Bistum Speyer

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Neuer 0-Euro-Schein mit Domansicht

Der neue 0-Euro-Schein © EuroSchein Souvenir GmbH

Nachdem der erste 0-Euro Schein vergriffen ist, kommt nun ein neuer Souvenir-Geldschein

Speyer. Der erste Speyerer 0-Euro-Schein war bereits nach einem halben Jahr ausverkauft. Nun haben die Tourist-Information Speyer und die Dom-Info gemeinsam einen neuen Souvenir-Geldschein herausgebracht. Auf der Vorderseite prangt eine Nordostansicht des Doms, die die majestätische Dimension des Gotteshauses verdeutlicht. Die Rückseite zieren – wie bei allen erhältlichen 0-Euro-Scheinen – sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten, darunter der Pariser Eiffelturm und das römische Kolosseum. Verkauft wird der Schein zum Preis von 3 Euro in der Dom-Info und der städtischen Tourist-Info.

„Der Dom ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Das zeigt sich nicht nur an den hohen Besucherzahlen dieser Tage, sondern auch an der großen Nachfrage nach Dingen, die eine Verbindung zu unserer Kathedrale herstellen“, sagt Domdekan Dr. Christoph Kohl. „In Form des Souvenir-Scheins kann man den Dom immer bei sich tragen.“

Bastian Hoffmann, Leiter der Dom-Info, rechnet für den neuen Schein mit einer hohen Nachfrage, denn bereits die erste Version war als Souvenir und Sammlerstück überaus begehrt. „Ich freue mich, dass der neue Souvenir-Schein die Nordostansicht des Doms zeigt. Damit steht hier der alte, romanische Teil optisch im Mittelpunkt“, sagt Hoffmann.

„Der Erfolg des ersten 0-Euro-Scheins zeigt, dass der Speyerer Dom einen unschätzbaren Wert für ein positives Stadtbild hat. Mit der Nordostansicht des Domes können wir den Gästen unserer Stadt das Weltkulturerbe nun von seiner anderen Seite präsentieren“, freut sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.

Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika Kabs ergänzt: „Dass wir das gemeinsame Projekt und damit die gelungene Kooperation mit dem Dom fortführen können, stärkt die Zusammengehörigkeit von Stadt und Dom weiter und hat daher eine große Bedeutung für uns.“

Der hochwertige Souvenir-Schein wird wie normale Euro-Banknoten in einer Euro-Druck-zertifizierten Gelddruckerei auf Sicherheitsbanknotenpapier gedruckt und trägt die gleichen Sicherheitsmerkmale wie unter anderem Wasserzeichen, Kupferstreifen, Banknoten-Sicherheitshintergrund, individuelle Seriennummer – jedoch mit rein ideellem Wert. Seinen Ursprung hat der 0-Euro-Schein im Jahr 2015 in Frankreich und seit 2016 ist er auch in Deutschland erhältlich.

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

11.09.24
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Malteser Generationen-Projekt gewürdigt

Speyerer Soroptimistinnen spenden für die Qualifizierung von Junior-...
11.09.24
Bistum
Berufung
Bildung
Caritas
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit

Gemeinsam feiern rund um den Speyerer Dom

Katholikentag in Speyer am 22. September
11.09.24
Bistum
Berufung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Personalnotizen
Sakramente
Aktuelles 2

Ein Aufruf zum Dienen in der Arena des Lebens

Weihbischof Otto Georgens weiht Daniel Brosch zum Ständigen Diakon
11.09.24
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Alles zwischen KI und Kirche

Männerseelsorge des Bistums startet am 26. September neues Online-Talkformat
11.09.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Vielfalt kann uns bereichern“

Willi-Graf-Empfang des Katholischen Büros Saarland rückt Migration in den Fokus
11.09.24
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Religiöse Vielfalt - Bedrohung oder Bereicherung?

