Bistum Speyer

Dienstag, 26. Juli 2016

Himmlische Genüsse garantiert

Beim 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steigen auch Bischof und Kirchenpräsident aufs Rad

Klingenmünster. Der 31. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 28. August, steht unter kirchlichem Segen: Bei der Eröffnung in Klingenmünster werden die Glocken läuten, viele Angebote entlang der 80 Kilometer langen Strecke kommen von Pfarreien und Kirchengemeinden und unter den Tausenden von Erlebnistags-Besuchern werden auch der Bischof von Speyer und der Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz sein. „Himmlische Pfalz“ lautet in diesem Jahr das Motto beim längsten Weinfest der Pfalz, für die leiblichen Genüsse sorgen neben Winzern und Vereinen auch viele Pfarreien und Kirchengemeinden. „Himmlische Häppchen“ verheißen beispielsweise die Snack-Stationen, erkennbar an einer übergroßen Flagge mit dem Erlebnistags-Logo. Dort gibt es für jeweils fünf Euro einen Imbiss mit einem passenden Getränk – sei es ein Wein aus einer Lage mit kirchlichem Bezug, eine Tasse Kaffee oder ein Glas Saft. Die Pfalzwein-Werbung, die den Erlebnistag gemeinsam mit den Städten und Gemeinden entlang der Deutschen Weinstraße veranstaltet, erwartet 250.000 bis 300.000 Besucher. Sie können von 10 bis 18 Uhr ungestört vom Autoverkehr die malerische Weinberglandschaft, Pfälzer Wein und andere regionale Spezialitäten genießen.  

Die diesjährige Partnerschaft mit dem Bistum Speyer und der Evangelischen Landeskirche der Pfalz zeigt sich bereits bei der Eröffnung, die um 10 Uhr in Klingenmünster direkt neben der Klosterkirche gefeiert wird. Neben Staatssekretär Andy Becht (er vertritt die Schirmherrin der Großveranstaltung, die rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer) und der Pfälzischen Weinkönigin Julia Kren werden auch der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Christian Schad, der Präsident der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, dabei sein und ein Segenswort sprechen. Während 150 blaue, weiße und gelbe Luftballons in den Himmel steigen und die Glocken läuten, werden Bischof und Kirchenpräsident mit einem „ÖkumeneMobil“ zum gemeinsamen Erlebnistags-Ausflug aufbrechen. Ziel wird das benachbarte Eschbach sein, wo die beiden eine „Schoppen-Andacht“ halten wollen.

Außerdem werden sie die katholische Frauengemeinschaft St. Ludwig besuchen, die eine von zwölf Stationen mit „Himmlischen Häppchen“ betreibt. Das Essens-Angebot an diesen Stationen ist bunt wie die Weinbergs-Landschaft im Herbst: Brokkoli-Tartar mit Ziegenkäse und Roter-Beete-Sauce (Neustadt-Hambach) steht ebenso auf der Speisekarte wie eine „Paradiesische Kartoffelwaffel mit Radieschen-Quark“ (Bad Bergzabern) oder ein „Lunchpaket plus „Sprit“ mit Spirit“ (Maikammer). In Eschbach können die Besucher vom himmlischen Tortenbuffet kosten und erhalten eine Tasse Kaffee dazu. Wer zwei der Stationen besucht und sich dies durch einen Stempel bestätigen lässt, hat zudem tolle Gewinnchancen: Viele Konzertkarten, Bücher und zwei Weinpakete werden verlost, der Gewinner kann sich auf ein „himmlisches Dinner“ für 2 Personen freuen, das sicher herausragend sein wird. Denn das Essen wird bereitet von Pfarrer Bernhard Braun aus Deidesheim, einem der Sieger in der TV-Sendung das „Perfekte Dinner“. Ebenfalls sehr empfehlenswert: ein Besuch der Ausstellung "Wein und Bibel" des Holzkünstlers Erwin Würth aus Petersbächel in den Arkaden des Deutschen Weintors in Schweigen.

