Bistum Speyer

Freitag, 17. Juli 2015

Schüler beschäftigen sich mit dem Thema Armut

Sammelaktion vor dem LIDL mit Filialleitung

Projekt von YoungCaritas und Gymnasium am Kaiserdom in Speyer

Speyer (17.07.2015). „Wir wollen den Kindern ermöglichen, eine andere Welt als die eigene kennenzulernen und die selbst gesetzten Prioritäten im Leben zu hinterfragen“, sagen Timo Effler, Klassenleiter der 6d und Marie Blechschmidt, Projektleiterin youngcaritas Speyer. Gemeinsam wurde ein Konzept erarbeitet, um den 20 Schülern des Kaiserdom Gymnasiums die Themen soziale Not, Armut und Wohnungslosigkeit näher zu bringen. Bei der dreitägigen Aktion konnten sie viel über die Hintergründe von wohnungslosen Menschen lernen und sich darüber hinaus selbst solidarisch zeigen, indem sie konkret Bedürftigen geholfen haben.

„Wir haben am Tag eins eine Einrichtung der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Kaiserslautern besucht“, berichtet Marie Blechschmidt. „Dort haben die Kinder etwas über das Leben in der Einrichtung erfahren und einige der Bewohner haben den Kindern von ihrem Schicksal erzählt. „Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell gehen kann, dass man auf der Straße leben muss“, sagt Magnus nachdenklich. „Eigentlich hatten die meisten früher ein ganz normales Leben und nur, weil sie zum Beispiel krank werden, der Arbeitgeber kein Lohn überweist und sie die Miete nicht bezahlen können, werden manche wohnungslos. Das ist total unfair.“

Nach dem Besuch der Wohnungslosenhilfe machten sich die Kaiserdom-Schüler auf den Weg in den Asternweg. Es ist eins der ältesten sozialen Brennpunkte in Kaiserslautern, der auch durch Medienberichterstattung zu einer traurigen Bekanntheit gekommen ist. „Die Menschen dort haben keine Bäder, keine Heizung, kein warmes Wasser“, berichtet Miriam, was sie erfahren hat. „Ein Klo auf dem Flur für die ganze Etage, Schimmel in den kalten und feuchten Wohnungen – und da leben auch so viele Kinder.“

„An Tag zwei sollten die Kinder aktiv werden und selbst etwas tun“, beschreibt Klassenlehrer Timo Effler das Programm. „Kauf eins mehr“, hieß das Motto des Tages. Die Schüler sammelten vor dem dm-Markt, Edeka und Lidl Hygieneartikel und Lebensmittel. Dabei sprachen sie vor dem Eingang Kunden an und erklärten ihnen den Hintergrund der Aktion. „Ein Artikel mehr pro Kunde – am Ende war es richtig viel. Vier volle Einkaufswägen! Viele Kunden waren sehr spendabel und die Kinder immer dankbar“, freute sich Caritas-Referentin Marie Blechschmidt.

Aber auch die Filialleitungen der jeweiligen Märkte zeigten sich von der Initiative der Kinder begeistert. Der dm-Markt füllte die Einkaufswägen direkt mit zahlreichen, tollen Artikeln während die Kinder, die vor dem Lidl gesammelt hatten, sich zum Abschluss über ein Belohnungseis freuen durften.

„Die Schüler hatten Spaß und waren wirklich mit Herz bei der Sache.“ Die Freude über jeden Artikel war riesig. „Schon komisch, dass wir uns über die gesammelten Artikel so freuen, obwohl wir sie gar nicht selbst behalten dürfen“, sagt Ana zufrieden.

Mit den gespendeten Lebensmitteln backten die Kinder an Aktionstag drei in der Jugendförderung Kuchen, Kekse und Muffins. Mit strahlenden Gesichtern haben sie die Backwaren an die Gäste der „Speyerer Mahlzeit“ in der protestantischen Gesamtkirchengemeinde übergeben. Die übrigen Lebensmittel brachten die Kinder im Anschluss zur Speyerer Tafel. Die gesammelten Hygieneartikel, wie Rasierschaum, Duschgel und Shampoo etc. sind für die Bewohner der Wohnungslosenhilfe-Einrichtung in Kaiserslautern bestimmt.

„Es war eine tolle Sache, es hat uns wirklich Spaß gemacht und wir haben viel gelernt: Dass jeder etwas tun kann und helfen kann, finde ich gut“, sagt Estella in der Abschlussrunde. „Ich bin so stolz auf jeden einzelnen, alle waren sehr reflektiert und engagiert. Man hat wirklich gemerkt, wie viel Spaß es ihnen bereitet hat, sich für andere stark zu machen.“ zieht Blechschmidt das positive Fazit der Dreitageaktion.

Text: von klingspor / Foto: blechschmidt

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

27.10.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kirche Kunterbunt in St. Albert

„FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
18.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Wein – Kunst – Bibel

Veranstaltung am Freitag, 14. November, in der Marienkirche Landau – Weinpakete für...
18.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Selbstschutz für Frauen

KDFB Veranstaltung am 27. September
18.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
17.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Bistum Speyer entwickelt Zukunftskonzept für das...

