Bistum Speyer

Mittwoch, 09. Juli 2025

„Wir müssen es schaffen, die Menschen mitzunehmen“

Seit 100 Tagen im Amt: Kerstin Fleischer, die neue Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge © Bistum Speyer

Kerstin Fleischer ist seit 100 Tagen Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge

Speyer. Vor 100 Tagen, am 1. April 2025, hat Kerstin Fleischer das Amt der Leiterin der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Speyer übernommen. Im Interview erzählt sie von ihren neuen Aufgaben und ersten Erfahrungen.

 

Wie waren die ersten 100 Tage im neuen Amt?

Kerstin Fleischer: Wenn ich zurückblicke, dann mache ich das mit einer großen Dankbarkeit. Ich bin sehr gut aufgenommen und eingeführt worden. Meine Kolleginnen und Kollegen und mein Team haben mir einen großen Vertrauensvorschuss und ein großes Wohlwollen geschenkt. Mir wurde von allen Seiten Unterstützung zugesagt und angeboten. Das sind nicht nur Worte, sondern das spüre ich auch. Ich bin gut in meine neue Aufgabe gestartet und bin gerade dabei, meinen Platz zu finden. Es ist schön, dass ich mit meinem Team der Abteilungsleitungen und der Stabstelle auch in der neuen Rolle ein gutes Miteinander gefunden habe. Wir wissen, wie wir unsere Arbeit in Zukunft gestalten wollen.

Neben Dankbarkeit spüre ich auch Neugierde, im positiven Sinne. Ich finde es spannend, die Zusammenhänge zu entdecken und die Komplexität, die hinter manchen Dingen steckt. Ich arbeite sehr gerne in den vielfältigen Themen, Arbeitsfeldern und Prozessen. Jeden Tag darf ich viel Neues lernen, ich bin immer noch die Lernende und das ist gut so. Und ein drittes Schlagwort ist Demut. Ich habe Respekt vor den Aufgaben, die vor uns liegen. Nicht nur vor mir, sondern auch vor uns als Bistum, als Gläubige. Gerade laufen viele Prozesse parallel, die viele Absprachen und ein gutes Zeitmanagement benötigen.

 

Einer dieser Prozesse, die in Ihren Verantwortungsbereich fallen, ist die Strukturreform des Bistums. Wie wollen Sie sich persönlich hier einbringen?

Grundsätzlich finde ich es gut und wichtig, dass wir das Thema angehen. Ich arbeite daran seit April 2024 mit, und leite jetzt die Arbeitsgemeinschaft „Kirchenentwicklung“. Inhaltlich wollen wir die Bistumsvision weiterentwickeln. Dieser Prozess ist für mich nicht nur ein struktureller oder inhaltlicher, sondern auch ein geistlicher Prozess. Es ist wichtig, zu hören: Erst einmal auf Gott, das ist für mich eine Art Richtschnur, aber unbedingt auch auf das, was die Menschen bewegt und beschäftigt. Ich erlebe dabei auch Spannungen und Unsicherheiten. Wir sind gerade in einer Zeit des Übergangs. Es will sich etwas entwickeln. Deshalb finde ich den Titel meiner Arbeitsgruppe, Kirchenentwicklung, genau richtig gewählt. Wir müssen uns weiterentwickeln. Dabei frage ich mich auch, welchen Weg Gott für uns sieht. Es gilt, das Reich Gottes aus dem Evangelium heraus hier und jetzt zu gestalten. Das macht viel Freude, ist aber gleichsam auch herausfordernd und manchmal auch anstrengend.

 

Welche weiteren neuen Aufgaben fallen in Ihr Gebiet?

In der Hauptabteilung Seelsorge gibt es vier Abteilungen und eine Stabsstelle mit ganz unterschiedlichen und vielfältigen Referaten, Arbeits- und Themenfeldern. Weiterhin arbeite ich in einer Arbeitsgruppe mit, die den Übergang der Kindertagesstätten in eine Kita gGmbH vorbereitet. Ich bin Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und Kommissionen. Es finden regelmäßig Treffen mit unseren ökumenischen Kolleginnen und Kollegen statt. Eine weitere wichtige und schöne Aufgabe ist die Vorbereitung der Diözesanwallfahrt nach Rom. Da stecken wir gerade mitten in den Vorbereitungen.