Entlang der Weinstraße servieren wie jedes Jahr Vereine, Weingüter und Genossenschaften in den Orten oder auch inmitten der Weinberge Pfälzer Wein vom Riesling bis Spätburgunder und jede Menge feste Gaumenfreuden. In Gleiszellen-Gleishorbach wird die Muskateller-Taufe zelebriert, in Neustadt-Diedesfeld  herrscht rund um den Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße wie immer viel Trubel. Am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist der Radiosender SWR 1 vertreten, ein umfangreiches Programm mit Live-Musik sorgt für gute Laune. Wen es ins Leiningerland rund um Grünstadt zieht, der sollte sich auf keinen Fall die Fahrt mit einem der beiden „Erlebnistagsbähnel“ entgehen lassen. Das Bähnchen, das sich im letzten Jahr als Besuchermagnet erwiesen hat, verkehrt auch in diesem Jahr zwischen Kirchheim und Bockenheim.  Weitere Attraktionen sind ein Ökumenisches Cafémobil sowie die mobile Kinderkirche Moki. Diese wird in Maikammer aufgebaut werden und bietet viele Spielmöglichkeiten vom Tischkicker über Wunschblumen-Schwimmen bis zum Riesenmemory.

Zum Gelingen des Erlebnistags tragen auch in diesem Jahr Sponsoren wie die Sparkassen der Pfalz, die Pfalzwerke, LEO und RPR1. und die Zeitung „Der Pilger“ bei, die sich teilweise auch auf der Strecke präsentieren. Weitere Informationen über den Erlebnistag erhalten Sie im Internet unter www.pfalz.de oder www.erlebnistag-deutsche-weinstrasse.de oder bei der Pfalzwein-Werbung, Martin-Luther-Str. 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel. 06321-912371.

 

Text: Pfalzwein e.V. / Foto: Fotolia

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

14.04.25
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Personalnotizen
Aktuelles 11

„Der sieht ja aus, wie der typische Sozialarbeiter“

Ulrich Thul, Leiter der Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St....
14.04.25
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 9

Karfreitag erleben: Von grau zu bunt

Birkenheide. Mit einem Spaziergang, einem meditativen und kreativen Element und...
14.04.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Aktuelles 4

Schlag auf Schlag

Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert
14.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 3

Neue Sonderausgabe „Jakobswege – Pilgern auf...

Dritte Jakobswege-Sonderausgabe des Magazins „der pilger“ bietet auf 148 Seiten...
14.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Liturgie
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 2

„Glaube definiere ich als einen Halt in meinem Leben“

Simon Stunz, 18 Jahre alt, lebt in Speyer und wird als einer von sechs Erwachsenen...
14.04.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
11.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Spende für „Mahlze!t LU“

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi unterstützt mit einer Spende in Höhe von 3716 Euro...
11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Arbeiten an der Außenbeleuchtung des Doms

Leuchten und Steuerung werden überarbeitet
11.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Liturgie
Aktuelles 1

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Gottesdienste im Dom – Passionskonzert mit dem Knabenchor Hannover
11.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Chauffeur gesucht? Die Rikscha-Saison hat begonnen!

Kostenloser Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Menschen
10.04.25
Bistum
Caritas
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 7

„Das Ausmaß der Katastrophe berührt uns tief“

Bistum und Caritasverband rufen auf zu Spenden für Erdbebenopfer in Myanmar und...
08.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 3

Saarländische Landesregierung tauscht sich in Tholey...

Tholey. Die Landesregierung des Saarlands hat sich am Dienstag, 08. April 2025, mit...
08.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 5

Berühmter Knabenchor singt Passionsmusik

Konzert mit dem Knabenchor Hannover zum Auftakt der Heiligen Woche
08.04.25
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 3

Christliche Lehre als Sinngeber

Fastenpredigt von Peter Eichhorn im Speyerer Dom
07.04.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 6

20 Jahre Solilauf

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen!
07.04.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

„Sprach die Bohne zur Melone …“

Erzählwerkstatt im HPH am 5. Mai 2025
07.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

„Himmlisches für unser Leben“ – Den Speyerer Dom...

