Bistum Speyer

Montag, 27. April 2015

Spannende Begegnungen mit dem Dom

Domkapitular Josef Szuba zeigt Kommunionkindern aus Bockenheim eine Mitra

Rund 500 Besucher beim "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins Speyer

Speyer (27.04.2015). Der "Tag der jungen Familie" des Dombauvereins wird immer beliebter. Bei seiner vierten Auflage am gestrigen Sonntag zog er rund 500 Besucher in die Kathedrale. Kleine und Große lernten Interessantes über die Kathedrale, über den wertvollen Codex Aureus und die Chororgel. Auch die Sakristei stand Neugierigen offen. Zu jeder vollen Stunde begannen die Erklärungen und Führungen an vier Stationen. In der Vorhalle empfingen Mitglieder des Dombauvereins Kinder und ihre Familien, wiesen den Weg zu den Angeboten und standen für Fragen bereit.

Wer sich dem Dom näherte, hörte es schon laut klopfen. Hier war Arndt Trautmann mit Meißel und Hammer am Werk und bearbeitete einen roten Sandstein. Wie in den vergangenen Jahren war der Steinmetz und Archäologe beim "Tag der jungen Familie" wieder in die Rolle des Dombaumeisters geschlüpft. In mittelalterlichem Gewand zeigte er vor dem Hauptportal Mädchen und Jungen das Steinmetzhandwerk und ließ sie auch selbst die Werkzeuge in die Hand nehmen. Pflicht war eine Schutzbrille, damit die Kinder beim Meißeln weder Staub noch kleine Splitter in die Augen bekamen.

Domführerinnen machten ihre Gefolgschaften kindgerecht auf viele Besonderheiten des Doms aufmerksam. Sie lenkten die Blicke zum Beispiel nach oben zum Glockenloch. Die Führerinnen erklärten, warum der Dom nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet ist und machten seine Dimensionen deutlich. Sie leiteten die Besucher in die Doppelkappelle und in die Apsis.

Domorganist Christoph Keggenhoff hatte schnell Fans gefunden. An der Chororgel, der "kleinen Schwester" der Hauptorgel, zeigte er, wie solch ein Instrument funktioniert. "Ihr müsst euch vorstellen, eine Orgel ist ein Haus mit verschiedenen Wohnungen", veranschaulichte der Organist. "Die verschiedenen Wohnungen erreiche ich mit den verschiedenen Klaviaturen." Er öffnete auch die Tür zu diesem Haus, so dass die Kinder die vielen Pfeifen im Inneren des Kastens sehen konnten. Mehr noch: Keggenhoff zeigte einzelne Pfeifen, sagte, warum sie unterschiedlich gebaut sind und wie der Klang geformt wird. Er bewies, dass die Orgel wie ein Streichinstrument klingen kann, wie eine Trompete oder eine Flöte. Natürlich spielte er auch.

Dicht umringt war auch Domkapitular Josef Szuba. In der Sakristei, wo Weihrauch die Luft erfüllte, hatte er die wichtigsten liturgischen Gegenstände aufgereiht. Er stellte das Evangelien- und das Messbuch vor, Hostienschale, Kelch und Monstranz. Mit einem prächtigen Bischofsstab in der Hand erklärte Szuba, warum dieser einem Hirtenstab nachempfunden ist. Mit einem Augenzwinkern erklärte er, wie man mit einem Hirtenstab Schafe sanft zur Herde zurückschubsen kann. Am besten kam bei den Kindern aber das Weihrauchfass an. "Das war besonders attraktiv", gestand der Domkapitular.

Nicht nur anschauen, sondern auch anfassen war das Motto in der Afra-Kapelle. Zum ersten Mal beim "Tag der jungen Familie" wurde der "Codex Aureus" vorgestellt. Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer erklärte, warum dieses reich verzierte Buch so wertvoll ist: "Es ist bis heute das größte, mit bunten Bildern und ganz in Goldtinte geschriebene Evangeliar." Das Original liege freilich im Escorial in Spanien, räumte Hundemer ein. Aber die Speyerer Abschrift, das so genannte Faksimile, sei eine täuschend echte Originalkopie. Und sie ist schwer: 16 Kilogramm. Zum Beweis reichte er den "Codex Aureus" den Kindern. Hundemer erläuterte, wie das Buch entstand, die prächtigen Bilder und den Inhalt des Evangeliars.

Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender des Dombauvereins, war sehr zufrieden mit dem Tag. Beim vierten Mal merke man, dass das Angebot den Familien zum Begriff wird. "Wir wollen, dass Kinder und Eltern dem Dom begegnen und etwas über ihn erfahren", beschrieb er das Ziel der Aktion. Die Familien wüssten das Angebot zu schätzen, beobachtete Hissnauer.

Text / Foto: wagner

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

21.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

Kunterbunte Sternstunden

„Kirche Kunterbunt Maxdorf +“ am 3. Dezember
21.11.25
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester...

4. Dezember in Kaiserslautern
21.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 4

Für eine synodale Erneuerung des Bistums

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann setzt Synodalteam zur Umsetzung der Weltsynode...
21.11.25
Bistum
Caritas
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 12

Sammlung für ambulante Hospizarbeit

Caritasverband bittet um Spenden für Begleitung sterbender Menschen und ihrer...
20.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kirchenmusik
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Singend in den Advent

Musikalische Andacht mit Adventskranzsegnung
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Gedenktag für Betroffene von sexualisierter Gewalt in...