Maria Rosenberg soll zukunftsfähig werden – Bauliche und inhaltliche Neukonzeption...
16.09.25
Schule
Aktuelles 8

60 Jahre Gymnasium Johanneum Homburg

Feierliche Begegnung mit Bischof Wiesemann
15.09.25
Bildung
Schule

Ehemaligentag des St-Franziskus-Gymnasiums und...

Alumni sind herzliche eingeladen!
15.09.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Aktuelles 2

Lesen. Austauschen. Entdecken.

Leseclub Ludwigshafen im Heinrich Pesch Haus startet am 25. September
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

kfd-Frauenmahl: „Luft zum Leben – unsichtbare Kraft“

Genuss, Impulse und Verantwortung für die Schöpfung
15.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Modellschule für Partizipation und Demokratie

Maria-Ward-Schule Landau offiziell Modellschule
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Urlaubsfeeling vor der Haustür

Über 100 Ludwigshafener Senioren genießen „Urlaub in LU“
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Kleidersammlung des Kolpingwerks

Gemeinsam Sammeln stärkt den Zusammenhalt
15.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Malteser suchen Förderer von gemeinnützigen Diensten

Neue Kampagne mit Haustürwerbung gestartet
15.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Aktuelles 6

„Bunt sind schon die Wälder“

Wortgottesfeier für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
13.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 4

„Diakone sind Pilger der Hoffnung“

Weihbischof Georgens weihte Stefan Kopf und Markus Breuer zu Diakonen
11.09.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Landauer Orgelherbst

Drei Konzerte an der historischen Steinmeyer-Orgel
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Deutschlands erstes „Achtsamkeits-Pilger-Journal“ ist...

„MEIN WEG – Meine Reise“ ist mehr als ein Achtsamkeitsbuch, das 21-Tage-Journal...
11.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Ausdruck des Glaubens, der Sehnsucht und der Hoffnung

Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer mit Psalmvertonungen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Kirche Kunterbunt in Maxdorf

Am 21. September mit den Pfadfindern
11.09.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 11

Dudelsack, Schottenrock und Halleluja

Besonderer Gottesdienst am 28. September in Lambrecht
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Rosenberger Stifterfest

Waldfischbach-Burgalben. Der Wallfahrtsort Maria Rosenberg feiert sein...
11.09.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Vortrag in Speyer: Hoffnung in und durch die Politk?

Zum Thema des Heiligen Jahres. Der Mainzer Innenminister spricht über Hoffnung für...
11.09.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Trennung meistern – Kinder stärken

Elterntraining für Paare, die sich trennen - Kinder in den Blick nehmen
11.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Hass ist keine Meinung“

Kirchen in Ludwigshafen setzen sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und...
11.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 1

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer
09.09.25
Bistum
Katechese
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Tag der Firmlinge im Speyerer Dom

240 Jugendliche feierten zusammen mit Bischof Wiesemann
09.09.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

"Alle Wege führen nach.."

Per Pedes unterwegs in Rom
09.09.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und...

Beliebtes Angebot der Malteser Speyer in Kooperation mit der Dompfarrei Pax Christi
08.09.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Pilgerinnen der Hoffnung im Speyerer Dom

Speyer. Eine große Schulgemeinschaft unterwegs: Die Mädchen der St....
08.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Vom Ankommen zum Dazugehören

Integration hat viele Schlüssel
05.09.25
Bistum
Aktuelles 8

KjG feiert 55-jähriges Bestehen mit großem...

Speyer/Hauenstein. Vom 29. bis 31. August 2025 feierte der KjG Diözesanverband (DV)...
05.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 4

Diakonenweihe von Stefan Kopf und Markus Breuer

Weihbischof Georgens weiht Stefan Kopf und Markus Breuer am 13. September zu...
05.09.25
Bistum
Aktuelles 12

„Und es wurde Morgen …“

Kleines Erzählfest im Heinrich Pesch Haus am 20. und 21. September 2025
04.09.25
Bistum
Liturgie
Aktuelles 10

Traditionelle Lichterprozession in Schwanheim 2025

Einladung für den 14. September um 20 Uhr
04.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Der Tag des offenen Denkmals 2025

Besondere Einblicke in die Kirchen im Bistumsgebiet – Im Speyerer Dom erstmals mit...
03.09.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

FrauenGEBETzeit

Auf Gott vertrauen - Psalm 23
03.09.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Personalnotizen
Aktuelles 3

Domkantor Joachim Weller feiert 10-jähriges...

Wachsende Chorgemeinschaften und großes Aufgabenspektrum
03.09.25
Bistum
Aktuelles 5

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des...

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und...
03.09.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Sommerfest des Club 86: Ein Fest der Begegnung im...

Ludwigshafen. Am 30.08.2025 feierte der Club 86 sein Sommerfest im Heinrich Pesch...
Treffer 1 bis 40 von 9620