Bildungs- und Besinnungs-Wochenenden mit Domdekan & Domkustos Dr. Christoph Kohl
05.04.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

Auftakt zur Nacht der Bibliotheken in Speyer

Auch Katholische Einrichtungen sind stark engagiert
04.04.25
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Aktuelles 5

Würdig und funktional

Im Dom wird ein neues Chorpodest aufgebaut
04.04.25
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 10

Teamwork bei den Maltesern leben

Ehrenamtliche Leitung für Stadtgliederung Speyer gesucht
04.04.25
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Pilgerweg der Versöhnung entlang der Lauter

Friedensbewegung pax christi erinnert an Kriegsende vor 80 Jahren
04.04.25
Bistum
Aktuelles 11

Bayerische Kirchenarchivarinnen und -archivare tagten...

Speyer. Zur 104. Gemeinsamen Sitzung der Provinzkonferenzen der kirchlichen Archive...
04.04.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 8

Kirchenfrau mit mächtiger Stimme

Schwester Nathalie Becquart hält Fastenpredigt im Speyerer Dom
03.04.25
Bistum
Bildung
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 3

Antrittsbesuch des neuen Universitätspräsidenten Prof....

Zu Gast bei Bischof Wiesemann in Speyer
03.04.25
Bildung

Nacht der Bibliotheken

Katholische Öffentliche Bücherreien bieten vielfältige Angebote
03.04.25
Caritas
Aktuelles 6

„Würde – unantastbar“ beschäftigt Ehrenamtliche

50 engagierte Christen folgen der Einladung zur Jahresversammlung des „Forum...
03.04.25
Schule
Aktuelles 10

Prävention gegen sexuelle Gewalt

Basisschulung
03.04.25
Bildung
Schule
Aktuelles 7

St.-Franziskus-Gymnasium verabschiedet 57...

Kaiserslautern. Das St.-Franziskus-Gymnasium in Kaiserslautern verabschiedete am...
02.04.25
Dom zu Speyer
Aktuelles 9

Olivenöl aus dem Heiligen Land

Orden der Ritter vom Heiligen Grab spendet Öl zur Herstellung der Heiligen Öle
31.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 5

Gedenkandacht für Verstorbene

Ludwigshafen. Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der...
31.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Starke Eltern - Starke Kinder

Elternkurs des Kinderschutzbundes jetzt bei der Familienbildung im HPH - Start am...
31.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Homburg
28.03.25
Bistum
Aktuelles 12

Seniorenfreundlicher Service

Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen zeichnet Heinrich Pesch Hotel aus
28.03.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 11

Als Pilgernde der Hoffnung unterwegs zur Annakapelle in...

Schnupperpilgertag am 5. April 2025
28.03.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Speyerer Ehrenbürger predigt im Dom

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn führt Reihe der diesjährigen...
28.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz trifft Spitzen der...

Mainz. Das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz hat sich zum wiederkehrenden Austausch...
28.03.25
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Kirchenmusik
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Ökumene
Personalnotizen
Sakramente
Spiritualität, Meditation
Weltkirche, Eine Welt

„Vom Pulsschlag Gottes bewegen lassen“

Verabschiedung von Dr. Thomas Kiefer und Domkapitular Franz Vogelgesang –...
28.03.25
Bistum
Bildung
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 2

„Christliche Werte sind systemrelevant“

Der Journalist Michael Garthe spricht im Rahmen der Fastenpredigten im Speyerer Dom
Ein Gruppenfoto der der Delegation aus Speyer, unter anderem mit Bischof Philippe Christory, Bischof Wiesemann und Ordinariatsdirektorin Lambrich.
27.03.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Symbole der Versöhnung und der Hoffnung“

Ein Reisebericht zur Wallfahrt nach Chartres
27.03.25
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

Bistum Speyer veröffentlicht Statistik für das Jahr...

Zahl der Kirchenaustritte gesunken – Gottesdienstbesuche gestiegen – Trauungen,...