Veranstaltung des Forums Katholische Akademie im Friedrich-Spee-Haus Speyer am...
11.09.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 7

„Adoratio-Tag“ auf dem Rosenberg

Thema Eucharistische Anbetung am 21. September
11.09.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Frauen und Finanzen

Dreiteilige Online-Reihe der Akademie für Frauen im HPH – Letzter Vortrag am...
11.09.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 3

Ein Einblick in eine ganz andere Lebenswirklichkeit

Interview mit Bischof Wiesemann und Kerstin Fleischer zur Reise nach Ruanda
10.09.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Für Bücherwürmer & Leseratten

„LU can help“ startet Leseclub für Deutschlernende
10.09.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Malteser Infomobil auf Tour

Tipps und Beratung rund um das Leben im Alter
10.09.24
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2024

Spende zur Unterstützung der Quartiersprojekte in den Caritas-Zentren
09.09.24
Lebenshilfe, Gesundheit

19. Solilauf an neuem Ort erfolgreich

918 Teilnehmer, über 150 Helfer, 17.800 gelaufene Kilometer und viele fröhliche...
09.09.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Energie auftanken beim Waldbaden

Nächster Termin am 27. September
09.09.24
Bistum
Bildung
Schule

"Mit Abraham unterwegs" - ein Lernweg

Mehrtägiges Besinnungsseminar für Lehramtsanwärterinnen
09.09.24
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Kaiserslautern-St. Maria: Große Innensanierung...

Festgottesdienst mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
09.09.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Eva Paul übernimmt Leitung der Maria-Ward-Realschule in...

Landau. „Ich freue mich sehr, seit 1. August wieder zurück in meiner alten...
07.09.24
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Wichtiger Schritt für die Herausforderungen von Kirche...

Start der gemeinsamen Ausbildung für pastorale Berufe in den Bistümern Bamberg,...
06.09.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Fatima Madonna zurück im Speyerer Dom

Vom 6. bis 11. September wird die Pilgermadonna in der Afrakapelle des Speyerer...
06.09.24
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 11

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Gemeinsame Feiern in Landau, Pirmasens und Kaiserslautern
06.09.24
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 5

99 Luftballons für den Frieden am Caritassonntag

„Frieden beginnt bei mir“ - Luftballon-Challenge für Jung und Alt mit...
06.09.24
Bistum
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Mehr vom Glauben wissen

Neuer diözesaner Begleitzyklus zu „Theologie im Fernkurs“ startet im Herbst -...
06.09.24
Berufung
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

„Wir spielen nicht Jesus - wir geben Christus weiter“

Studientag für interessierte ehrenamtlich Engagierte am 5. Oktober 2024 im...
06.09.24
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Ich freue mich darauf, in die Gemeinschaft...

Drei Fragen an Daniel Brosch, der am 14. September zum Ständigen Diakon geweiht wird
06.09.24
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

Führung und Konzert in der historischen...

Angebot der KEB Saarpfalz zum Tag des offenen Denkmals
06.09.24
Bistum
Bildung
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Das himmlische Jerusalem

Orgelkonzert mit Christian Brembeck in der Kirche Maria vom Frieden in Erbach
06.09.24
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Ein Koffer voller Töne

Eine musikalische Reise durchs Jahr für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen...
06.09.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
06.09.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Erste Hilfe für die Seele!

Entsendungsgottesdienst für 14 ökumenische Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger
05.09.24
Caritas
Aktuelles 5

Aktionstag WOHNUNG_LOS

Gemeinsam mehr erreichen
05.09.24
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Bunt, bunter … Kunterbunt meets FAMILY

Maxdorf. Nach der Sommerpause startet die Kirche Kunterbunt am 15.09. in Maxdorf...
05.09.24
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

"Die Neue Synagoge in Mainz - eine sprechende...

Vortrag am 17. September im Bildungswerk Hospiz Elias
05.09.24
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 6

Schwester M. Mathildis Meiler verstorben

Mallersdorf. Am Montag, den 2.9.2024, ist Sr. M. Mathildis Meiler im Alter von 90...
05.09.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Start der Pilotgruppe „Innovation und Transformation“...

Gemeinsam kreative Lösungen für Herausforderungen entwickeln
04.09.24
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft

Lebensphasenorientierte Personal- und Selbstführung

Online-Frauensalon im HPH am 16. September 2024
04.09.24
Bistum
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Platz schaffen im Kleiderschrank

Altkleidersammlung der KAB am 14. und 28. September 2024
04.09.24
Bistum
Bildung

Höhepunkt des HPH-Jubiläumsjahres

Festgottesdienst am 15. September in der Mannheimer Jesuitenkirche
03.09.24
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 1

„Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Weg bei uns finden!“

Bischöfliches Ordinariat startet ins Ausbildungsjahr 2024
03.09.24
Kunst, Kultur
Geschichte, Archiv
Aktuelles 12

Kirche Mariä Himmelfahrt präsentiert Codex

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil - Das diesjährige...
03.09.24
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 9

Neues CT-Gerät geht im St. Marien- und St....

Deutlich weniger Strahlung, mehr Patientenkomfort, innovative Finanzierung