Gottesdienst mit Gesprächs- und Informationsabend am 21. November
19.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 11

"Und ein neuer Morgen..."

kfd-Adventswochenende mit Musik und meditativem Tanz
19.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

„Und auch wir scheiterten, weil uns nicht geglaubt...

Jährlicher Gedenktag für Betroffene sexualisierter Gewalt – Betroffenenbeirat und...
19.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am...

Vielfältige Veranstaltungen für Jung und Alt
19.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 2

Infotag am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule...

Kaiserslautern. Mit großem Andrang und reger Stimmung fand am Samstag der...
18.11.25
Caritas
Aktuelles 9

Aktionstag Sucht in Kaiserslautern

Der Arbeitskreis Sucht in Kaiserslautern, zu dem die Suchtberatung der Caritas...
18.11.25
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 7

»nachhaltig predigen« – Start ins neue Kirchenjahr

Predigtimpulse Nachhaltigkeit für das »Kirchenjahr 2025/26« – ergänzendes...
18.11.25
Bistum
Aktuelles 4

Delegation aus KDFB und kfd besucht Bischof

Speyer. Beim Tag der Diakonin+, den die Frauenverbände kfd (Katholische...
17.11.25
Bistum
Aktuelles 11

„Mit den drei Königen auf dem Weg zur Krippe“

Malwettbewerb für Kinder – Einsendeschluss 6.12.2025
17.11.25
Bistum
Bildung
Kunst, Kultur
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Bücherduft und Kerzenschimmer

Ein voradventlicher Literaturnachmittag der kfd
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Aktuelles 5

Verkauf von Domkupferplättchen am 22.11.

Grünes Kupferblech von der Afrakapelle des Speyerer Doms
17.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 3

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer

Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte
17.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 10

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Kaiserslautern
14.11.25
Bistum
Personalnotizen
Aktuelles 2

„Martins-Menschen“

Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
14.11.25
Bistum
Bildung
Schule
Aktuelles 11

Jahrestagung der Religionslehrer/innen i.K.

Waldfischbach-Burgalben. Für zwei Tage, vom 6. bis 7. November, trafen sich die...
13.11.25
Bistum
Caritas
Aktuelles 9

Radeln, staunen, erinnern – Reisen mit dem...

Im Caritas-Altenzentrum St. Martha treten Seniorinnen und Senioren virtuell in die...
13.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Kunst, Kultur
Spiritualität, Meditation
Aktuelles 6

Das volle Leben

Impulse aus den Psalmen, musikalisch kommentiert mit 50 Schlaginstrumenten
12.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Liebe, Brot und Rosen

Die Heilige Elisabeth - Patronin der Nächstenliebe
12.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen...

Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
12.11.25
Bistum
Aktuelles 9

„Erinnerungen einer vergessenen Kindheit"

Der preisgekrönte Regisseur Lars Smekal zeigt in Landau seinen autobiografischen...
11.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

"Nigeria. Kommt. Bringt eure Last!"

Wochenendseminar zum Weltgebetstag 2026
11.11.25
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 1

Gedenkveranstaltung für Betroffene von sexualisierter...

Infostand und Austausch am 18. November in Kaiserslautern
11.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 5

Messe für die Wohltäter des Doms

Am Dienstag, 18. November, wird in einem Kapitelsamt der Wohltäter des Doms gedacht
11.11.25
Bistum
Sterben, Tod, Trauer

Bildungswerk Hospiz Elias: Themenabend „Palliative...

Ludwigshafen. Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt alle Interessierten zum nächsten...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst am 16. November

Speyer. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet der nächste Lobpreisgottesdienst...
10.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Lebenshilfe, Gesundheit
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Sakramente
Aktuelles 3

Auf Umwegen zu Gott

Für Daniel Winzer und Dr. Isabell Ofer wurde der Glaube im Laufe ihres erwachsenen...
10.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Liturgie
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 11

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst

Gemeinsam feiern in Landau
10.11.25
Bistum
Aktuelles 2

„Fragen in einer offenen und guten Atmosphäre...

Diözesanversammlung tagte im Heinrich Pesch Haus
10.11.25
Bistum
Liturgie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 4

„Paramententag“ im Bischöflichen Ordinariat

Beratungsangebot zur Pflege und Lagerung von Paramenten
07.11.25
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Kunst, Kultur
Schule
Aktuelles 9

Am Anfang war das Auge

32 Religionslehrkräfte an Realschulen Plus haben sich zwei Tage mit der Einführung...
Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) im Gespräch mit den Schülerinnen.
07.11.25
Bistum
Bildung
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Schülerinnen im Dialog mit Landtagsabgeordnetem

Landtagsabgeordnete Andreas Rahm (SPD) zu Gast am St. Franziskus
06.11.25
Bistum
Dom zu Speyer
Personalnotizen
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 10

Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu...

Speyer. Bei der Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer,...
05.11.25
Bistum
Bildung
Caritas
Ökumene
Politik, Gesellschaft
Schule
Aktuelles 7

Konstruktives Treffen für die weitere Zusammenarbeit

Pfälzer Oberbürgermeister und Landräte zu Gast in Landau
05.11.25
Bistum
Glaube, Bibel, Theologie
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Biblische Frauen als Friedensstifterinnen

Studientag am 22. November
05.11.25
Bistum
Aktuelles 9

Zen-Geist – Anfänger-Geist

Tage der Besinnung mit Zen-Meister Niklaus Brantschen SJ vom 9.-11. Januar 2026 im...
Treffer 1 bis 40 von 9772