demokratie, Friede und Freiheit zu unterhöhlen drohten. 

Text: Regina Wilhelm

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
Treffer 1 bis 40 von 9779