Bistum Speyer

Dienstag, 05. August 2025

Junge Europäer bringen am Dom „Steine zum sprechen“

Junge Frauen bringen alte Steine zum Sprechen - Anna-Maria Buria und Guiomar Calvo Aguiar (v.l.n.r.) sind die diesjährigen Teilnehmerinnen am ARC-Projekt am Dom © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry

Spontan und kostenlos laden ARC-Domführerinnen zum Erkunden der Kathedrale und UNESCO-Welterbestätte ein

Speyer. Vom 2. bis zum 17. August erwartet die Besucher des Doms ein besonderes Angebot: Zwei Studentinnen aus verschiedenen europäischen Ländern bieten kostenlos und spontan Domführungen in ihrer jeweiligen Muttersprache sowie in Englisch und Deutsch an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC – die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). Am Dom wollen sie, gemäß dem Motto von ARC, „Steine zum Sprechen bringen“. Ziel ist es, in der Begegnung mit den Besuchern die spirituellen und historischen Dimensionen der beinahe 1000-jährigen romanischen Kathedrale erlebbar zu machen. Das Speyerer Domkapitel beteiligt sich seit 1988 an dem Projekt und übernimmt die Kosten für Kost und Logis in der Domstadt. Die Führungen mit den ARC-Domführerinnen sind kostenfrei, Spenden zugunsten von ARC sind willkommen. Das Angebot besteht täglich außer mittwochs, jeweils von 10–12:30 Uhr und 14:30–17:30 Uhr, sonntags nach der Messe ab ca. 11:30 Uhr. Besucher können ohne Voranmeldung je nach Verfügbarkeit die Begleitung in Anspruch nehmen.

„Für uns ist das Projekt eine tolle Sache“, sagt Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. „Wenn Besucher aus aller Welt von jungen Menschen aus verschiedenen Ländern begrüßt werden, dann verdeutlicht das ganz unmittelbar die internationale Bedeutung des Doms und seine Funktion als Ort der sozialen Interaktion zwischen verschiedenen Altersgruppen, verschiedenen Nationen und verschiedenen Glaubensbekenntnissen.“

 

Die ARC-Teilnehmerinnen 2025

Guiomar Calvo Aguiar ist Spanierin und hat gerade ihr Studium zur Grundschullehrerin abgeschlossen. Sie ist 21 Jahre alt und lebt in Madrid. Für das Projekt motiviert hat sie ein großes Interesse an Kunst und ihr katholischer Glaube. Für sie ist das ARC-Projekt eine großartige Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Ihre bisherigen Begegnungen mit Touristinnen und Touristen beschreibt sie als freundlich und offen. Von dem Projekt erfahren hat sie über Freunde, die begeistert von ihrer Teilnahme sowohl innerhalb als auch außerhalb Spaniens berichtet haben. Obwohl sie normalerweise reich verzierte barocke Kirchen bevorzugt, kann sie auch dem Speyerer Dom in seiner Schlichtheit viel abgewinnen. Sie bietet Führungen in Englisch und Spanisch an.

Anna-Maria Buria ist 26 Jahre alt und studiert Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Aufgrund ihres Studiums interessiert sie sich sehr für Sakralbauten und deren Architektur. Am Speyerer Dom fasziniert sie besonders seine Baugeschichte. Sie selbst gehört der orthodoxen Kirche an und freut sich darauf, über das Projekt mit Menschen aus aller Welt und verschiedenster Glaubensrichtungen in Kontakt zu kommen. Ursprünglich kommt Anna-Maria Buria aus der Ukraine und lebt seit drei Jahre in Deutschland. Sie spricht neben Deutsch auch Ukrainisch und Russisch und bietet auch in diesen Sprachen Domführungen an.

 

Ausflüge in die Umgebung

Teil des Projekts ist das Leben als internationale, christliche Gemeinschaft. Die zwei jungen Frauen leben daher auch in einer Unterkunft und verbringen ihre Freizeit miteinander – auch dies ist Teil der Grundidee des Programms, das der Verständigung zwischen Konfessionen und Nationen dienen soll.

Die ersten Tage in Speyer haben Guiomar Calvo Aguiar und Anna-Maria Buria damit verbracht, den Dom und die Stadt zu erkunden. Neben einer halbtägigen Domführung stand der Besuch des Dom- und Diözesanmuseums im Historischen Museum auf dem Programm. In den kommenden Tagen erhalten sie dann noch eine Stadtführung, die von der städtischen Touristinformation kostenfrei ermöglicht wird. Geplant und betreut wird das Projekt in Speyer von Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. Er organisiert auch verschiedene Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung. Den Wünschen der Teilnehmerinnen folgend wird er am Mittwoch beim ersten Ausflug nach Maulbronn und Heidelberg fahren.

 

ARC

ARC ist eine internationale ökumenische Organisation, die in den Sommermonaten Führungen an bedeutenden europäischen Kathedralen organisiert. Die drei Buchstaben ARC stehen für die französischen Wörter „Accueil“ (Empfang), „Rencontre“ (Begegnung) und „Communauté“ (Gemeinschaft). ARC gibt es auch in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Jedes Land entsendet Teilnehmer zu den einzelnen Kirchenführerprojekten – so entstehen kleine ARC-Gruppen mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern. Außer in Speyer engagieren sich ARC-Führer europaweit an vielen großen Kathedralen. Weitere Informationen: http://www.arc-deutschland.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

24.11.25
Bistum
Bildung
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 6

Themenabend „Menschenwürde“ und Informationsabend über...

Angebote des Bildungswerk Hospiz Elias
24.11.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Verbindliche Strukturen für ein synodales Miteinander

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur letzten Sitzung des Synodalen Ausschusses
24.11.25
Bistum
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Magnificat & Gloria

Adventskonzert am 7. Dezember in Ludwigshafen
24.11.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

BDKJ Speyer stärkt Freiwilligendienste und setzt...

Kaiserslautern. Auf der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen...
21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 6

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
Treffer 1 bis 40 von 9776