Neu ist es für mich aber auch, Personalverantwortung und einen Haushalt zu haben – in einem viel größeren Umfang als in meiner früheren Stelle in der Hospiz- und Trauerseelsorge.

 

Stichwort Romwallfahrt: Wenn Sie an Oktober denken, worauf freuen Sie sich am meisten?

Fremde Menschen machen sich zusammen auf den Weg, als Pilgerinnen und Pilger in diesem heiligen Jahr der Hoffnung. Was ein schönes Motto – das gleichsam ein Lebensmotto sein kann. Das finde ich das Schönste, miteinander Rom zu erkunden und dort die Gemeinschaft zu erleben. Ich freue mich, mit den Menschen dann durch die Heiligen Pforten zu gehen und die Gottesdienste zu feiern. Wir werden miteinander unterwegs sein, einerseits geistlich, aber auf der anderen Seite auch im Rahmen einer bunten Mischung an Programmpunkten. Und natürlich freue ich mich auf eine Kugel Eis in der besten Eisdiele der Stadt!

 

Was möchten Sie als neue Hauptabteilungsleitung für das Bistum erreichen?

Ich möchte mich dafür stark machen, dass Menschen aus ihrem Glauben heraus Kirche mitgestalten und sich einbringen können, mit ihren ganz unterschiedlichen Charismen, Begabungen und Talenten. Nicht erst dann, wenn die Not groß ist, sondern in einem stetigen Miteinander.

Mir ist es außerdem wichtig, die Bistumsvision, Segensorte in der Welt zu sein, mitzugestalten. Ich glaube, das geht in dieser herausfordernden Zeit nur gemeinsam, über die Grenzen der Hauptabteilung Seelsorge hinaus. Wir müssen es schaffen, und das sehe ich als große Herausforderung, die Menschen in all diesen Umbrüchen der aktuellen Zeit mitzunehmen. Kirche muss wieder mehr an Glaubwürdigkeit gewinnen. Wir müssen uns ehrlich machen. Viele Menschen haben sich von uns abgewendet. Das beschäftigt mich sehr, wo wir doch eine frohmachende Botschaft Jesu haben. Wir müssen mehr Fragen stellen, wirklich zuhören und nicht nur selbst Antworten geben – manchmal auf Fragen, die niemand gestellt hat.

Ich möchte mich einsetzen, dass sich Menschen nicht gegenseitig den Glauben absprechen, sondern ihn einander zutrauen. Ich nehme mir vor, daran mitzuwirken, dass Verschiedenheit nicht trennt, sondern bereichert.

Vieles wird sich verändern müssen und wir müssen Abschied nehmen von gewohnten Strukturen. Wir müssen uns für diesen Prozess auch Zeit nehmen. Aber ich hoffe, dass das Prinzip der Hoffnung in Allen aufkeimt, wir die Chance für das Neue entdecken und mutig nach vorne blicken.

 

Interview führte Katharina Kiesel

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

26.11.25
Bistum
Aktuelles 12

„Mit dem Herzen sehen“

Winterhilfe-Mittagessen startet am 1. Dezember – Spenden dringend benötigt
26.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

„Mach’s wie Gott, werde Mensch!“

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 7. Dezember, 20 Uhr
26.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Anderen eine Freude machen

Wunschbaumaktion beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember
25.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 4

„Ein Licht für trauernde Menschen“

Kurs bildet Ehrenamtliche zur Leitung von Begräbnisfeiern aus
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

„Caritas ist das freundliche Gesicht der Kirche“

Der Caritasverband Speyer dankt rund 400 ehrenamtliche Engagierten mit dem...
25.11.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Ehrenamt gibt viel zurück“

Nardini-Preis 2025 für „Ökumenische Nachbarschaftshilfe Schifferstadt“ – Zwei...
24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
Treffer 1 bis 40 von 9782